Toll ey! Kühler undicht!

BMW 3er E36

Seit fast einer Woche zickt mein E36 rum wie ne Zicke!
Zuerst hat die Wasserpumpe den geist aufgegeben wo fast der Motor überhitzt ist hab ich zum Glück rechtzeitig noch ausgemacht..
Danach Wasserpumpe + Thermostat + Beide Riemen getauscht..
Jetzt wieder ein neues Problem! Der Kühler ist irgendwo undicht wenn ich fahre tropft es die Ganze zeit was soll ich jetzt machen? Kühler tauschen?

Das wäre hier die Nummer 1 oder? reicht das?

Klick

53 Antworten

So beim Tacho waren viele Glühbirnen kaputt die ich mit mein Tacho dann getauscht hab jetzt brennen alle sogar die KM Anzeige..
beim Tachotest funktuniert auch alles sogar das ASC..
Nur noch ein Problem wäre da die Drehzahlmesser anzeige der Tacho ist vom Baujahr 1996 mein BMW Baujahr 1997

Edit: Es ist ein Tacho vom 323i die Skala geht bis 250 KMH ist genau mein gleicher...

woher weist du das es vom 323 ist?

Zitat:

Original geschrieben von Watson88


woher weist du das es vom 323 ist?

Weil der verkäufer es gesagt hat.. auserdem gab es ab 09/96 nochmal eine technische überarbeitung der tachos da mein BMW neuer ist geht es glaub ich deswegen nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz



Zitat:

Original geschrieben von Watson88


woher weist du das es vom 323 ist?
Weil der verkäufer es gesagt hat.

Soso... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


Weil der verkäufer es gesagt hat.

Soso... 😁

Die Skala geht doch bis 250 KMH da kannst doch nur ein 6 Zylinder sein oder?

Bitteschön!

Wird ein Instrument Baujahr ab 9/96 in ein älteres Fahrzeug verbaut, so muß eine Adapterleitung (Teile-Nr. 61 12 8 374 946) verbaut werden. Diese Adapterleitung wird in Pin 21 des blauen Steckers eingesetzt und mit der braun/orangen Leitung an Pin 24 des weißen Steckers verbunden.
Wird ein Instrument bis Baujahr 9/96 in ein neueres Fahrzeug verbaut, so muß insofern nicht vorhanden eine Adapterleitung in Pin 15 des weißen Steckers eingesetzt werden und mit der violett/gelben Leitung an Pin 16 des blauen Steckers verbunden werden. Hier kann ebenfalls die o.g. Adapterleitung verwendet werden

Zitat:

Original geschrieben von AndyNE



Zitat:

@ALPINA B3 3.2:
Was ich eben vergessen hatte...: Wenn die bereits (pfeifende) Geräusche macht, kann Wasser ins Lager eingedrungen sein..oder bei klappernden Geräuschen u. ä. macht sich das Flügelrad auf Urlaubstour.

Selbst im 95er E36 war noch das anfällige Lüfterrad verbaut und hat es vor ca. fünf Jahren dahin gerafft (wurde vor ein paar Jahren mit über 250 tkm wieder verkauft). Das CC meckert wegen jeder Kleinigkeit, aber nicht bei sowas bzw. zu hoher Temperatur. 😠

Kostet bei BMW je nach Werkstatt und Verhandlunsgeschick ca. zwischen 120,- und 200,- € für Teile und Arbeit. Den Thermostat würde ich auch direkt mit tauschen lassen (~25,- €). Die aktuellen WaPus müssten aus Carbon bzw. Carbonverbund sein, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Hallo,

Es sind mahlende klappernde Geräusche, welche die WAPU von sich gibt 😉
Zuerst dachte ich, die Vanos könnte diese Geräusche verursachen, der🙂 lokalisierte das Geräusch jedoch genau, weil ich mir schon Sorgen machte, es könnte ja sonst was defekt sein.

Der🙂 hat mich schon gewarnt, mit dieser WAPU nicht mehr allzu grosse Touren zu machen, weil ich mit meinem 325iA Cabrio im Jahr nur etwa 3'000Km Überland (offen) mache, wird die Wapu hoffentlich nicht sofort den Geist aufgeben, aber ich habe schon vor, diese in naher Zukunft auswechseln zu lassen & nach andere Kleinigkeiten, die gemacht werden müssen.
Der Thermostat wurde bereits vor etwa 3 Jahren gewechselt, weil es nur noch offen blieb.

Gruss

Ps Beim B3 3.2 (1996) wurde die WAPU vorsichtshalber schon getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von AndyNE


Komisch, ich kenne das anders. Und der ETK ist meiner Meinung, wenn ich die Onlineseite richtig deute. Wobei ich "irgendeinen" Tacho vom M52B20 des genannten Baujahres genommen habe: http://de.bmwfans.info/parts/catalog/62108379811/

Die Teilenummern wären mal ganz interessant, um dazu etwas genaues schreiben zu können.

Der Tacho soll auch nicht umcodiert werden, sondern nur der Codierstecker getauscht werden.

Na dann trifft das eben nur auf Tachos der alten Generation zu,die neue Generation hat den Codierstecker und ist damit eben auch bei den Vierzylindern einsetzbar.Bei meinem geht das jedenfalls ned,kein Codierstecker vorhanden.

