Toleranz Kühlmittelflüssgkeitsverlust

BMW 3er E46

Hallo,

mein Auto war heute bei der Inspektion II, es war soweit alles okay, ein loch im Stück vom Krümmer zum Auspuff oder so, kann man aber erstmal lassen soll nicht weiter tragisch sein, man hört eh noch nix.

Aber es wurde festgestellt das seit der letzten Inspektion genau vor 1 Jahr, also ca. 18TKM ca. die hälfte des Kühlmittels fehlt, das Kühlsystem wurde abgedrückt, kein Leck.

Ich soll es beobachten.

Ist das noch im Rahmen oder muss ich mir sorgen machen?

Gruß

Marcel

71 Antworten

85.000 km -> letzte Woche hab ich 500 ml Kühlwasser nachgefüllt.

Ob bei den letzten Ölwechseln auch Kühlwasser nachgefüllt wurde, weiß ich jedoch nicht.

Gruß, Frank

Re: Toleranz Kühlmittelflüssgkeitsverlust

Zitat:

Original geschrieben von xXxNetworkerxXx


Ist das noch im Rahmen oder muss ich mir sorgen machen?

Gruß

Marcel

ob das im rahmen ist,kann ich dir nicht sagen....

ich habe bei mir noch nie kühlflüssigkeit nachgefüllt.....

18.000 km ,und die hälfte des kühlwassers finde ich schon viel

das ist halt echt jetzt sau blöd. Nur gerade bei Kühlmittel und Ölverlust bin ich sehr vorsichtig.

Wobei gehe ich richtig in der annahme das der Fahrstil und das Streckenprofil den Kühlwasserverbrauch beeinflussen?

Also wenn ich sehr viel Volllast BAB fahre ein höherer Verbrauch?

Zitat:

Original geschrieben von xXxNetworkerxXx


Wobei gehe ich richtig in der annahme das der Fahrstil und das Streckenprofil den Kühlwasserverbrauch beeinflussen?

Also wenn ich sehr viel Volllast BAB fahre ein höherer Verbrauch?

normalerweise überhaupt nicht....

wo dein wasser ist,ist ein rätsel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st328


normalerweise überhaupt nicht....
wo dein wasser ist,ist ein rätsel

bzw. ein sich nähender Motorschaden 🙁

BITTE BITTE NICHT

Gruß

Marcel

Bekannter Fehler beim E46 sind Haarrisse im Überlaufbehälter (Plastik). Hier verschwindet still und heimlich die Kühlflüssigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von schuet02


Bekannter Fehler beim E46 sind Haarrisse im Überlaufbehälter (Plastik). Hier verschwindet still und heimlich die Kühlflüssigkeit.

das wäre dann ja nicht weiter schlimm solange wirklich nur das wasser aus dem überlaufbehälter verschwindet.

gekühlt werden müsste ja trotzdem ausreichend. ich habe das problem nämlich auch das der besagte behälter nach 2 tagen wieder leer ist. und langsam nervt mich das auffüllen.

Zitat:

Original geschrieben von schuet02


Bekannter Fehler beim E46 sind Haarrisse im Überlaufbehälter (Plastik). Hier verschwindet still und heimlich die Kühlflüssigkeit.

Hmm das habe ich auch noch nicht gewusst, wäre aber besser als die anderen Vermutungen 😁

ich beobacht es erstmal, den Haarris werde ich ja vermutlich sowieso nicht ohne weiteres lokalisieren können

beim kühlsystem abdrücken müsste man das aber sehen

Zitat:

Original geschrieben von st328


beim kühlsystem abdrücken müsste man das aber sehen

auch einen mini Haarriss?

Hmm wenn ich nur wüsste was man noch machen kann? ich warte denke ich mal 3 wochen und schau nach...

Trotzdem danke allen

Zitat:

Original geschrieben von xXxNetworkerxXx


auch einen mini Haarriss?

Hmm wenn ich nur wüsste was man noch machen kann? ich warte denke ich mal 3 wochen und schau nach...

Trotzdem danke allen

ich warte schon 8 wochen und es hat sich nix geändert. außer das der motor recht viel öl braucht.

Zitat:

Original geschrieben von xXxNetworkerxXx


auch einen mini Haarriss?

Hmm wenn ich nur wüsste was man noch machen kann? ich warte denke ich mal 3 wochen und schau nach...

Trotzdem danke allen

normal schon...das kühlsystem wird mit 1 bar unter druck gesetzt...dann muss man was sehen

Re: Toleranz Kühlmittelflüssgkeitsverlust

Zitat:

Original geschrieben von xXxNetworkerxXx


Aber es wurde festgestellt das seit der letzten Inspektion genau vor 1 Jahr, also ca. 18TKM ca. die hälfte des Kühlmittels fehlt, das Kühlsystem wurde abgedrückt, kein Leck.

Echt die Häfte? Das kann doch gar nicht sein,,,,dann wären ja 4,2 ltr (von den 8,4 ltr) verschwunden und das hättest Du doch merken müssen an der Temperaturanzeige.

Gruss Mad

Re: Re: Toleranz Kühlmittelflüssgkeitsverlust

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


das hättest Du doch merken müssen an der Temperaturanzeige.

Gruss Mad

und an der kontrolleuchte

Deine Antwort
Ähnliche Themen