Topgear oder Eisenmann
Möchte mir eine Auspuffanlage ab Kat zulegen.
Wichtig ist mir: lauter und dumpfer Sound.
Zu welcher der beiden Hersteller würdet Ihr greifen?
Tendiere selbst zur Topgear.
In einem Soundfile kam die besser rüber und hat TÜV, im Gegensatz zu Eisenmann Supersound.
Hier hat der ESD keinen TÜV bei vergleichbarem Sound oder liege ich da falsch?
Was meint Ihr?
PS: Suchfunktion hat keine passenden Infos geliefert ausser einem 13seitigen Werbethread! 😉
29 Antworten
@ aemkei
Wie schauts eigentlich aus ohne Kat, schießt der da schön?
Ich kenns nur von einem bekannen. der hat nen s3 ohne kat, der schießt hinten ganz schon raus.
PS. Hab mir heute ne BN-Pipes kmpl Anlage bestellt.
Die sollen Qualitativ unübertroffen sein.
Zitat:
Original geschrieben von TTTuner
PS. Hab mir heute ne BN-Pipes kmpl Anlage bestellt.
Die sollen Qualitativ unübertroffen sein.
was heißt komplett? ab turbo? mit welchen kat?
mfg
naja ab kat, mit originalem Kat.
Wollte ja nur von dir wissen wie sich deiner anhört,
OHNE Kat.
das habe ich ja auch gefragt! die frage ging an tropic! meiner ist noch drin! du hast die anlage ab kat?! was hätte die downpipe mit 100zeller bei bn gekostet?
mfg
Ähnliche Themen
Dass Eisenman Leistungshemmend ist, habe ich vergessen.
Ja Eisenmann fertigt teils für Porsche, das stimmt.
@TThias
Na dann bin ich mal gespannt, heut zu tage wenn man die richtige Hände findet ist alles möglich 🙂
Gruss
Gianni
Zitat:
Original geschrieben von TT-FUN-TT
Dass Eisenman Leistungshemmend ist, habe ich vergessen.
Konnte ich bisher nicht feststellen😁 Also freier als der Serienauspuff ist das Ding allemale! Bastuck soll dagegen trotz der 63,5er Rohre hemmender sein, weil im ESD so Prallbleche verbaut sind. Rohrdicke ist also nicht alles.
Ich würde bei meinem jetzt als kompletten Schritt mit ner 76er Downpipe, einem 100 Zeller KAT, 70er Rohren bis zum Endrohr in den Eisenmann Schalldämpfern (eingetragen und mit Plakette...), dass sich hinter dem ESD in zwei 50er Rohre, eins links, ein hinter der Hürze nach rechts (gibt´s von Supersprint für den Quattro ESD als Anschweißlösung. Mit einem Bisschen Umschweißen passt das auch beim 180er🙂) weitermachen.
ach und nur mal noch so nebenbei zu den g-power freunden.
wo g-power draufsteht ist 100% eisenmann drin. das is schon immer so. die teile baut eisenmann und von g-power kommt die gravur
was haltet ihr eig von der remus anlage ab kat für den quattro?
Zitat:
Original geschrieben von IMOLA TT
ach und nur mal noch so nebenbei zu den g-power freunden.
wo g-power draufsteht ist 100% eisenmann drin. das is schon immer so. die teile baut eisenmann und von g-power kommt die gravur
Nein das ist Falsch!
Eisenmann hatte früher für G-Power gefertigt.
Jetzt nicht mehr 😉
Gruss
Gianni
@NOS Video mit gutem Mikro vorbereiten, wenn Deine Vorstellung unterm Wägelchen ist!
Gruss Marcel
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Wer is eigentlich Erstausrüster bei Porsche? 😉
..das würde mich auch mal brennend interessieren:
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..das würde mich auch mal brennend interessieren:
😁 Jo, hab ich auch gelesen... Vielleicht bekommt der 911er dieses Jahr die goldene Möhre von der Autobild.
Aber Eisenmann macht nur die Boxster Anlagen - soweit ich weiß.
tja die stehen ja hoch im rückruf kurs 😉
kumpel hat erst inen 997 S nen neues getriebe reingekriegt 😁
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
das habe ich ja auch gefragt! die frage ging an tropic! meiner ist noch drin! du hast die anlage ab kat?! was hätte die downpipe mit 100zeller bei bn gekostet?
mfg
Also vom Sound her ist der schon laut aber hört sich gut obwohl meine Nachbarn das bestimmt scheisse finden dieses knallen vom Auspuff beim Runter Schalten
MFG Tropic
PS. sorry für die verspätung
Eisenmann ist wirklich zu emfehlen hatte vorher einen A3 mit Remus drauf und die sind einfach nur scheisse sound mässig :-))
MFG