Topspeed schädlich!?
Sagt mal, ist das eigentlich schlecht für den Motor wenn ich ein bis zwei Stunden am Stück Vollgas fahre? Also Topspeed hatlt!? Fahre ein bis zweimal im Monat die A9 Ingolstadt - Berlin hoch und runter, bisher mit 'nem Fabia, das ist das egal, aber wenn ich meinen neuen abhole ^^ will ich ihn schonen... Einfahrphase sowieso... aber das war jetzt ganz allg. gefragt. Also schadet dauerhaftes Vollgasfahren dem Motor?
Sorry, is' halt no' sieben Uhr morgens...
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
wir warten noch auf dein Feedback NBB
Die Reibleistung (ergo. Reibmitteldruck) ist im hohen/höchsten Drehzahlbereich um ca. Faktor 3 grösser als im unteren Drehzahlbereich.
Besonders die Kolbengruppe (Kolben <-> ZKG-Wand, KW <-> Lagerschalen (Pleuel)) werden besonders stark beansprucht.
Auch finden dort aufgrund der hohen Schubspannungen vermehrt Ölfilmrisse im UT & OT statt...die hohe Öltemp. ansich trägt ihren Teil dazu ebenfalls bei (Stichwort Viskosität).
Der Ventiltrieb wird ebenfalls höchsten Belastungen ausgestetzt.
Hier kommen wieder sehr hohe Schubspannungen am Ventilschaft vor...die bringen dann wieder Mischreibung mit sich und darüber steigt erneut die Reibung.
Die Wapu und Ölpumpe haben eine lineare Kurve, ich könnte mir aber vorstellen, dass die beiden sich über 1h Max.drehzahl auch nicht sonderlich freuen dürften. 😉
Ich werd mal in der Abt. fragen, was die darüber denken, die haben die Motoren ja schliesslich konstruiert und müssten dazu sicherlich auch eine Meinung haben!
Übrigens: Die Reibung ist im leerlauf höher als im unteren Drehzahlbereich (~1500U/min). Heisst also, an der Ampel immer bisschen Gas geben, um da raus zu kommen! 😁
Gruss
P.S.: Es ging nie darüber, ob der Motor das aushalten muss oder nicht (klar muss er das aushalten, im Prinzip vom ersten km an), sondern inwieweit sich das auf die Betriebsdauer bzw. Lebensaduer des Aggregates auswirkt.
Zitat:
Ausserdem müssen die Motoren ja mal getestet werden bevor sie rausgehen und das bestimmt nicht mit Halbgas... dann noch schnell die Verbrauchsanzeige und Tacho zurück und raus an den Kunden...
Mit Sicherheit nicht! Glaubst du allen Ernstes JEDER Motor wird geprüft, bevor er das Werk verlässt?
Jeder A8 wird kurz draussen auf der Landstrasse bewegt...beim A3, A4 & A6 ist das aber nicht der Fall!