Topspeed schädlich!?

Audi A3 8P

Sagt mal, ist das eigentlich schlecht für den Motor wenn ich ein bis zwei Stunden am Stück Vollgas fahre? Also Topspeed hatlt!? Fahre ein bis zweimal im Monat die A9 Ingolstadt - Berlin hoch und runter, bisher mit 'nem Fabia, das ist das egal, aber wenn ich meinen neuen abhole ^^ will ich ihn schonen... Einfahrphase sowieso... aber das war jetzt ganz allg. gefragt. Also schadet dauerhaftes Vollgasfahren dem Motor?

Sorry, is' halt no' sieben Uhr morgens...

45 Antworten

ad 1) ok...
ad 2) ok...
ad 3) bist du dir sicher?! ich sagte nachts, damit meine ich nach 2 uhr nachts da ist bei uns auf der autobahn kaum jemand unterwegs...ich treffe auf den 100 km vielleicht 2 oder 3 Autos! - somit gefährde ich nur mich selbst...
ad 4) mag sein, ist mir aber egal...es schadet dem motor sicher mehr wenn ich ausschliesslich langsam fahre...
ad 5) zeit hab ich sonst würd ichs nicht machen - nerven?! nein überhaupt nicht...
ad 6) das hab ich entweder davor schon gemacht oder machs danach 😁

AB-Gebühren? Mir egal, würds trotzdem machen...danke, für das Kompliment mit dem Spinner...aber ich mach das auch in Österreich wenns sein muss 😉

mfg DG ;o)

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Ahh...er sagt:

- kostet Kohle

 

...was kostet kein Geld??

zu ...Umwelt unso.....

Tropfen auf den "hellrot glühenden Stein" sag ich da nur... als ob das noch was bringt wenn hier super saubere Motoren gebaut werden und die USA weiterhin fließig 1/3 des weltweiten CO2 Ausstoß produziert...

Und Deutsche als Spinner zu bezeichnen, die drüben bleiben sollen... da wär ich vorsichtig!! Sowas sehe ich als Beleidung und werde das nicht auf mir beruhen lassen!!!
Ohne uns Deutschen wärt ihr da drüben PLEITE!!!! Also gaanzzz ruhig!!!
Sorry aber sowas bekomm ich nen Hass!!!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Wieso er das nicht machen sollte?

Hmm...da muss ich mal meinen gesunden Menschenverstand fragen!

Ahh...er sagt:

- kostet Kohle
- verschmutzt die Umwelt
- gefährdet Dritte
- schadet dem Motor (in Bezug auf Lebensdauer/Betriebsstunden)
- kostet Zeit & Nerven
- könnte gerade mit meiner Frau schlafen

Naja...nur einige Aspekte.
Nichts desto trotz wünschte ich mir manchmal (besonders wenn man so ein ausgesprochenen (sry) Schwachsinn lesen muss) AB-Gebühren wie in Ö selbst. Vllt. bleiben dann solche Spinner drüben!

P.S.: Bitte nicht allzu persönlich nehmen...aber das ist schon der oberhammer, mit welchen technischen Verständnis hier manche zu Werke gehen. Nur soviel: Ich habe damals in NSU an einem V8 4.2l im Zuge meiner Dipl.arbeit Reibleistungsuntersuchungen gemacht.

Nun ja...plagt ruhig euren Motor im oberen Drehzahlbereich über eine lange Zeitdauer . Ein super durchgeblasenes ZKG wird es euch Danken! *rofl*

Naja das bleibt ja jedem selbst überlassen, oder? Mich stört das Geld was ich dabei verblase recht wenig! Der Umweltaspekt? naja bevor der "spaß" mit dem DPF anfing hat das auch keinen interessiert, außerdem sind heutige diesel (als bsp. für mein fahrzeug) keine drecksschleudern mehr, so dass das für mich auch nicht wirklich zählt! Dass das dem Motor schadet in bezug auf betriebstunden o.ä. halte ich für erbsenzählerei! schließlich läuft der motor locker über 200tkm (im normalfall) und wer fährt sein fahrzeug heutzutage solange?!? Was kostet daran nerven bzw. zeit? im gegenteil, nachts sind die ganzen "idioten" schon im bett und man hat mal freie bahn!!! das macht eher spaß als es nerven kostet!

