Toll ey! Kühler undicht!
Seit fast einer Woche zickt mein E36 rum wie ne Zicke!
Zuerst hat die Wasserpumpe den geist aufgegeben wo fast der Motor überhitzt ist hab ich zum Glück rechtzeitig noch ausgemacht..
Danach Wasserpumpe + Thermostat + Beide Riemen getauscht..
Jetzt wieder ein neues Problem! Der Kühler ist irgendwo undicht wenn ich fahre tropft es die Ganze zeit was soll ich jetzt machen? Kühler tauschen?
Das wäre hier die Nummer 1 oder? reicht das?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Gabs beim Compact ne verbrauchsanzeige???
Nö, es sei denn, man rüstet sie nach, so wie ich. 😉
Aber was hat das mit deinem Problem zu tun? 😕
Zitat:
ALSO NOCH MAL FÜR LESESCHWACHE:
Ich kann Lesen kannst du es?
1.) WELCHE FARBEN HABEN DIE RÜCKSEITEN?
Der Originale Alte von mir ist Schwarz Hersteller VDO
Der Neue Weiß Hersteller Motometer
2.) WIE SIND DIE NUMMERN BEIDER(!) TACHOS? FOTOS DAVON / VOM AUFKLEBER MACHEN UND HIER HOCHLADEN.
Vom Originalen die Nummer ist schon aufgelistet
3.) WENN DIE FARBEN GLEICH SIND, STECK MAL DEN CODIERSTECKER VOM ALTEN IN DEN NEUEN TACHO.
Auch wenn die Farben nicht gleich sind kann man die Tachos verbinden.. Bei meinem Alten Tacho muss der Codierstecker defekt sein...
Sorry, aber so mag ich mir nicht die Zeit vertreiben. Da finden sich genügend andere Leute, denen ich in der Zeit besser helfen kann und die an ihren Problemen nicht selbst Schuld sind. 🙄 Was machst du dann hier?
Weiß? dann ist der Tacho aber mal asbach...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyNE
Klick mal auf deinen Link. Da sind auch Vierzylinder als kompatibel gelistet. 😉Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Na dann trifft das eben nur auf Tachos der alten Generation zu,die neue Generation hat den Codierstecker und ist damit eben auch bei den Vierzylindern einsetzbar.Bei meinem geht das jedenfalls ned,kein Codierstecker vorhanden.Aber ich erwähnte bereits,das es da zwei Tachogenerationen gab....ich weiß ja ned,was der Austauschtacho für einer ist....die Frage is ja,wie so viele hier,immer noch UNBEANTWORTET,gell Orkun.... 🙄
*EDIT: Frage hat sich erledigt, hab die Antwort schon gefunden*
Deswegen wäre es interessant die Rückseitenfarbe zu erfahren.
Der 318is is n Ausnahmefall bei der alten Tachogeneration (da war sie wieder,die Sache mit der Tachogeneration...),316 und 318i stehen ja ned dabei wie das beim neuen Tacho mit Codierstecker ist,richtig?
Und warum BMW das so gemacht hat,weiß ich ned....
Ach und ich wiederhol mich auch ungern....wenn du dich doch so gut bei den Tachos auskennst,sollte dir das bekannt sein....oder kennst du dich erst seit Facelift mit den Teilen aus? 😕
@Orkunbozz
Wo bitte kommt denn plötzlich DIESE Teilenummer her? 😕
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@Orkunbozz
Wo bitte kommt denn plötzlich DIESE Teilenummer her? 😕Greetz
Cap
Ich hab nur die TeileN. vom Neuen Tacho die vom alten ist im Auto eingebaut, 62 11 8 364 382
Die Rückseitenfarbe ist Weiß Hersteller Motometer..
Datum 15.05.96
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@Orkunbozz
War das nicht die Auktion mit dem Sechszylindertacho?Was steht denn für ne Teilenummer drauf?Greetz
Cap
lol hab ich voll übersehen ja war die auktion..
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Ich kann Lesen kannst du es?
Offensichtlich klappt das bei dir nicht, sonst hätten wir nicht zig mal nachfragen müssen. Aber egal, ist ja nicht mein Problem. Viel Spaß damit. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Vom Originalen die Nummer ist schon aufgelistetZitat:
2.) WIE SIND DIE NUMMERN BEIDER(!) TACHOS? FOTOS DAVON / VOM AUFKLEBER MACHEN UND HIER HOCHLADEN.
Auch wenn die Farben nicht gleich sind kann man die Tachos verbinden.. Bei meinem Alten Tacho muss der Codierstecker defekt sein...Zitat:
3.) WENN DIE FARBEN GLEICH SIND, STECK MAL DEN CODIERSTECKER VOM ALTEN IN DEN NEUEN TACHO.
:wall:-Smilie-brauch... *Ohne Worte*
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ach und ich wiederhol mich auch ungern....wenn du dich doch so gut bei den Tachos auskennst,sollte dir das bekannt sein....oder kennst du dich erst seit Facelift mit den Teilen aus? 😕@Orkunbozz
Wo bitte kommt denn plötzlich DIESE Teilenummer her? 😕
Wo behaupte ich denn, ich sei der absolute Experte? 😕 Und in der Tat kenne ich mich nicht mit der kompletten Modellpalette jedes Baujahres aller Hersteller aus und beim Rest auch nicht jede Kleinigkeit.
Die Teilenummer stand schon die ganze Zeit dort. Er war nur nicht fähig die richtig abzulesen. Daher konnte man zwar erkennen, dass es ein Tacho ist, aber nicht genau welcher. Dafür musste man nur die Teilenr. mit den möglichen Nummern 6211 oder 6210 ergänzen (siehe mein voriger Beitrag, der geschrieben worden ist, als er die noch nicht veröffentlich hatte). Im Anhang habe ich ein Foto, wodurch deutlich wird was ich meine. 😉
Wegen dem wiederholen brauchst Du dich auch gar nicht angesprochen fühlen. Das war auf den Threadersteller bezogen, wo wir zig mal wg. der Teilenummern fragen mussten...und die immer noch nicht haben. Ist mir mittlerweile aber egal. 🙂 Bei dem Verhalten vom Threadersteller mag ich da gar nichts mehr zu schreiben. Er weiß es ja offenbar eh besser. Denn der Tacho stammt auf jeden Fall von einem 323i, der Codierstecker ist kaputt und das ist alles gar kein Problem... 😁
Gruß
Andreas