Topgear oder Eisenmann
Möchte mir eine Auspuffanlage ab Kat zulegen.
Wichtig ist mir: lauter und dumpfer Sound.
Zu welcher der beiden Hersteller würdet Ihr greifen?
Tendiere selbst zur Topgear.
In einem Soundfile kam die besser rüber und hat TÜV, im Gegensatz zu Eisenmann Supersound.
Hier hat der ESD keinen TÜV bei vergleichbarem Sound oder liege ich da falsch?
Was meint Ihr?
PS: Suchfunktion hat keine passenden Infos geliefert ausser einem 13seitigen Werbethread! 😉
29 Antworten
den topgear kenne ich nicht. du solltest dir mal miltek anschauen... und von hks hab ich ein soundfile... der klingt auch sehr bissig.
miltek findest du bei www.skn-tuning.de, steht nicht miltek da, sind sie aber. gib mal miltek in der suche ein.
@ Yava: Du schwankst zwischen gigantischer Qualität (Topgear) und krassem Schrott (Eisenman).
Lauter ist wahrscheinlich die Eisenman.
Wieso ist der Eisenmann "Schrott" ?
Ich bin seit drei Jahren voll zufrieden damit.
Im Moment bekomme ich 100-Zeller und eine Durchmesser- Erweiterung auf Ø76mm. Dann wird es sicher noch lustiger... 🙂
Naja, den Eisenmann als Schrott ab zu stempeln is aber ein bisschen weit ab von der Realität.
Qualität - sehr gut!
Passgenauigkeit - PERFEKT! (schon mal die Bastuck Teile gesehen?)
Sound - wie immer Geschmackssache. 95% der Foren User halten ihn für "den besten".
Leistung - weniger Staudruck als Serie (gibt aber hier bessere) is immer gut.
P.S.: Eisenmann Supersound (Stufe 3) hat nen Gutachten.
Ähnliche Themen
@Yawa
kauf dir die Top Gear Anlage, die ist um Welten besser wie die Eisenmann Blechdose wo nur Krach macht. Die TP hat ein Kumpel von mir bei seinem S3. Bringt Super Sound und auch Leistung. Ach so und 70mm 😉
Die Top Gear bekommt man von Öttinger oder von B&B Automobiltechnik.
@TThias
Du bist zufrieden mit der Anlage weil du nichts anderes gefahren bist wie Eisenmann.
Wenn du das ganze auf 76mm machst, dann musst du dir auch was für die schönen Innereien vom Topf überlegen.
Eisenmann ist nicht Schrott, aber der Endtopf für den TT ist Schrott! Bei denen ist man richtig mit einem Sauger von BMW, aber nicht mit einem Turbo.
Mein Kollege arbeitet bei Eisenmann 😉
Gruss
Gianni
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTS
Eisenmann ist nicht Schrott, aber der Endtopf für den TT ist Schrott! Bei denen ist man richtig mit einem Sauger von BMW, aber nicht mit einem Turbo.
😁 Ich hatte nen Eisenmann an meinem E46 Coupé... DER war defintiv Schrott, denn einen gewissen Staudruck braucht nen Sauger, sonst geht er dir schlimmstenfalls im Stand aus - und das war der Fall. Hab mir dann nen G-Power Auspuff in der Exportvariante geholt, und alles war gut.
Aber für nen TT geht in Sachen Sound und Qualität nicht viel am Eisenmann vorbei... 😉 Preis/-Leistung darf auch nicht vergessen werden.
Ich hatte unter meinem TT auch Eisenmann und ich fand die auch Schrott, nach ca. 1 Jahr ist die hintere Aufhängung aus dem ESD raus gebrochen. So was ist in meinen Augen keine Qualität. Hab's dann selbst gerichtet und direkt ein kleines Soundtuning betrieben :-) Danach war das ganze zwar krass laut, nervte aber manchmal :-( ...selbst Schuld.
Kauf Dir die Anlage bei B&B, da bist Du in guten Händen.
@giannisTTS
Abwarten... 😉
Wer is eigentlich Erstausrüster bei Porsche? 😉
ich kann die Eisenmann Qualität nur als perfekt bezeichnen, mehr leider nicht😉 Absolut passgenau und gammeln tut da nix😉 Hab Freitag noch von unten geschaut. Alles top.
@ burnouTT
Manchmal ist es Gillet und auch zum Teil HJS so weit ich weiß!
Zitat:
Original geschrieben von Coach
@ burnouTT
Manchmal ist es Gillet und auch zum Teil HJS so weit ich weiß!
So? Und ich weiß das Eisenmann die Boxster Anlagen fertigt...
Hallo
habe auch eine Eisenmann komplett anlage drunter ohne Kat he he :-)) ein brutaler Sound macht einfach Spass auf das Gas Pedal zu tretten
Zitat:
Original geschrieben von Tropic007
Hallo
habe auch eine Eisenmann komplett anlage drunter ohne Kat he he :-)) ein brutaler Sound macht einfach Spass auf das Gas Pedal zu tretten
wie wirkt sich das fahren ohne kat auf den motor aus? verbrauch, leistung, lambda etc?
mfg