Tiptronic Codieren / Anpassen / Adaptionswerte löschen

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin leider sehr unzufrieden mit der Tiptronic-Automatik meines Audi A6 Avant 3.0 TDI Modell 2007. Die Schaltung arbeitet zwar einwandfrei, ohne Ruckeln, ohne Schwankungen etc. aber Sie ist mir im D-Modus einfach zu träge. Problem ist hauptsächlich der Schaltvorgang von Gang 2 nach 3 und zurück. Beim beschleunigen schaltet er zwar bei ca. 2000 touren in den dritten, bleibt dann aber lange auf der Überbrückungskupplung, wodurch so ein nerviges Heulen entsteht, ehe er den 3 Gang vollständig einkuppelt (beim gleichmäßigen beschleunigen). Beim Abbremsen bleibt er bis ca. 20 kmh im 3. Gang und wenn man dann beschleunigt fährt man praktisch ein unendlich langes Gummiband bis er den 3 Gang endlich wieder eingekuppelt hat - ECHT NERVIG!!! Müsste man doch meinen, dass genug Drehmoment da ist um den 3. Gang schon ab 1500 touren oder sogar drunter voll einkuppeln zu lassen... Alle anderen Schaltvorgänge (3-4, 4-5, 5-6) laufen eigentl. ganz passabel ohne dieses nervige Heulen.

Ich war deswegen in der Werkstatt - die haben mir die Adaptionswerte (das angelernte vom Fahrstil) gelöscht und danach hatte ich ein anders Auto. Die Schaltung lief um Welten besser. Ca. 2. Wochen und dann hatte ich wieder den gleichen Mist, hat sich durch den Stadtverkehr wieder zurückgelernt...

Deshalb die Fragen an die Experten hier:

- wie kann ich diese Adaptionswerte des Getriebes selbst löschen, damit man nicht ständig in die Werkstatt muss? (VCDS ist vorhanden)
- kann man die Schaltzeiten bzw. die Schaltpunkte (evtl. kmh abhängig) per VCDS nachjustieren?
- kann man diese Anlernfunktion dieser Adaptionswerte rausnehmen, bzw. unterdrücken, bzw. manuell festlegen?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe...

Beste Antwort im Thema

blöde Abkürzungen....aber wenn man nicht weiß was sie bedeuten sollte man sie nicht verwenden...

Was hat das DSP mit dem Schaltverhalten der TT (TipTronic) zu tun ??
DSP gehört zum Soundsystem.... 😁
DSP (digitalerSoundProzessor)

mfg Senti

79 weitere Antworten
79 Antworten

hi jungs

mir geht genauso das der bomber in D einfach träge ist..

werd morgen zum 🙂 fahren .. bezüglich dem getriebesoftwareupdate .. wie siehts denn aus.. kenn jemand denn aktionscode?

LG

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


...und ich hab extra noch gegoogelt um sicher zu sein....
zB hier
oder hier
...🙁 daher bitte ich mal um entschuldigung.... google wurde von audi gekauft und gibt nun auch falsche auskünfte.... 😉

Senti

Es sei Dir verziehen 🙂

Google gibt wahrscheinlich deshalb falsche Auskünfte, damit sich niemand ausführlicher mit dem Thema DSP (in Bezug auf das Getriebe) befasst und alle mit endlosem Wandlereinsatz durch die Gegend kurven müssen

Zitat:

Original geschrieben von Besirevic


hi jungs
mir geht genauso das der bomber in D einfach träge ist..
werd morgen zum 🙂 fahren .. bezüglich dem getriebesoftwareupdate .. wie siehts denn aus.. kenn jemand denn aktionscode?

LG

Das kommt drauf an welche SW du jetzt drauf hast. Ich schau mal nach.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny



Zitat:

Original geschrieben von Besirevic


hi jungs
mir geht genauso das der bomber in D einfach träge ist..
werd morgen zum 🙂 fahren .. bezüglich dem getriebesoftwareupdate .. wie siehts denn aus.. kenn jemand denn aktionscode?

LG

Das kommt drauf an welche SW du jetzt drauf hast. Ich schau mal nach.

wär super.. dank dir 😉

Ähnliche Themen

Hab seit 2 Wochen die neuste drauf für VFL. Keine Änderung an den Schaltzeiten und das träge zurückschalten. Dafür schaltet er kalt sanfter.

