Tiptronic- habe ich das?
Moin zusammen,
jetzt habe ich heute einen A6 gekauft und weiß nicht mal, ob da eine Tiptronic drin ist. Und vor allen Dingen weiß ich nicht was sie tut und was sie kann.
Vielleicht könnt ihr mir helfen:
Es ist ein A6 Avant Quattro, Automatik, 2,8 Liter, BJ 3/99.
Bei my Audi steht jedenfalls nix von Tiptronic.
Danke u. bis später.
16 Antworten
Bestimmt hat der das, Schalthebel auf D und dann nach rechts drücken. Nach vorn ist hochschalten, nach hinten schaltest du runter.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von paulfischer
Moin zusammen,jetzt habe ich heute einen A6 gekauft und weiß nicht mal, ob da eine Tiptronic drin ist. Und vor allen Dingen weiß ich nicht was sie tut und was sie kann.
Vielleicht könnt ihr mir helfen:
Es ist ein A6 Avant Quattro, Automatik, 2,8 Liter, BJ 3/99.
Bei my Audi steht jedenfalls nix von Tiptronic.
Danke u. bis später.
EZ 10.1996?
da gab es doch nur denn normalen automat, oder?
gruss aus der schweiz
adrian
Zitat:
Original geschrieben von mizzo
EZ 10.1996?Zitat:
Original geschrieben von paulfischer
Moin zusammen,jetzt habe ich heute einen A6 gekauft und weiß nicht mal, ob da eine Tiptronic drin ist. Und vor allen Dingen weiß ich nicht was sie tut und was sie kann.
Vielleicht könnt ihr mir helfen:
Es ist ein A6 Avant Quattro, Automatik, 2,8 Liter, BJ 3/99.
Bei my Audi steht jedenfalls nix von Tiptronic.
Danke u. bis später.da gab es doch nur denn normalen automat, oder?
gruss aus der schweiz
adrian
oh sorry das ist sicher der alte. es stehtr ja EZ3/1999
also wenn du denn schalthebel im D nach rechts schieben kannst und dort auch ein + und ein - vorhanden ist dann hast du aufjedenfall tiptronic.
ich war mit der tiptronic bei meinem alten sehr zufriefen.
aber die multitronic ist auch absolut genial, wenn sie keine macken macht. :-)
Na gugge doch mal, der hat jetzt einen von 1999.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
...blöderweise kann ich jetzt nicht prüfen, ob der Wahlhebel bei D noch nach rechts gedrückt werden kann und nach "+" oder "-" bewegt werden kann. Der Wagen steht nämlich noch beim Händler. Bei der Probefahrt habe darauf nicht geachtet. Ist auch mein erster Automatik überhaupt.
Aber nochmal: wozu ist eine Tiptronic eigentlich gut, bzw. was ist eine Multitronic?
Tiptronik ist nur, dass du auch selber schalten kannst. Nützlich für die Motorbremse z.B.. Multitronic ist ein anderes System. Stufenlos sozusagen. Du bist beim beschleunigen immer auf der gleichen Drehzahl aber dein Auto wird trotzdem schneller (vereinfacht gesagt). Das wäre dir bei der Probefahrt bestimmt aufgefallen. Wenn du keine Multitronic hast ist es eine Tiptronic.
Zitat:
Original geschrieben von 206
Tiptronik ist nur, dass du auch selber schalten kannst. Nützlich für die Motorbremse z.B. Multitronic ist ein anderes System. Stufenlos sozusagen. Du bist beim beschleunigen immer auf der gleichen Drehzahl aber dein Auto wird trotzdem schneller (vereinfacht gesagt). Das wäre dir bei der Probefahrt bestimmt aufgefallen. Wenn du keine Multitronic hast ist es eine Tiptronic.
Multitronic ist einfach nur geil!!! (wenn sie funktioniert!)
Schub ohne Ende! 🙂🙂🙂
Aaah jetzt ja, ich glaube, das habe ich kapiert. Multitronic ist es bei mir dann eher nicht.
Nichtsdestotrotz freu' ich mich auf den "Neuen", hoffentlich habe ich Glück mit dem Auto. Zuletzt war ich hin- u. hergerissen -soll ichs kaufen oder nicht- wegen der hohen Betriebs- u. Werkstattkosten (wenn doch mal was kaputt geht). Aber ich konnte nicht widerstehen, auch wegen der super Ausstattung.
Vielen Dank für eure Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von maody66
... und gab es sie 1999 überhaupt schon? 😉
Ohja, hätte man evtl. gleich drauf achten sollen. Dann hätten wir uns die Raterei erspart 😉
tiptronic ist genial...multitronc auch (wenn sie funktioniert) und von hand schalten kann man sie beide😉
hatte in meinem 2,8er die multi drin und fahr jetzt den 4,2er mit tiptronic.
den unterschied merkst du hauptsächlich bein hochbeschleunigen,da die tiptronic doch merklich schaltet und die multi in einem durchzieht.
Hi,
soweit ich weiß kann man doch auch bei der MT in einer rechten "Schaltgasse" selber schalten. Dort wird dann ein "virtueller" Gang mit einem entsprechenden Drehzahlniveau eingestellt. Bitte korrigieren, wenn ich da falsch liegen sollte.
Gruß
Markus