und das mit der maut für dt. bahnen...da bin ich auch für!!! allerdings nicht damit die anderen draußen bleiben, sondern damit mal etwas geld in die kassen fließen und der straßenbau wieder gefördert wird! oder glaubst du wirklich wenn jemand autobahntourismus betreibt lässt er sich von sagen wir mal 10 euro für ne 2-3 tagesvignette (keine ahnung was sowas kostet) davon abhalten nach D zu kommen?

edit: bin wohl zu langsam, aber wie du siehst würde dg17 noch rüber kommen 😁

@dg17
wie weit ist denn deine anreise um mal unsere straßen glühen zu lassen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Also deiner Meinung nach sollte ein langes Fahren im Maximalbereich vermieden werden??? Schadet dem Motor mehr als es gut tut (freibrennen etc.) ??

Lass uns doch bitte an deinem Wissen diesbezüglich teilhaben!

Welchen Maximalbereich meinst du?

Den Last- oder doch vielmehr den Drehzahlbereich?

@cope2k6

Ich glaub du hast mein Posting (spez. das mit dem drüben bleiben) nicht ganz verstanden! Vllt. liest du's nochmal besser!

@jab

naja...du darfst ja jetzt nicht von dir als einzelen person ausgehen. da ist es wirklich der tropfen auf den heissen stein. wie immer eben --> die masse macht's!

Aber das eigentliche Kernproblem besteht für mich darin, dass ein Fahrer, der rasen möchte (und das über einen langen Zeitraum) besser auf einer Rennstrecke als im öffentlichen Starssenverkehr aufgehoben ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Welchen Maximalbereich meinst du?

Den Last- oder doch vielmehr den Drehzahlbereich?

Naja.. es geht ja ums lange Vollgasfahren auf der Autobahn!

6. Gang - Vollgas.. also Drehzahlbereich

Zitat:

Original geschrieben von NBB


...
@jab

naja...du darfst ja jetzt nicht von dir als einzelen person ausmachen. da ist es wirklich der tropfen auf den heissen stein. wie immer eben --> die masse macht's!

Aber das eigentliche Kernproblem besteht für mich darin, dass ein Fahrer, der rasen möchte (und das über einen langen Zeitraum) besser auf einer Rennstrecke als im öffentlichen Starssenverkehr aufgehoben ist!

Sicherlich machts da die Masse, aber wieviele Menschen machen das?!? Ich denke mal die Zahl bewegt sich irgendwo im 0,x% Bereich in Deutschland! Außerdem mache ich es nicht nur weil es mir Spaß macht, das ist eigentlich mehr der Nebeneffekt! Hauptsächlich mache ich das, da ich mit meinem Diesel größtenteils Kurzstrecke fahre! Und zwischendurch muss er halt mal "freigeblasen" werden 😉

Das jemand der rasen möchte besser auf der Rennstrecke aufgehoben ist stimmt natürlich auch, allerdings muss man diese dafür erstmal in der Nähe haben! Weil was bringt es wenn ich erstmal 200Km dafür mit Topspeed zur Rennstrecke "fliegen" muss 😉 Und wenn man, so wie DG17 schrieb, das nachts um 2 oder so macht, denke ich mal ist die Gefahr für andere ziemlich gering! Außerdem fahren genug Leute auch Tagsüber mit solchen Geschwindigkeiten. Und dabei passiert ja auch nichts! Und wenn doch, dann meist weil die anderen Verkehrsteilnehmer solche Geschwindigkeiten nicht einschätzen können! Oder bist du für generelles Tempolimit in D? *böseguck* 😉

Zitat:

Original geschrieben von jab


@dg17
wie weit ist denn deine anreise um mal unsere straßen glühen zu lassen? 😉

Ich hab ca. 20 km bis ich in Deutschland bin...und von dort weg sofort ohne Geschwindigkeitsbeschränkung 😉

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Ich hab ca. 20 km bis ich in Deutschland bin...und von dort weg sofort ohne Geschwindigkeitsbeschränkung 😉

in der

Audi Forum UserMap

hab ich dich jetzt nicht gefunden? Wo wohnst du denn genau? Werden ja immer mehr A3 Fahrer aus dem Bereich hier 🙂

Ich komm aus der nähe von Passau.. ergo auch ~ 20 km bis zur Grenze Ösiland 😁

Hy!

Die Usermap kannte ich noch gar nicht....ich bin ganz im westlichen Teil Österreichs in Vorarlberg und komme genauer gesagt aus Dornbirn! 😉

mfg DG ;o)

also kurz für paar minuten auf top speed is nich schädlich sonder eher forderlich für die bauteile und die leistung..?!?

vielleicht nicht unbedingt förderlich für die Bauteile wegen Temperaturen, aber sicher nicht totbringend für den Motor! Das muss der Motor aushalten.

Ein Kumpel hatte als er seinen A3 abgeholt hat nen Verbrauch von 18l im FIS (Diesel) angezeigt bekommen, aber nur 30km drauf... da hatten die Auto Mitarbeiter bestimmt Spaß!
Von wegen Einfahren unso... die haben den getreten als gäbs kein morgen mehr...
Ich denke auch, dass alle Motoren mal auf Volllast laufen bevor sie rausgehen...daher frag ich mich ob einfahren wirklich noch ein Muss ist?!?!

Das mit dem Einfahren ist auch ein Thema für sich. In Emden werden ne Menge Autos diverser Marken (auch Audi) für den Export umgeschlagen. Die kommen per Auto-Zug an und werden dann auf den Parkplatz bzw. zum Schiff gefahren. Jeder weiß was für eine tolle huckelige Fahrtstrecke so eine Autozugschlange ergibt. Da knattern die mit voller Möhre ohne Rücksicht auf Fahrwerk oder Motor über die Autozug-Wagons. Zeit ist Geld.

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


ich greif jetzt nur das heraus weil der rest mich nicht tangiert 😉

Also deiner Meinung nach sollte ein langes Fahren im Maximalbereich vermieden werden??? Schadet dem Motor mehr als es gut tut (freibrennen etc.) ??

Lass uns doch bitte an deinem Wissen diesbezüglich teilhaben!

Gruß

wir warten noch auf dein Feedback NBB

Zitat:

Original geschrieben von Kohlkönig


Das mit dem Einfahren ist auch ein Thema für sich. In Emden werden ne Menge Autos diverser Marken (auch Audi) für den Export umgeschlagen. Die kommen per Auto-Zug an und werden dann auf den Parkplatz bzw. zum Schiff gefahren. Jeder weiß was für eine tolle huckelige Fahrtstrecke so eine Autozugschlange ergibt. Da knattern die mit voller Möhre ohne Rücksicht auf Fahrwerk oder Motor über die Autozug-Wagons. Zeit ist Geld.

Ein Motor muss sowas aushalten!!

Ausserdem müssen die Motoren ja mal getestet werden bevor sie rausgehen und das bestimmt nicht mit Halbgas... dann noch schnell die Verbrauchsanzeige und Tacho zurück und raus an den Kunden...

Das mit dem Einfahren schreiben die doch nur, dass nicht soviele Garantiefälle entstehen...

Ich für meinen Teil, werde nicht unbedingt 2500km Standgas fahren...vielleicht nicht gleich in den roten Bereich, aber ich werd die Pferde schon galopieren lassen sobald ich sie hab! 🙂

Gruß

Ich habe meinen 2.0 TDI genau eine Tankfüllung lang eingefahren und ab dann ganz normal. Er hat es ausgehalten und läuft nach dem obligatorischen Zylinderkopfwechsel wie ein Uhrwerk! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen