Topspeed schädlich!?
Sagt mal, ist das eigentlich schlecht für den Motor wenn ich ein bis zwei Stunden am Stück Vollgas fahre? Also Topspeed hatlt!? Fahre ein bis zweimal im Monat die A9 Ingolstadt - Berlin hoch und runter, bisher mit 'nem Fabia, das ist das egal, aber wenn ich meinen neuen abhole ^^ will ich ihn schonen... Einfahrphase sowieso... aber das war jetzt ganz allg. gefragt. Also schadet dauerhaftes Vollgasfahren dem Motor?
Sorry, is' halt no' sieben Uhr morgens...
45 Antworten
Also mit dem Tanken sieht man nun doch auch mal bei dem neuen 2.0 TDI (125 KW) den Vorteil vom Diesel. Auch bei Vollgas 500 km mindestens drin ;-))))
Also meiner hat jetzt 151.000 km drauf und ist schon 3 Jahre alt...und ich handhabe das auch so, dass ich regelmäßig wenns trocken ist und nachts auf die deutsche Autobahn rausfahre und ca. 100km am Stück Vollgas fahre...(50 hin und 50 retour) ... danach merk ich deutlich wie das Auto besser läuft...
Wenn ich in den Urlaub fahre (1 oder 2 mal im Jahr) ists natürlich genau das selbe, da wird Vollgas gefahren wos nur geht...hat dem Motor nicht geschadet bis heute *aufholzklopf*
mfg DG ;o)
Danke für das schnelle Feedback...
Und dafür dass es so positiv ausgefallen ist, das macht die Vorfreude noch größer.
MFG, Oliver
mal abgesehen vom hohen öl- und spritverbrauch darf es dem motor nicht schaden! alle modernen motoren haben einen drehzahlbegrenzer!
durch die hohe temperatur, die dabei im motor entsteht, werden dreckpartikel verbrannt und der motor quasi gereinigt, daher wohl auch die gefühlten verbesserten eigenschaften danach!
wichtig ist eben ein auf jeden fall ausreichender ölstand, damit der schmierfilm nicht abreißt, der motor muss warm sein, und der motor muss wieder ausgefahren werden, gerade bei autos mit turboladern (TDI, TFSI oder einfache turbos). dazu reicht meistens der restweg von der autobahn runter zum ziel, also so 5 min!im zweifel eine minute nachlaufen lassen!
wenn dies nicht so wäre, dürfte ein auto keinen TÜV überleben, denn bei der AU wird im leerlauf!!! ca. 30 sec auf vollgas gesabbt! das klingt absolut beängstigend, aber is halt so, deswegen auch nie ein kaltes auto zum tüv bringen, dennen is des nämlich scheißegal!!
keijn auto auf der welt wird so ausgelegt sein, das die maximale leistung den motor selbst zerstört, es sei denn man chippt sich den motor so auf, das die gesamnmte einstellung nicht mehr stimmt und die teile der erhöhten leistung nicht standhalten können, da anders ausgelegt!
wo es geht fahr ich auf der autobahn was die karre hergibt, was natürlich nicht immer geht, aber oft genug!!
schönen tag!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cope2k6
Irgendjemand hier hat die Signatur:
"V6 - aus Freude am Tanken" ...
...da ist auf jeden Fall was wahres dran...Ich würd mir aber erst Gedanken über den Spritverbrauch machen, wenn mich der Tankwart mit dem Vornamen anredet!! 😁 😉
Das mit der Signatur bin ich und kann nur sagen: ich bekomme einmal im Monat die Rechnung von meinem Tankwart zugeschickt, das ist wirklich praktisch 😉
Wenn man nur noch genervt ist von der Verbrauch des 3,2ers sollte man ihn ganz schnell wieder verkaufen! Ist eben so, das weiß jeder vor dem Kauf 😉
...hinzuzufügen wäre noch das der verschleiß natürlich steigt bei höherer drehzahl, sogesehen nagt topspeed schon mehr als niedrigere geschwindigkeiten an der maschiene, das würde ich aber nicht als schädlich bezeichnen!
Zitat:
Original geschrieben von DG17
und ich handhabe das auch so, dass ich regelmäßig wenns trocken ist und nachts auf die deutsche Autobahn rausfahre und ca. 100km am Stück Vollgas fahre...(50 hin und 50 retour) ... danach merk ich deutlich wie das Auto besser läuft...
Das meinst du hoffentlich nicht ernst?!?!
@NNB
wieso sollte er es nicht ernst meinen?
Wenn ich in Österreich wohnen würde würd ich es genauso machen 😁 Wofür hab ich denn so ein schönes und schnelles Auto? Bestimmt nicht um immer nur 110 zu kriechen!
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
Das mit der Signatur bin ich und kann nur sagen: ich bekomme einmal im Monat die Rechnung von meinem Tankwart zugeschickt, das ist wirklich praktisch 😉
Wenn man nur noch genervt ist von der Verbrauch des 3,2ers sollte man ihn ganz schnell wieder verkaufen! Ist eben so, das weiß jeder vor dem Kauf 😉
Kraft kommt nunmal von Kraftstoff!!
Und wenn ich mir nen 3.2er hol und mich dann über den Verbrauch ärgere, dem ist auch nicht mehr zu helfen... 😁
Ich hätte ihn sofort genommen wenn ich nicht 80km in die Arbeit jeden Tag hätte und regelmäßig am Wochenende ca. 200 - 300 km im Winter in die Berge fahr...
Den "großen" gibts wenigstens mit DSG UND Quattro!!! 🙁 *heul*
Zitat:
Original geschrieben von jab
Wenn ich in Österreich wohnen würde würd ich es genauso machen 😁 Wofür hab ich denn so ein schönes und schnelles Auto? Bestimmt nicht um immer nur 110 zu kriechen!
ICH MAG DEN WALTER!!! 😁 😁
:edit:
Und danke der deutschen Automobillobby, dass ich mein schönes und teueres Auto auch mal an seinen Grenzen bewegen darf!
:edit:
Züchten lauter Trottel heran
Ehrengast war Rallye-Weltmeister WALTER RÖHRL beim Geburtstagsfest des Aufsichtsratsvorsitzenden der Rundschau, Franz Xaver Hirtreiter. Rundschau Redakteur THOMAS WINKLER sprach mit dem Porsche-Edel-Testfahrer über die Zukunft des Autos, Tempolimits und das Verhältnis zu den Gesetzeshütern.
In Österreich gibt es eine umstrittene Tempo-160-Teststrecke. Was halten Sie von Tempolimits?
Dass man sich über die Tempo-160-Teststrecke in Österreich aufregt, da krieg ich einen Lachanfall. Wenn ich in der Zeitung lese, dass sie auf der österreichischen Autobahn einen Raser mit 197 km/h gestoppt haben, dann denke ich mir: „Was werden die einmal sagen, wenn sie mich mit 320 stoppen?“ Die sind nicht von dieser Welt, die sind ... - irgendwo sind das Träumer. Schneller als 160 kann man heute meistens sowieso nicht fahren. Vielleicht nehme ich da für mich in Anspruch, dass ich ein anderer Mensch bin. Aber wenn eine Autobahn frei ist und ich fahre 160 mit einem Porsche, dann frage ich mich, warum der Lkw mit 95 km/h und mit 40 Tonnen fahren darf. Die Leute, die da die Gesetze machen, die können da oben nicht ganz schlau sein.
"Die Leute, die da die Gesetze machen, die können da oben nicht ganz schlau sein.“
Also freie Fahrt für freie Menschen?
Ich bin ein erwachsener Mensch, ich fahre in meinem Leben neun Millionen Kilometer - alle, die mir entgegengekommen sind, leben noch. Zehn würden nicht mehr leben, wenn ihnen ein anderer entgegengekommen wäre - also ich sehe da keinen Grund für solche Regeln. Man muss den Menschen Verantwortung geben - nicht nur beim Autofahren, sondern in allen Bereichen ist es doch heute so, dass der Staat für alles verantwortlich ist. Der Mensch trägt keine Selbstverantwortung mehr. Und das Ergebnis ist, dass wir lauter Trottel züchten.
“Tempo 130 finde ich einen Witz.“
Sie fahren aber sicher auch besser Auto als die meisten.
Für die meisten ist 100 zu schnell - das sehe ich ein. Man muss halt leider als jemand, der mitdenkt, und der etwas kann, darunter leiden, dass die Gesetze für den Schwächsten gemacht werden. Aber ich habe kein Verständnis dafür, dass ich mit meinem Porsche Turbo auf der Autobahn einmal 180 fahre und man hält mich auf und sagt: „Du bist ein Mörder.“ Dann würde ich sagen: „Du bist wahrscheinlich einmal auf den Kopf gefallen als Kind - oder so.“ Ich bin der Meinung, es muss alles mit Maß und Ziel gemacht werden. Wenn man auf einer österreichischen Autobahn bei wenig Verkehr 160 fährt, dann würde ich das als tragbar empfinden. Weil Tempo 130 finde ich einen Witz.
Aber auch 130 km/h können zu schnell sein ...
Es gibt natürlich genug Leute, die glauben, dass sie gute Rennfahrer sind und die es trotzdem nicht können. Ich kann mit keinem Ausrutscher dienen - es ist mir in meinen neun Millionen Kilometern noch nix passiert. Ich hab noch nie einen Unfall gehabt, in 30 Jahren weder einen Dreher noch sonst was.
Sie arbeiten in Ihrem jetzigen Job bei Porsche ja an der Entwicklung der Fahrzeuge mit - was bringt die Autozukunft?
Es gibt zur Zeit einen großen Umbruch. Man muss immer unterscheiden, wenn wir Auto sagen: Ist es ein Auto, das ich für jeden Tag brauche, oder wie bei Porsche - das ist ja ein Auto, das normalerweise kein Mensch braucht.
Gefährliche Aussage für einen Porsche-Repräsentanten.
Na, na - so ist es aber. Im Prinzip brauchst du so etwas nicht. Dementsprechend wird auch die Entwicklung anders sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich bei echten Sportwagen große Gedanken über Hybrid macht. (Kombination aus Benzin-/Diesel und Elektromotor, welche die Bremsenergie nützt, Anm. d. Red.)
Aber Porsche entwickelt ein Hybridsystem.
Selbstverständlich! Bei einem Auto für jeden Tag, wie es der Geländewagen Cayenne ist, muss man darüber nachdenken. Aber Hybrid und Sportwagen passen wegen des Zusatzgewichts einfach nicht zusammen.
Was ist mit einem Dieselmotor bei Porsche?
Dieses Wort „Diesel“ alleine. Da muss ich vorsichtig sein. Wenn ich sage: „Einen Porsche braucht nicht jeder“, da habe ich keine Angst, wenn das der Herr Wiedeking (der Porsche-Vorstand, Anm. d. Red.) liest. Wenn ich aber sag, „ein Diesel“, da hätte ich Angst, dass er es liest. Dann schaut er mich nämlich die nächsten vier Wochen nicht mehr an. Das ist momentan kein Thema - er sagt: „Für Porsche passt das nicht.“ Wobei das schon ein bisschen ein Problem ist. Wenn man sieht, wie Audis Q7 dermaßen einschlägt und alle - ich glaube 95 Prozent - nehmen den Drei-Liter-Diesel.
In Österreich ist der Anteil eher noch höher. Sie verbringen ja viel Zeit bei uns.
Ja, ich habe seit 22 Jahren ein Haus in Hinterglemm und verbringe dort immer den Winter und habe wahrscheinlich mehr enge Freunde in Österreich als daheim.
“Porsche - das ist ja ein Auto, das normalerweise kein Mensch braucht.“
Unter der Polizei auch?
Net wirklich. In Österreich habe ich dreimal in meinem Leben gezahlt. Da bin ich so 130, 140 gefahren auf der Bundesstraße und aufgehalten worden. Die waren eh sehr nett und haben gesagt: „Wir wissen ja eh, dass Sie's können, aber das war halt zu schnell. Was machma, dass ma Freunde bleiben?“ Dann habe ich halt mal 100 Schilling gezahlt, später 30 Euro. Und dann habe ich ihnen gesagt: „Jetzt wäre es gut, wenn Sie in die andere Richtung fahren würden, weil ich muss die Zeit wieder aufholen, die Sie mich jetzt aufgehalten haben.“
http://www.oberoesterreich.com/artikel/00/04/80/art48047.html
Zitat:
Original geschrieben von cope2k6
....Und dann habe ich ihnen gesagt: „Jetzt wäre es gut, wenn Sie in die andere Richtung fahren würden, weil ich muss die Zeit wieder aufholen, die Sie mich jetzt aufgehalten haben.“
http://www.oberoesterreich.com/artikel/00/04/80/art48047.html
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Ich kenn nur die A6 Richtung Saarbrücken, aber bei Vollgas kann ich nicht lang fahren, dann bin ich nämlich da, mit halbleerem Tank bei 120km 😁
Positiv denken!
Der Tank ist nicht halb leer sondern halb voll.
🙂
Beste Grüße
Mission Control
Wieso er das nicht machen sollte?
Hmm...da muss ich mal meinen gesunden Menschenverstand fragen!
Ahh...er sagt:
- kostet Kohle
- verschmutzt die Umwelt
- gefährdet Dritte
- schadet dem Motor (in Bezug auf Lebensdauer/Betriebsstunden)
- kostet Zeit & Nerven
- könnte gerade mit meiner Frau schlafen
Naja...nur einige Aspekte.
Nichts desto trotz wünschte ich mir manchmal (besonders wenn man so ein ausgesprochenen (sry) Schwachsinn lesen muss) AB-Gebühren wie in Ö selbst. Vllt. bleiben dann solche Spinner drüben!
P.S.: Bitte nicht allzu persönlich nehmen...aber das ist schon der oberhammer, mit welchen technischen Verständnis hier manche zu Werke gehen. Nur soviel: Ich habe damals in NSU an einem V8 4.2l im Zuge meiner Dipl.arbeit Reibleistungsuntersuchungen gemacht.
Nun ja...plagt ruhig euren Motor im oberen Drehzahlbereich über eine lange Zeitdauer . Ein super durchgeblasenes ZKG wird es euch Danken! *rofl*
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Nur soviel: Ich habe damals in NSU an einem V8 4.2l im Zuge meiner Dipl.arbeit Reibleistungsuntersuchungen gemacht.
ich greif jetzt nur das heraus weil der rest mich nicht tangiert 😉
Also deiner Meinung nach sollte ein langes Fahren im Maximalbereich vermieden werden??? Schadet dem Motor mehr als es gut tut (freibrennen etc.) ??
Lass uns doch bitte an deinem Wissen diesbezüglich teilhaben!
Gruß