Toleranz Kühlmittelflüssgkeitsverlust
Hallo,
mein Auto war heute bei der Inspektion II, es war soweit alles okay, ein loch im Stück vom Krümmer zum Auspuff oder so, kann man aber erstmal lassen soll nicht weiter tragisch sein, man hört eh noch nix.
Aber es wurde festgestellt das seit der letzten Inspektion genau vor 1 Jahr, also ca. 18TKM ca. die hälfte des Kühlmittels fehlt, das Kühlsystem wurde abgedrückt, kein Leck.
Ich soll es beobachten.
Ist das noch im Rahmen oder muss ich mir sorgen machen?
Gruß
Marcel
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
nee, nee ... meinte Öl im Wasserkreislauf. Wasser im Ölkreislauf wirst Du immer finden, denn das Öl "schwitzt", aber der Anteil ist derart gering, den kannste ... 😉
Ne ne, aber nicht so um diese Jahreszeit. Da schwitzt nichts so, dass man es sieht...
Bei einer defekten Kopfdichtung kann man schon im Öl sehen...Öldeckel mal losschrauben und Peilsstab rausnehmen und begutachten. Schaumig und gelblich?
Könnte auf einen Defekt hindeuten.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Ne ne, aber nicht so um diese Jahreszeit. Da schwitzt nichts so, dass man es sieht...
Ich meinte ja auch ganz banal allegemein, Mad 😉
Wenn Wasser im Ölkreislauf ist, muss es aber nicht unbedingt schaumig sein, das ist dann die badewanne zu Hause 😁 Ich finde, man sieht es ganz gut an der Struktur, da sich das Wasser mit dem Öl ja nur schwer bindet, somit unterschiedliche Bereiche entstehen.
Doch, unterm Öldeckel und auch am Stab ist es gelblich/weiss schleimig/schaumig und sofort zu erkennen und ganz ohne Badezusatz 😁.
*lol*
Ähnliche Themen
Zitat:
2. ein minderwertiger Frostschutz verwendet wurde (Glysantin ist erste Wahl)
zum thema: wollte als ich beim 🙂 war, gleich ne flasche kühlwasser mitnehmen, worauf der 🙂 antwortete, dass sie gerade vor 2 tagen ihren frostschutz (ca. 200 liter) "im klo runtergespült" haben, weil sie von bmw ein anruf bekommen haben, dass dieser frostschutz nicht für den motor geeignet ist und sie es nicht mehr verwenden dürfen 😕
nun warten die auf eine lieferung vom neuen frostschutz
na sowas 😰
Zitat:
Original geschrieben von tartila
zum thema: wollte als ich beim 🙂 war, gleich ne flasche kühlwasser mitnehmen, worauf der 🙂 antwortete, dass sie gerade vor 2 tagen ihren frostschutz (ca. 200 liter) "im klo runtergespült" haben, weil sie von bmw ein anruf bekommen haben, dass dieser frostschutz nicht für den motor geeignet ist und sie es nicht mehr verwenden dürfen 😕
nun warten die auf eine lieferung vom neuen frostschutz
na sowas 😰
Wer Etiketten lesen kann, ist klar im Vorteil 😉
Ob sie auch alle Kunden anrufen, wo sie diesen Mist gerade eingefüllt hatten? Weil das wird ja dann bei allen Werkstätten gleich sein.
Zum Glück habe ich Glysantin drin 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Wer Etiketten lesen kann, ist klar im Vorteil 😉
"Minderwertig" hat ja nichts direkt mit dem Etikett zu tun...wer weiss, was da los war...
Ich hab mal etwas im Gedächtnis gewühlt. Bei all den Fahrzeugen, die ich je fuhr (rund 10 Fahrzeuge), musste ich nie mehr als ca. 0,5 Liter pro Serviceintervall (oder anders gesagt: pro Jahr) hinzu kippen.
Im Grunde ist es ja ein "fast" geschlossenes System. Daher würde mich pers. alles, was mehr als ein Liter Nachkippen bedeutet doch arg beunruhigen.
Und was auch noch thematisch passt ist, bei übermäßig beschlagener Scheibe, obgleich es vom Wetter her gar nicht bedingt sein kann, sollte man auch immer mal schaun, ob noch genug Wasser vorhanden ist.
Also Mein Ölverbrauch ist ca. 1 Liter zwischen den Services, ich denke das ist im toleranten Bereich.
Die Farbe muss ich mir erstmal anschauen
Zitat:
Original geschrieben von xXxNetworkerxXx
Also Mein Ölverbrauch ist ca. 1 Liter zwischen den Services, ich denke das ist im toleranten Bereich.
Absolut unbedenklich.
Gruss Mad
Ist den Frostschutz gleich Kw, wenn ich was auffüllen möchte, kann ich so en mittel nehmen was schon fertig gemischt ist, was auch für bmw bestimmt ist nehmen oder wie geht das noch ,einfach rein damit oder wie ,weil irgendwann stimmt doch das misch verhältniss nicht.
Vielleicht für einige einige eine übele frage aber ich weiss es nicht.
Ne, nimm am besten Glysantin (Konzentrat) von BASF (Baumarkt, Autozubehör usw.
BMW gibt das Glysantin G 48 frei, Du kannst aber auch jedes nehmen, das für Alumotoren freigegeben ist.
Gruss Mad
PS: Wer oder was ist "kw" ?