Top Gear - CTR alt gegen neu
http://www.blinkerfluid.org/video/Top%20Gear%20-%20CTR.avi (50mb)
62 Antworten
Turbo am Wankel soll wegen dem gleichmäßigen Abgasstrom doch schon fast Pflicht sein.
Bzw. bietet es sich an… habe ich gelesen!
Verstehe nicht, warum Honda beim CTR einen Rückschritt bei der Hinterachskonstruktion gemacht hat. Spart das wirklich so viel an Produktionskosten ein?
Alleine diese TopGear-Episode mit einem enttäuschten Clarkson wird doch die Einsparungen wieder zunichte machen. Top Gear wird überall in der Welt von Auto-Enthusiasten geguckt.
Opel/Vauxall England haben ja Clarkson wegen seiner harschen Kritik am Vectra für den Verlust an britischen Arbeitsplätzen in Opelwerken direkt verantwortlich gemacht.
Finde den neuen Civic vom Design her gar nicht übel, vor allem das Cockpitdesign gefällt mir. Mal was ganz anderes, konsequent durchgezogen.
Gruß
Naja, zum einen geht's um Geld, zum anderen aber auch um Platz. Doppelquerlenker muss man erstmal unterkriegen. Auch darf man nicht vergessen, dass der CTR ein Nischenmodell ist. Bei der Konstruktion wird hauptsächlich auf die normalen Brot-und-Butter Modelle geachtet, denn damit verdient man das Geld. Wenn sich also rausstellt, dass der Käufer eines Standard-Civic lieber auf eine komplexe Hinterachse verzichtet, dafür aber im Kofferraum mehr Platz für den Einkauf zur Verfügung hat, dann wird das halt so gemacht, CTR hin oder her.
Davon abgesehen...soo fürchterlich wichtig ist die Hinterachse bei einem Fronttriebler nicht...zumindest nicht für die Performance, weil alles Interessante vorne passiert.
Ähnliche Themen
Servus,
den neuen CTR werde ich erst in ein/zwei Monaten fahren können, aber bin öfter mit einem EP3 (05) unterwegs... schon sehr geil, allerdings null Komfort. Who cares...?
Hier ist ein Test von Dmotor. Tim Schrick testet den FN2 und ist ziemlich angetan, ich muss auch sagen das der Schrick in meinen Augen sehr gut testet, seine Kritik/sein Lob trifft genau dorthin, wo der sportlicher ambitionierte Käufer seine Schwerpunkte ansetzen sollte.
In Sachen Performance scheint kaum ein Konkurrent in dieser Klasse mithalten zu können.
Also sooo schlecht kann der neue TypeR nicht sein, im Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Naja, zum einen geht's um Geld, zum anderen aber auch um Platz. Doppelquerlenker muss man erstmal unterkriegen. Auch darf man nicht vergessen, dass der CTR ein Nischenmodell ist. Bei der Konstruktion wird hauptsächlich auf die normalen Brot-und-Butter Modelle geachtet, denn damit verdient man das Geld. Wenn sich also rausstellt, dass der Käufer eines Standard-Civic lieber auf eine komplexe Hinterachse verzichtet, dafür aber im Kofferraum mehr Platz für den Einkauf zur Verfügung hat, dann wird das halt so gemacht, CTR hin oder her.Davon abgesehen...soo fürchterlich wichtig ist die Hinterachse bei einem Fronttriebler nicht...zumindest nicht für die Performance, weil alles Interessante vorne passiert.
Naja, mit einer guten Fahrwerksabstimmung kann man teilweise die konstruktionsbedingten Nachteile des Frontantriebs wieder wettmachen (Einlenkverhalten etc.).
Wie war das denn beim EP3? Hatte der eine andere Hinterachskonstruktion als die normalen Civics?
Verrückt auch, wie die Meinungen auseinander gehen. Clarkson enttäuscht und unser aller Tim Schrick hypt den FN2 als ach so tolle Fahrmaschine. Als Fronttriebler, bei dem alles super zusammenläuft und einfach passt. Das Symbol dafür, dass auch Frontkratzer sportlich sein können!
Da sind wir wieder bei dem Punkt, dass Fahrten eben subjektive Eindrücke sind!
Naja, der Jeremy bemängelt ja im Prinzip nur, dass der neue Type R nicht besser als der alte ist - der alte ist etwas sportlicher ausgelegt.
Vielleicht sollte man dem Tim mal nen EP3 in die Finger geben? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wie war das denn beim EP3? Hatte der eine andere Hinterachskonstruktion als die normalen Civics?
Im CTR Prospekt hab ich grad was von "zusätzlich querverstrebt" gelesen - auf jeden Fall schade dass man mit der Tradition gebrochen hat. Bis dahin hatten alle Civic Generationen an der HA eine Einzelradaufhängung...
@Halbgott
Naja das kommt ganz drauf an, wenn man wie Tim Schrick zuerst mit dem 120i und mit dem A3 TFSI fährt kommt einem der FN2 sicher extrem sportlich vor, wenn man aber davor mit dem EP3 fährt wohl eher weniger ;-)!
Zitat:
Original geschrieben von Reiches85
@Halbgott
Naja das kommt ganz drauf an, wenn man wie Tim Schrick zuerst mit dem 120i und mit dem A3 TFSI fährt kommt einem der FN2 sicher extrem sportlich vor, wenn man aber davor mit dem EP3 fährt wohl eher weniger ;-)!
Hat jemand das vollständige Video?
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Hat jemand das vollständige Video?Zitat:
Original geschrieben von Reiches85
@Halbgott
Naja das kommt ganz drauf an, wenn man wie Tim Schrick zuerst mit dem 120i und mit dem A3 TFSI fährt kommt einem der FN2 sicher extrem sportlich vor, wenn man aber davor mit dem EP3 fährt wohl eher weniger ;-)!
Nein, leider nicht. Es gibt Videos auf Youtube in denen er (und Sabine Schmitz) den R32 mit dem S3 vergleicht und und und...
ist zwar OT aber: Wenn ihr etwas Zeit habt... schaut euch mal das hier an: Schrick - Ariel Atom EP3 Maschine und Kompressor-Aufladung!
Ich denke, wer schon solche Geschosse gefahren ist, kann sich sicher ein glaubwürdiges Urteil über Autos machen. Danach könnt ihr den EP3 in die Tonne treten... aber auch einen Enzo 😁
Da müssen wir nicht drüber reden. Der Schrick, wie wohl auch alle Rennfahrer sind eben Rennwagen gewöhnt. Da kann man wohl keine sportlichen Straßenflitzer, die mehr oder weniger alle Brot und Butterautos sind mit vergleichen.
Der Atom mit dem K20 Kompi ist wohl was Performance angeht ebenfalls Meilenweit von seinem Organspender entfernt.
Der Schrick wird wohl genug gefahren sein, um sich Urteile zu erlauben.
mit glaubwürdigkeit hat das nix zu tun. nur mit dem reinen eigenen empfinden. du selbst sagst: ep3 = 0 komfort...
da kann ich nur drüber lachen. ich bin vom dc2 auf den ep3 umgestiegen grad wegen des komforts. und wer jetzt nen R mit dem komfort eines s3 oder gti / r32 vergleicht, der sucht ja keinen "R" sondern eher was normales mit kräftigem motor, oder? 130i z.b. fällt mir da ein...lol
einzig und allein ausschlaggebend für die sportlichkeit ist doch die rundenzeit des gleichen fahrers, oder zumindest der gleichen zeitschrift / redaktion...die sport auto z.b. hat ja auch beide getestet. ob da jetzt einer was von komfort labert oder so, das sollte man selbst raus finden. rundenzeit kann man net selbst raus finden, also ob das auto n rückschritt ist, das muss man sich sagen lassen, alles andere kann man ja selbst raus finden.
solche vergleiche zielen mir zu sehr auf das niveaulose : 2 liter sauger gegen 2 liter turbo, beide 200 ps vergleichsbeispiel: der sauger hat sooooo wenig drehmoment, da kommt ja gaaaarnix untenrum....gähhhhn.....
Clarkson findet den FN2 auch in seiner Kolumne Mist,
aber die Redakteure des Top Gear Magazins wählen ihn auf Platz 1 von 30 Hot Hatches.
Die sollten sich mal auf ein Statement zu dem Wagen einigen.