Klick

Aber ich erwähnte bereits,das es da zwei Tachogenerationen gab....ich weiß ja ned,was der Austauschtacho für einer ist....die Frage is ja,wie so viele hier,immer noch UNBEANTWORTET,gell Orkun.... 🙄

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz



Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Soso... 😁

Die Skala geht doch bis 250 KMH da kannst doch nur ein 6 Zylinder sein oder?

Ich hab nen 318ti (4-Zylinder) und meine Skala geht auch bis 250... Jetzt du wieder. 🙂

Teilenummer 8.364.382 8 364 382
616.058.3122 Index 88 HW: 12.0 SW: 20.0 K: 0999
210596 WE - BMW 0974 PM: 0007T
KW: 21 Jahr 96
 

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


Die Skala geht doch bis 250 KMH da kannst doch nur ein 6 Zylinder sein oder?

Bitteschön!

Wird ein Instrument Baujahr ab 9/96 in ein älteres Fahrzeug verbaut,

Hast also ein älteres Fahrzeug,was? 😁

Und wie lautet die Teilenummer deines "neuen" Tacho? *nochmalfrag*

Edit:

Geht doch....warum dauert das denn immer so lange.....und warum muß man dir das immer einzeln aus dem Zinken ziehen....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


Die Skala geht doch bis 250 KMH da kannst doch nur ein 6 Zylinder sein oder?

Bitteschön!

Wird ein Instrument Baujahr ab 9/96 in ein älteres Fahrzeug verbaut,

Hast also ein älteres Fahrzeug,was? 😁

Und wie lautet die Teilenummer deines "neuen" Tacho? *nochmalfrag*

Greetz

Cap

Genau das steht drauf..

8.364.382 8 364 382

616.058.3122 Index 88 HW: 12.0 SW: 20.0 K: 0999

210596 WE - BMW 0974 PM: 0007T

KW: 21 Jahr 96

Joa....nur gehen alle Tachoteilenummern mit 62 los.... 😕

Ich kann das Ding ned zuordnen und da es wohl offensichtlich noch die alte Generation ist,wird er auch keinen Codierstecker zum austauschen haben.Kannst ja mal anfragen,ob BMW den passend codiert bekommt....

Ansonsten bin ich aktuell mit meinem Latein am Ende....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Joa....nur gehen alle Tachoteilenummern mit 62 los.... 😕

Ich kann das Ding ned zuordnen und da es wohl offensichtlich noch die alte Generation ist,wird er auch keinen Codierstecker zum austauschen haben.Kannst ja mal anfragen,ob BMW den passend codiert bekommt....

Ansonsten bin ich aktuell mit meinem Latein am Ende....

Greetz

Cap

Kann man irgendwas mit den Nummern vom Tachotest herausfinden oder so?

Mein Original Tacho ist von VDO
Das Neue das ich gekauft hab ist von Motometer..

Zitat:
Ich hab nen 318ti (4-Zylinder) und meine Skala geht auch bis 250... Jetzt du wieder.

Gabs beim Compact ne verbrauchsanzeige???

Die komplette Teilenummer von Neuen Tacho 62 11 8 364 382
Herstellungsdatum 15.05.96

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Na dann trifft das eben nur auf Tachos der alten Generation zu,die neue Generation hat den Codierstecker und ist damit eben auch bei den Vierzylindern einsetzbar.Bei meinem geht das jedenfalls ned,kein Codierstecker vorhanden.

Klick

Aber ich erwähnte bereits,das es da zwei Tachogenerationen gab....ich weiß ja ned,was der Austauschtacho für einer ist....die Frage is ja,wie so viele hier,immer noch UNBEANTWORTET,gell Orkun.... 🙄

Klick mal auf deinen Link. Da sind auch Vierzylinder als kompatibel gelistet. 😉

*EDIT: Frage hat sich erledigt, hab die Antwort schon gefunden*

Deswegen wäre es interessant die Rückseitenfarbe zu erfahren.

Ja, schreiben kann er halbwegs, nur mit dem lesen hapert es. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


Teilenummer 8.364.382 8 364 382
616.058.3122 Index 88 HW: 12.0 SW: 20.0 K: 0999
210596 WE - BMW 0974 PM: 0007T
KW: 21 Jahr 96

Grml.. Achte doch mal drauf das auch gescheit abzulesen. Mit den Daten kann man nichts anfangen! Dann hätten wir auch keine Zeit mit verschwenden "müssen" nach der richtigen Zuordnung zu suchen, um DIR(!) zu helfen. Wir haben davon nichts, bisher nicht mal ein "Danke". 🙄

Jetzt können wir ne Raterunde aufmachen. Entweder ist das http://de.bmwfans.info/parts/catalog/62118364382 oder http://de.bmwfans.info/parts/catalog/62108364382 oder doch was ganz anderes, weil falsch abgelesen / geschrieben.
Auf jeden Fall ergeben die Nummern keine Infos.

ALSO NOCH MAL FÜR LESESCHWACHE:
1.) WELCHE FARBEN HABEN DIE RÜCKSEITEN?
2.) WIE SIND DIE NUMMERN BEIDER(!) TACHOS? FOTOS DAVON / VOM AUFKLEBER MACHEN UND HIER HOCHLADEN.
3.) WENN DIE FARBEN GLEICH SIND, STECK MAL DEN CODIERSTECKER VOM ALTEN IN DEN NEUEN TACHO.

Sorry, aber so mag ich mir nicht die Zeit vertreiben. Da finden sich genügend andere Leute, denen ich in der Zeit besser helfen kann und die an ihren Problemen nicht selbst Schuld sind. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen