Topspeed Erfahrung
Hallo BMW-Freunde,
mich würde es interessieren was eure Topspeed Erfahrungen sind mit euren BMWs.
Um es zu vergleichen zu können, müsste man natürlich die Motorisierung & Ausstattung (Xdrive, automatik, ...) wissen.
Vielleicht hat auch jemand die Beschleunigungszeiten mitgschrieben?
Ich bin nämlich am Überlegen mit meinem 320 Touring mal nach DE zu schauen und Ihn ausprobieren.
Lg
Beste Antwort im Thema
Die ganzen Angaben nach Tacho streuen doch in alle Richtungen. Solche Angaben helfen nur am Stammtisch. Und ehrlich, ob der 320d real 220km/h oder 230km/h anzeigt macht doch keinen Unterschied.
122 Antworten
Hallo!
Die meisten BMW (die >250 laufen könnten) sind in der Vmax in der DME auf 257 Km/h gesetzt.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 27. Juni 2020 um 20:32:45 Uhr:
Hallo!Die meisten BMW (die >250 laufen könnten) sind in der Vmax in der DME auf 257 Km/h gesetzt.
CU Oliver
War da nicht was, dass man diese durch das KI gesetzt ist und man diese nur binnen einer 10-Stundenfrist nach Erstinitialisierung durch einen entsprechend höheren Hex Code "freischalten" kann oder hast du eine Möglichkeit gefunden die Begrenzung auch im Nachhinein herauf zu setzen?
VG
Chris
Edit: Ok, ich glaube du hast es zufällig schon selbst zum M2 im OT geschrieben. Also kann man auch im Nachhinein den Wert ändern.
Hallo!
Während es in den ersten 10 Betriebsstunden nur eine Codierung ist, muss man danach an die DME ran (also ähnlich einem Chiptuning).
CU Oliver
Danke Oliver
Ähnliche Themen
Bei meinem F31 328i Handschalter 245 PS,
2 Personen + kleiner Hund, Tank 3/4 voll.
Laut Head Up 258...
Die 258km/h laut digitaler Anzeige waren laut GPS bei meinem Wagen immer so um die 245km/h. Das hat mich schon ziemlich angekäst, vor allem ab ca. 220 immer weniger einzuspritzen um dann sanft eingebremst zu werden. Mittlerweile zeigt die digitale Anzeige genau 260 an, allerdings ist jetzt erst bei 280 laut GPS Schluss!
280 laut Tacho?
Wie geht das? :-)
Na gut... ich weiß wie das geht...
Aber ich weiß auch wie die dinger heiß werden... wenn man mal 5 minuten prügelt auf freier AB.
Abartig was da mit bis 5mile geht.
Nur standhaft ist das teuerer
richtig; vorallem die Kotflügel
Zu meinem aktuellen Familienvehikel fehlen mir die erFahrungen, da ich mittlerweile vernünftig und verantwortlich geworden bin. Meine Nahtoderfahrung 🙂 war im M5 F10 vom Chef, den haben wir auf der Allgäu-Autobahn auf 305 hochgedrückt für ein paar Sekunden.
Bei den Classic Days in Neuss war mal ein Pärchen mit nem SLS da. Mit denen haben wir uns so gut verstanden, dass ich das Ding mal fahren durfte. 315 auf der A57 war mein persönlicher Rekord.
Meine eigenen Fahrzeuge fahre ich aber regelmäßig aus, fast jeden Sonntag Abend. Da geht es von Hamburg zurück nach Düsseldorf, auf der A1 gibt es da mannigfaltige Möglichkeiten für 250kmh. Ich will es jetzt nicht als Routine bezeichnen aber es ist für mich nix besonderes mehr.
Läuft mit Schwung rein und nimmt dann von alleine Gas weg.
Fahrzeug:340i
325d optimiert und Vmax aufgehoben.
Hatte ich schon mal gepostet, aber diesmal mit Beweisfoto 😁
Mit meinem F31 330d bin ich laut Tacho bei 258 in den begrenzer. Hinter mir ist mein Kollege mit seinem Q7 4.2TDI gefahren der genau gleich auf mit Tacho 267 gefahren ist. Bei seinem Auto sind aber 267 Tacho tatsächlich nur 252 GPS vondemher war das wohl mein topspeed mit dem F31.
Gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich ist die Tacho/GPS Abweichung doch meistens recht groß.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 30. August 2020 um 12:57:36 Uhr:
Gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich ist die Tacho/GPS Abweichung doch meistens recht groß.
Bei BMW eigentlich nicht so. Audi legt gerne mal was drauf. Mein Vater hatte mal einen TT mit 1.8T und 225PS. Der hat auch immer so 265-270 angezeigt. Im Fahrzeugschein stand irgendwas von 240 oder so.
267 im Q7 zu 257 im 3er sind ja auch ein Wort, bei gleicher GPS Geschwindigkeit von 252.