Ich hab auch ein ähnliches problem denke ich. Von 1auf2 und von 2auf3, gerade innerorts von 20-40 km/h
A6 3.0 11/2008

bei mir rennts so ab..

wenn ich auf D bin.. und langsam/normal fahre.. muss ich echt fester ins pedal tretten damit er bisschen mehr beschleunigt.. kA wie ich das erklären soll.. das gaspedal fühlt sich irgendwie sooo schwer an..

bin am nachdenken ob zb nicht das gaspedal was hat..

kann mich noch errinern vor ca 2 jahren hat mal einer was gepostet wegen gaspedal.. eins vom rs6 in den a6 3.0 tdi..

soll das vl was bringen?

oder generel ein neues pedal vom 3.0tdi.. würd man da irgendeinen unterschied spüren? (ausser dem am konto 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Besirevic



Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Das kommt drauf an welche SW du jetzt drauf hast. Ich schau mal nach.

wär super.. dank dir 😉

Finde leider keine TPI =( oder Maßnahmecode

Habe eine TPI gefunden, aber das Problem ist, dass ich das STG des Getriebes wissen muss. Einfach so trifft nicht jede Maßnahe auf jeden zu.

Zitat:

Original geschrieben von A6Marco


Ich hab auch ein ähnliches problem denke ich. Von 1auf2 und von 2auf3, gerade innerorts von 20-40 km/h
A6 3.0 11/2008

Die Lernwerte sollten mal zurück gesetzt werden.

Die Lernwerte sollten mal zurück gesetzt werden.Ja genau das wollte ich wissen, kannst du mal eine kurze Anleitung geben wie ich diese Werte mit dem VCDS zurücksetzte bzw. lösche? Ich hab das zwar im A6-wiki gelesen (Schlüsselprofile löschen - was dies auch mit bewirkt) aber ich will eben nur gezielt die Lernwerte des Getriebes löschen und nicht die ganzen anderen Einstellungen mit...

Bin ja auch begeistert, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, scheint ja doch ziemlich verbreitet zu sein... Aber ich kann nur nochmal sagen, dass das löschen der Werte Wunder wirkt, aber halt auch nur für begrenzte Zeit.

Ich bin auch der Meinung, dass das Getriebe-DSP das verursacht - ich denke wenn man das DSP deaktivieren könnte (wie hier schon angesprochen), wäre dieses Problem dauerhaft gelöst - aber da siehts ja wohl eher schlecht aus nach dem was ich hier gelesen habe???

http://a6-wiki.de/.../...etschen_harte_Schaltvorg%C3%A4nge_Um%C3%B6len

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


http://a6-wiki.de/.../...etschen_harte_Schaltvorg%C3%A4nge_Um%C3%B6len

Ok, vielen Dank! Also einfach:

"im Anpassungskanal 1 des Getriebesteuergerätes der Wert 0 speichern, damit alle Adaptionswerte zurückgesetzt werden. Die Adaptionswerte sind dann in den Messwertblöcken 73-77 alle auf 0."

Ist dann auch jedes mal diese Adaptionsfahrt notwendig oder einfach Kanal 1 auf 0 setzen und fertig? Falls die Anpassungsfahrt nicht sein muss, muss da anschließend (nachdem Kanal 73-77 auf 0 gesetzt ist) der Kanal 1 wieder auf den Vorwert zurückgestellt werden? Weil das Getriebe evtl. sonst in einem Art "Anpassungsfahrtmodus" ist??

Gruß

hallo

Gibt es nun keine möglichkeit eine adaptionsfahrt durchzuführen bei einem 2005er bj? (09l)
Bei meinem letzten Software update, wo auch die adaptionsfahrt durchgeführt wurde, war mein Lmm defekt!
Habe jetzt einen neuen verbaut und würde gerne eine adaptionsfahrt neu machen!
Vas Tester habe ich, jedoch nicht geschaft den Softwarestand zu überspielen/auf ältere und wieder zurück!
Und über Anpassungskanal ja auch nicht möglich wie ich gelesen habe?
Gibts da wirklich gar keine Möglichkeit? 🙁

danke
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Emmi_DD



Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


http://a6-wiki.de/.../...etschen_harte_Schaltvorg%C3%A4nge_Um%C3%B6len
Ok, vielen Dank! Also einfach:

"im Anpassungskanal 1 des Getriebesteuergerätes der Wert 0 speichern, damit alle Adaptionswerte zurückgesetzt werden. Die Adaptionswerte sind dann in den Messwertblöcken 73-77 alle auf 0."

Ist dann auch jedes mal diese Adaptionsfahrt notwendig oder einfach Kanal 1 auf 0 setzen und fertig? Falls die Anpassungsfahrt nicht sein muss, muss da anschließend (nachdem Kanal 73-77 auf 0 gesetzt ist) der Kanal 1 wieder auf den Vorwert zurückgestellt werden? Weil das Getriebe evtl. sonst in einem Art "Anpassungsfahrtmodus" ist??

Gruß

Will das Thema nochmal kurz aufgreifen, weil leider keine Antwort mehr dazu kam...ist es zwingend notwendig, dass eine Anpassungsfahrt gemacht wird wenn man die Lernwerte zurücksetzt?

Wenn der Wert im Getriebe STG auf 0 gesetzt wird, muss anschliessend eine Adaptionfahrt durchgeführt werden, sonst schaltet das Getriebe nicht richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen