Toll : Golf 2 Oldtimer-und nix geht mehr! Mengenteiler K-Jet

74 Antworten
VW Golf

So. Golf 2 GTI 1984, Oldtimer
Es fing an dass das Auto immer nur"wie auf drei Zylindern" lief und untenherum stotterte.
Unter Vollast ging es dann zunächst noch halbwegs.
Jetzt geht nix mehr. Auto bleibt nur mit Startpilot kurz an und stirbt dann sofort wieder ab.

Es kommt am Mengenteiler -an den vier Zapfstellen für die Einspritzventile- kein Sprit mehr raus.
Kraftstoffpumpen sind beide intakt.

Kann ich den Mengenteiler solo abschrauben & tauschen oder geht das nur an Stück mit dem Stauscheibensystem?

Hat zufällig noch jemand funktionierende Ware da?
Motor "EV" ohne Kat nur K-Jet
Hier eine Liste, was bei mir kompatibel wäre:

http://www.golf1.info/forum/index.php?page=Thread&threadID=57553

Beste Antwort im Thema

Also "blind" an der Zündung rumzuleiern ist aber auch fürn Ar***.

.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

ich geh davon aus das de ne TSZ-H zündung vebaut ist bei dem "alter" des auto`s

Mfg Kai

Aha, ok, das war mir neu...ich dachte, dass die K-Jet im 2er generell mit VEZ arbeitet! Danke für die Aufklärung!

Zitat:

Original geschrieben von wellental


btw.: @Dodo: Du sprichst von einer Fliehkraftverstellung in Deinem potentiellen Ersatz-Zündverteiler. Für was braucht der Konversationslexikon das? Der hat doch K-Jet und somit eine VEZ, oder ist das beim EV anders als am KR? Folglich wäre dann die Fliehkraftverstellung doch eher suboptimal, weil die ja der VEZ entgegen wirkt, oder seh ich da was falsch?

...die VEZ gab es nur beim 16V. Zum Glück - sonst könnte man nicht so leicht auf Weber umbauen 😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...die VEZ gab es nur beim 16V. Zum Glück - sonst könnte man nicht so leicht auf Weber umbauen 😁

Jaja, iss scho recht 😁 Soooo arg schlecht iss die VEZ ned. Vernünftiges Kennfeld vorausgesetzt.

Aber das war mir echt neu, dass das nur die 16Vs hatten.

Zitat:

Original geschrieben von wellental


Jaja, iss scho recht 😁 Soooo arg schlecht iss die VEZ ned. Vernünftiges Kennfeld vorausgesetzt.
Aber das war mir echt neu, dass das nur die 16Vs hatten.

😁😁 Wusste ich auch lange Zeit nicht. Websi gab vor geraumer Zeit den Tipp. Das ist mitunter der Grund, warum man die Poloverteiler an den 16V's nimmt, wenn man auf Vergaser umbaut.

Morgen hab ich im übrigen Termin am Prüfstand. Hab ja auf eine frei programmierbare Zündung von KMS umgebaut. Das Ding ist der Burner. Hab bei 1000 U/min. jetzt gut 18 Grad vor OT und bei 800 12 Grad. Geht wirklich gut, die Einstellerei. Vor allem beeinflusst man eben nicht die gesamte Kurve nur weil man unten oder oben noch ein bischen mehr oder weniger braucht. Wenn morgen alles glatt geht, gibt's nen ausführlichen Blogartikel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Morgen hab ich im übrigen Termin am Prüfstand.

Auf dieses Diaphragma bin ich gespannt! Aähm Diagramm natürlich.

Hoffe du hast jemanden dabei der ein kleines VID aufnimmt. Anschließend uppen bei Youporn, weil für Youtube ist das Auto zu geil

Ein hall-geber kann doch keine temperaturabhängige Macke haben? Heute extra nochmal getestet: Auto kalt, zupp an. Auto warm (45 Min. nach dem Abstellen) Nix. Aber rein garnix.
Auto wieder nach mehr als 6 Std. stehen komplett kalt: Zupp, springt an. Wieder gefahren, abstellen, 40 Minuten später: Nix geht mehr, Batterie leergeorgelt. Springt nicht an.

Ich glaub ich hab dieses Problem hier.
Jetzt geht's wohl erst so richtig an die Suche, denn der thread gibt keinen konkreten Rat.

Einspritzventile tropfen nach.... sagt da jemand

Ich glaub das ist es. Der Anlasser hat auch (so kommt es mir vor) wenn das Auto warm ist extreme Mühe den Motor zu drehen. Als wären Brennräume voll Sprit und die Kompression erhöht. Das könnte ein Indiz für nachsuddelnde Einspritzventile sein...
Wenn er dann kalt ist, läuft er erstmal fast 90 sekunden komisch, als gäb es Kraftstoffüberschuss, Motor stottert und verschluckt sich leicht. Nach 90 Sekunden ist dann alles tipp topp...

Ich glaub ich benötige einen Einspritzdüsenprüfstand

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


Ein hall-geber kann doch keine temperaturabhängige Macke haben?

Doch.

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


Ein hall-geber kann doch keine temperaturabhängige Macke haben?
Doch.

OK. Hab ich auch schonmal gelesen. Dank dir für die Info, GLI.

Faktencheck: Wenn er nicht anspringt Mittleres Zündkabel vom Verteiler gegen Masse halten, ob Zündfunken? geht das so? zu testen?

Mach vorher an die Zündspule ein Zündkabel mit Stecker und Kerze und lege die Kerze auf den Motor, wegen der Masse.
Dann sollte Dein Hallgeber-Scheck funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Mach vorher an die Zündspule ein Zündkabel mit Stecker und Kerze und lege die Kerze auf den Motor, wegen der Masse.
Dann sollte Dein Hallgeber-Scheck funktionieren.

Hm. Das verstehe ich jetzt nicht, was du meinst.

Es ist ja alles montiert - wo soll ich jetzt was woran halten, zum testen?

Lies es einfach nochmal, es steht genau da... 😉

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon



Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Mach vorher an die Zündspule ein Zündkabel mit Stecker und Kerze und lege die Kerze auf den Motor, wegen der Masse.
Dann sollte Dein Hallgeber-Scheck funktionieren.
Hm. Das verstehe ich jetzt nicht, was du meinst.
Es ist ja alles montiert - wo soll ich jetzt was woran halten, zum testen?

Du willst doch bestimmt sehen, ob der "Funke überspringt" 😉

Am einfachsten ist es, wenn einer startet während der andere an die Kabel packt. Am besten vorher mit mit Wasser einsprühen

Und am besten mit Handschuhen und/oder isolierte Zange, sonst wirds elektrisierend😉😉😰

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Am besten vorher mit mit Wasser einsprühen

Ich dachte, er wollte auf vorhandenen Funken testen, nicht die Zündkabel auf Beschädigung prüfen...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Am einfachsten ist es, wenn einer startet während der andere an die Kabel packt. Am besten vorher mit mit Wasser einsprühen

😁

Das kribbelt sehr unangenehm, aber manche mögen das 😉

Ist mir ausversehen vor kurzem passiert, weil der Marder das Zünkabel von der Zündspule lecker fand und ich bei laufendem Motor Kühlwasser nachgeschüttet hatte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen