Tisch zur Eckkneipe rund um das Phaetonforum - Sammelthread

VW Phaeton 3D

Moin,

hier haben wir nun die Möglichkeit alles "grenzwertige" in diesem Thread zu posten. Spam ist aber auch hier nicht gern gesehen.

Ich zitiere:

Zitat:

In diesem Thread soll die Gelegenheit gegeben werden Dinge zu posten, die nicht direkt „phaetonspezifisch“ und technisch sind. Dinge über andere Fabrikate, neue und lustige Automeldungen im Netz und vielleicht das ein oder andere Video. Außerdem ist er für die „grenzwertigen“ Sachen da, die ihr ab nun sicher einschätzen könnt. Lustige Tiervideos oder die neusten Erfahrungen mit der Hausbank gehören nicht hierher und weiterhin in die Blogs.

Ohne lange Diskussion fange ich gleich mal an:

Schöne MAN (kann) Werbung:

http://www.youtube.com/watch?v=mdvT9aSWY6E

Grüße,
Phaetischist

Beste Antwort im Thema

Zum Thread  „Riesen Problem bitte helfen“

Der Konflikt wie in diesem Thread tritt alle vier bis sechs Wochen nach dem gleichen Muster auf:

Jemand fragt in unbeholfenen Stil, fährt aber ein elegantes teures Fahrzeug.
Diese Diskrepanz lässt Misstrauen aufkeimen.
Jeder fragt sich: „Kann er’s nicht besser oder will er nicht?“ Ist er umgänglich, dann helfen wir doch gerne.

Wenn er sein Problem nicht besser formulieren will und uns eine Aufgabe hinrotzt, damit wir die Arbeit für ihn erledigen, dann wollen nicht. 

Wie gehen wir damit um?

Auf der Straße ist es recht einfach: fragt mich einer frech, dann mime ich den Unwissenden und zucke mit den Schultern.
 
ODER
 
- ich gebe eine deftige Antwort im gleichen Stil zurück. Auf der Straße geht das. Dort sind wir allein.

Im Forum hört JEDER deutlich mit. Sowohl der Hilfsbedürftige als auch die Unbeteiligten am Straßenrand. Das Mithören im Forum ist der wesentliche Unterschied.

Kommentare von „So kannst Du nicht mit dem umgehen!“ bis „Recht hast Du, ich hätte es ihm noch deutlicher gegeben!“ sind das Ergebnis. Eine Schlägerei wäre nicht weit.

Würden wir diesen Troll einfach links liegen lassen – und um einen solchen handelt es sich hier wohl, wie seine „Antwort mit Krawatte“ zeigt - dann müssten wir nur den Vorwurf der Arroganz oder fehlenden Hilfsbereitschaft KOMMENTARLOS aushalten.

Aber man kann nicht alles mit der Eleganz eines Phaeton erledigen. Hin und wieder ist „deftig“ auch ganz schön 😉

Zum Schluss noch eine kleine Geschichte, die zeigt, dass unser Problem nicht neu ist:

Vor den Toren der Stadt saß einmal ein alter Mann. Jeder, der in die Stadt wollte, kam an ihm vorbei.
Ein Fremder hielt an und fragte den Alten: "Sag, wie sind die Menschen hier in der Stadt?"
"Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?", fragte der Alte zurück.
"Wunderbar. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sie waren freundlich, großzügig und stets hilfsbereit." - "So etwa werden sie auch hier sein."

Dann kam ein anderer Fremder zu dem alten Mann.
Auch er fragte: "Sag mir doch Alter, wie sind die Menschen hier in der Stadt?"
"Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?", lautete die Gegenfrage.
"Schrecklich. Sie waren gemein, unfreundlich, keiner half dem anderen." - "So, fürchte ich, werden sie auch hier sein."

Hasel

 

352 weitere Antworten
352 Antworten

Hier ein interessanter Link zum Thema:
Was bedeuten die Namen der Autohersteller?

http://www.heise.de/.../...e-Namen-der-Autohersteller-1150117.html?...

Gruß
Rolf

..mal so Zwischendurch:

In 6 Monaten endet mal wieder mit dem Leasingende unsere Beziehung zum Dicken in der Garage. Habe heute mal intensiv im Netz nach einer attraktiven Alternative gesucht....., irgendwie ohne Erfolg! Und ich hab nun wirklich keine Markenbrille auf.

Was soll ich sagen, ich benötige aufgrund der Fahrleistungen p.a. auf jeden Fall einen Diesel. Zudem fast alles Langstrecke. Vorstellbar ist für mich nur das Premiumsegment oder evtl. ein SUV, wobei ich mich darin nicht wirklich glücklich sehe. Touareg, Q7 & Co. sind für mich wenig attraktiv, der neue Cayenne Diesel schon eher, wobei der im Leasing wiederum wenig attraktiv ist. Infiniti hat gerade ein interessantes Leasingangebot für dessen SUV EX/FX, der Funken springt allerdings auch nicht wirklich über. Wenn ich ehrlich bin, denke ich über ein SUV auch nur wegen des dort vorhandenen Allradantriebes nach. Was also tun? Große Limo mit Diesel und Allrad und zurückhaltendem Auftritt! Was ein Streß! Wieder ein Phaeton? Beim V10 hatte ich mich auf die Übergabe gefreut, beim V6 wurde die Übergabe beim Kaffeetrinken zwischendurch gemacht, und nun....??  grübel, grübel, grübel....

LG Filou 😕

Wie wäre es mit einem Mercedes S350CDI 4matic BlueTec. Ich bin den schon gefahren, allerdings ohne 4matic. Verbrauch lag bei knappen 6,5 Litern, bei ca. 90% Autobahn und 10% Stadt. Mit Allrad braucht er bestimmt ein bisschen mehr.

Ich fahre ja selbst Phaeton und bin vollauf begeistert, aber die S-Klasse war wirklich nicht schlecht. Der Motor kommt zwar nicht an den V10 heran, aber doch näher als es der V6TDi tut (beide bin ich ebenfalls schon gefahren). Die S-Klasse glänzt zwar nicht mit zurückhaltendem Luxus, aber mein subjektives Empfinden sagt, dass sie leiser und der Federungskomfort auf ähnlichem Niveau war wie der Phaeton. Zudem gibt es einige schöne elektronische Spielerreien, die zwar nicht immer sinnvoll sind, doch ich habe meinen Spaß daran, zu erwähnen wären hier die fahrdynamischen Sitze, der Splitviewbildschirm und außerdem gibt es ein neues Bang&Olufsen Soundsystem der Spitzenklasse.

Mir persönlich gefällt auch das Design, aber das ist Subjektiv.

Ich würde trotzdem nicht gegen den Phaeton tauschen, da der einfach unauffällig und zurückhaltend ist und ich micht nicht mit einer S-Klasse vor den Patienten sehen lassen kann.

Moin, mein lieber filou00,

ich empfehle aufgrund eigener Erfahrung in Zusammenhang mit der identischen Fragestellung den Weg zum BMW-Händler und die Abstimmung von Probefahrten mit dem BMW 535dX GT, der technisch auf 7er-Komponenten aufbaut, und dem BMW 740dX. Du wirst begeistert sein!

Grüße aus Hamburg

Björn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern


Moin, mein lieber filou00,

ich empfehle aufgrund eigener Erfahrung in Zusammenhang mit der identischen Fragestellung den Weg zum BMW-Händler und die Abstimmung von Probefahrten mit dem BMW 535dX GT, der technisch auf 7er-Komponenten aufbaut, und dem BMW 740dX. Du wirst begeistert sein!

Grüße aus Hamburg

Björn

Dem kann ich mich nur anschließen. Der 5 GT ist wirklich eine Wucht. Komfort, Platzangebot und Fahrdynamik stimmen einfach!

Ich habe den 550i GT ein WE gefahren (ca. 700 Km) das Ding macht einfach Spass. Gut, über Optik / Design kann man streiten, aber als familentaugliches Luxusgefährt ist er aus meiner Sicht jedenfalls gut geeignet.

Gruß
pesbod

Tja, gerade wollte ich etwas in den Frauenfred schreiben, schon isser zu.

Meine Antwort ist die: Wenn meine Mutter den Phaeton fährt, sitzt mein Vadder hinten und wenn wann anders, dann hat sie ihn von ihm bekommen. SIe fährt aber auch sehr schnell teilweise.

Und das mit den Türen kenne ich auch, meine Schwester, die vom Phaeton kein Fan ist, schmeißt die Türen immer zu, das dieses "Wumm" in ein "Klatsch" übergeht. Danach kann sie sich von mir immer was anhören. Das betont dann immer das Gewicht der Türen, die mit voller Kraft in das Schloss fallen, was ja denke ich nicht angenehm ist. Aber sie lernt nie....

VG

Hallo Björn,
tja, da waren sie wieder, unsere täglichen Problemchen.... 😁

Beide von Dir genannten Modelle hatte ich (Dank Dir) bereits im Hinterkopf abgespeichert, wobei zwischen den beiden der GT wohl sogar eher mein Favorit wäre. Bin beide Modelle aber noch nicht gefahren. Hast Du Dir den GT in HH bereits durchkalkulieren lassen?

Bisher habe ich bewußt auf Produkte aus dem Hause BMW verzichtet, was allerdings an meiner pers. Einstellung zur damaligen und auch heutigen Verhaltensweise der Familie Quandt in Bezug auf deren Aktivitäten bis & nach 1945 liegt (BMW & Varta).

Letztendlich habe ich mir natürlich auch irgendwo ein Grenze hinsichtlich der mtl. Leasingsumme gesetzt. Sonst wäre es bereits ein Hybrid Produkt eines anderweitigen Herstellers 😉 geworden. Aber die in Köln drehen ja voll am Rad....

Stand heute also:

  • Phaeton V6 TDI Lang (es wäre der dritte / mit Ausstattung rund 85 TEUR)
  • BMW 535 dX GT (leider nur einen 70 Liter Tank / optisch sehr ansprechend / Mit guter Ausstattung bei 72 TEUR)
  • Porsche Cayenne Diesel (mit vernünftiger Ausstattung um und bei ca. 80 TEUR)

Grüße an die Elbe...

LG Filou

@ phaetonge
danke für den Verweis auf den S350CDI. Mir geht es da ähnlich wie auch Dir. Ich möchte mich nicht täglich ggü. dem Kunden rechtfertigen müssen. Insofern scheidet die S-Klasse oder auch ein Jaguar aus. 

gerade bei Auto Mobil auf VOX (kein Kommentar bitte!):

VW macht mit Ersatzteilen 5Mrd. € Umsatz und so kostet ein Auto in seine Einzelteile zerlegt das 3fache seine Neupreises.

Wenn das nicht mal ein deftiger Aufschlag ist?!

Zitat:

Original geschrieben von phaetonge


VW macht mit Ersatzteilen 5Mrd. € Umsatz und so kostet ein Auto in seine Einzelteile zerlegt das 3fache Neupreises.

Wow, wenn man alle Teile eines Autos in optimaler Sortierung kauft bekommt man einen traumhaften Rabatt... 😉

Wegen Porsche:

In der vergangenen Woche war ich nebenbei unterwegs für einen ausländischen Geschäftspartner in Sachen Porsche und hatte mit vier Händlern Kontakt.

Es ist ja insgesamt wirklich wünschenswert, wenn derzeit bei denen der Verkauf kracht. Die wissen vor Lieferzeiten nicht wohin. Und das man in einer solchen Situation auf dem Gebiet der Prozente auch nicht wirklich geschmeidig ist, leuchtet auch mir ein. Darum geht es mir auch gar nicht.

Nur dass die Herren Verkäufer sich derzeit gar keinen Gedanken mehr machen müssen, wie sie denn nun einen Kunden bekommen, tut denen nicht gut!

Man liegt wieder auf der faulen Haut, ist sehr beschäftigt und vergisst offenbar, dass Kunden und Interessenten ein sehr langes Elefantengedächtnis haben können.

Rückrufe die nicht kommen, Versprechungen, die nicht eingehalten werden, allgemeine Interessenlosigkeit...
Das alles auf breiter Front!

Sehr schade!

Warum erzähle ich das jetzt?
Damit sich die Forumsteilnehmer nicht wundern, wenn sie denn einen Porsche Händler besuchen, wie es dort zugeht. Die haben aktuell die Fettlebe!

Allen eine schöne Woche wünscht:
Uli

Ich war heute am Sonntag auch bei Porsche. Zuerst war ich etwas verwundet, warum mich denn der Bursche, der dort aufpasste die ganze Zeit anstarrte. Ich dachte: ach er denkt du fährst VW und kannst dir Porsche nicht leisten und hat nun Angst, dass ich "Prolet" die schicken Wägelchen kaputt mache.

Aber nein, er fragte mich doch tatsächlich, ob er sich mal meinen Wagen angucken dürfte 😁

Hat der Typ mit seinem Q7 daneben doof geguckt 😁

Schöner Bericht, phaetonge, harhar!

An Filou:

Mercedes S-Klasse: ich würde nie ein Auto mit Lenkradschaltung neu kaufen (oder leasen)

Warum nicht einen A8 oder A7 3.0 TDI quattro?
Den neuen A8 habe ich in dieser Motorisierung ausprobiert und war begeistert.
Bitte keinen Infiniti; das Ding hat einen Charme wie ein Wäschetrockner.

Zitat:

Original geschrieben von amidufou


An Filou:

Mercedes S-Klasse: ich würde nie ein Auto mit Lenkradschaltung neu kaufen (oder leasen)

Warum nicht einen A8 oder A7 3.0 TDI quattro?
Den neuen A8 habe ich in dieser Motorisierung ausprobiert und war begeistert.
Bitte keinen Infiniti; das Ding hat einen Charme wie ein Wäschetrockner.

wie du das mit der Lenkradschaltung meinst musst du erklären! Wenn du Schaltwippen meinst, die gibts im Phaeton auch (zu bestellen).

S-Klasse: neo-wulstiger Traum- und Dienstwagen der internationalen Generation Silberlocke und ihrer facegelifteten Schönheiten; kommt sicher so mittelgut vor den Pseudo-Nobeldiscos von Sylt über Großberlin bis Hackensack und Wladiwostok.

Super das waaahnsinnig innovative Cockpit-Konzept mit .... Lenkstockhebel für die Automatic wie ein Siebziger-Jahre Crown Victoria: gibt's den dann konsequenterweise auch mit durchgehender Dreier-Frontsitzbank?

Wer keine Lust, sich automäßig wie ein texanischer oder eurasischer Blingbling-Fürst aufzubrezeln...nimmt wieder einen Phaeton

Deine Antwort
Ähnliche Themen