Tisch zur Eckkneipe rund um das Phaetonforum - Sammelthread
Moin,
hier haben wir nun die Möglichkeit alles "grenzwertige" in diesem Thread zu posten. Spam ist aber auch hier nicht gern gesehen.
Ich zitiere:
Zitat:
In diesem Thread soll die Gelegenheit gegeben werden Dinge zu posten, die nicht direkt „phaetonspezifisch“ und technisch sind. Dinge über andere Fabrikate, neue und lustige Automeldungen im Netz und vielleicht das ein oder andere Video. Außerdem ist er für die „grenzwertigen“ Sachen da, die ihr ab nun sicher einschätzen könnt. Lustige Tiervideos oder die neusten Erfahrungen mit der Hausbank gehören nicht hierher und weiterhin in die Blogs.
Ohne lange Diskussion fange ich gleich mal an:
Schöne MAN (kann) Werbung:
http://www.youtube.com/watch?v=mdvT9aSWY6E
Grüße,
Phaetischist
Beste Antwort im Thema
Zum Thread „Riesen Problem bitte helfen“
Der Konflikt wie in diesem Thread tritt alle vier bis sechs Wochen nach dem gleichen Muster auf:
Jemand fragt in unbeholfenen Stil, fährt aber ein elegantes teures Fahrzeug.
Diese Diskrepanz lässt Misstrauen aufkeimen.
Jeder fragt sich: „Kann er’s nicht besser oder will er nicht?“ Ist er umgänglich, dann helfen wir doch gerne.
Wenn er sein Problem nicht besser formulieren will und uns eine Aufgabe hinrotzt, damit wir die Arbeit für ihn erledigen, dann wollen nicht.
Wie gehen wir damit um?
Auf der Straße ist es recht einfach: fragt mich einer frech, dann mime ich den Unwissenden und zucke mit den Schultern.
ODER
- ich gebe eine deftige Antwort im gleichen Stil zurück. Auf der Straße geht das. Dort sind wir allein.
Im Forum hört JEDER deutlich mit. Sowohl der Hilfsbedürftige als auch die Unbeteiligten am Straßenrand. Das Mithören im Forum ist der wesentliche Unterschied.
Kommentare von „So kannst Du nicht mit dem umgehen!“ bis „Recht hast Du, ich hätte es ihm noch deutlicher gegeben!“ sind das Ergebnis. Eine Schlägerei wäre nicht weit.
Würden wir diesen Troll einfach links liegen lassen – und um einen solchen handelt es sich hier wohl, wie seine „Antwort mit Krawatte“ zeigt - dann müssten wir nur den Vorwurf der Arroganz oder fehlenden Hilfsbereitschaft KOMMENTARLOS aushalten.
Aber man kann nicht alles mit der Eleganz eines Phaeton erledigen. Hin und wieder ist „deftig“ auch ganz schön 😉
Zum Schluss noch eine kleine Geschichte, die zeigt, dass unser Problem nicht neu ist:
Vor den Toren der Stadt saß einmal ein alter Mann. Jeder, der in die Stadt wollte, kam an ihm vorbei.
Ein Fremder hielt an und fragte den Alten: "Sag, wie sind die Menschen hier in der Stadt?"
"Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?", fragte der Alte zurück.
"Wunderbar. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sie waren freundlich, großzügig und stets hilfsbereit." - "So etwa werden sie auch hier sein."
Dann kam ein anderer Fremder zu dem alten Mann.
Auch er fragte: "Sag mir doch Alter, wie sind die Menschen hier in der Stadt?"
"Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?", lautete die Gegenfrage.
"Schrecklich. Sie waren gemein, unfreundlich, keiner half dem anderen." - "So, fürchte ich, werden sie auch hier sein."
Hasel
Ähnliche Themen
352 Antworten
Hochschieb...
Wer von euch war gestern im Bochumer Stadion und hat dieses phantastische Konzert von
Grönemeyer erleben dürfen?
Habe auf dem Weg dorthin zwei Phaeton mit Kennzeichen aus dem Ruhrgebiet gesichtet, allerdings aus der Straßenbahn heraus...
LG
Udo
Es ist lange hier nicht`s geschrieben worden. Aber heute ist ein fantastischer Tag. 4:0 als Auftakt zur WM und obendrein seit langem wieder eine positive Nachricht vom Rekordweltmeister Michael Schuhmacher. Da haben neben mir sicherlich auch viele angespannt darauf gewartet. Also alles Gute auf dem Weg der Genesung auch von mir.
Grüße GerneFahrer1
Hi,
betrifft den Phaeton eigentlich nicht, aber ich habe es wenigstens aus meinem Phaeton heraus photographiert…
Ein VW XL1 mit E-Auto Kennzeichen!?!?!?
MfG
Ich hatte die Möglichkeit zum Probesitzen in der GMD, nebst individueller XL1-Beratung von einer sehr netten und profunden Beraterin (Danke nochmals an dieser Stelle!). Probefahrt war zu dem Zeitpunkt nicht drin, diese war schon für wartende Kunden reserviert. Einige XL1 gabs noch zu kaufen, zu einem Preis von ca 110.000e. Mir wurde unter vielen anderem erklärt das die meisten Käufer entweder sehr begeisterte Enthusiasten sind, und /oder die XL1 als Investitionsobjekte gekauft werden.
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 5. Mai 2019 um 15:49:55 Uhr:
...Einige XL1 gabs noch zu kaufen,...
Ja, aber die waren mit einem Diesel. Der hatte aber ein E-Auto Kennzeichen. Sowas gabs doch seitens VW nicht.
MfG
Hallo Pamic,
es gibt den XL1 nur als Plug In Hybrid.
Kleiner 0,8L Dieselmotor + 20 kW E-Motor.
Weil der XL1 es schafft mit dem 20 kW E-Motor den NEFZ (ehem. neuer europäischer Fahrzyklus) rein elektisch zu durchfahren, bekommt er das E auf dem Kennzeichen...
Die ursprünglich geplante Kleinserie von 50 Fzg. wurde auf 200 erhöht.
Gruss
Gerhard
😁
Da ist es mal wieder, das Gerhardische Insiderwissen. 😉
Danke!