Tips zu Bremsscheiben + Klötze
Hi.Ich brauche dringend neue Bremsscheiben mit Klötze für Vorne und Hinten.
Bloss welche Scheiben und Klötze kann man nehmen die auch etwas hallten und nicht schnell verschleissen oder unruhig werden.Dabei sollten die aber auch nicht so teuer sein^^
Mein Focus hat ca 170.000 km auf dem Tacho und ich weiss nicht wann der letzten Scheiben wechsel dran war.
Sollte ich Original von Ford nehmen?
Oder komplett alles von ATE ? (Kosten komplett ca 270€)
Oder Brembo?
Hoffe ihr könnt mir gute Tips geben.Danke
mfg
PS:Habt ihr vielleicht ein paar Ideen wo man Günstig an einer Lichtmaschine dran kommt?Ob neu oder gebraucht ist egal.Ist für mein 1.8 16v MK1
54 Antworten
das problem mit den "unterrostenden" laufflächen (rost kricht von der aussenkante in die scheibe) haste mit den beschichteten scheiben so nicht mehr. da gibts nur den üblichen rost auf den flächen über nacht...
ok, das wäre mir auf jeden fall ein test wert 🙂 ich geb aber immer mein bestes und bremse ab und an mal paar meter mit der handbremse runter auf ner ruhigen gerade...
Ich hatte zuletzt auf meinem Mondeo Zimmermann-Scheiben und die waren auch so schön grau beschichtet und haben erst sehr spät mit Rand-Rost angefangen. Ich war auch mit der Bremsleistung mehr als zufrieden.
Gibts Scheiben von Zimmermann für´n normalen Focus?
Für den ST weiß ich, gibt es sie NICHT...
Zitat:
Original geschrieben von ghostblade
das ist ja auch nur optisch. schonmal die hinteren bremsscheiben innen gesehen? da gammelt die bremsfläche langsam von aussen nach innen zu! ist aber generell ein problem dieser sättel...Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Quark! Billige rotten weg!Die Scheiben von ATE sind beschichtet und rosten kaum! Selbst nach Jahren, kaum Rost.
an der nabe und den kanten ist mir wurscht.
Ja, zuletzt vor nen paar Monaten, als ich die Nabe neu gemacht habe. Dort war kein bisschen Rost! Die Beschichtung ist ihr Geld echt wert. Die Scheiben sind verschlissen, bevor sie rosten! War früher andersrum!
Zitat:
ich geb aber immer mein bestes und bremse ab und an mal paar meter mit der handbremse runter auf ner ruhigen gerade...
Da braucht es keine ruhige Strasse! Ich zieh auch ab und an leicht an der Handbremse. Auch in der Stadt, mitten im Berufsverkehr! Man muss dabei ja nicht mal deutlich bremsen! Die Beläge müssen nur leicht schleifen.
Zieht man zu lange und zu fest, zieht man die Scheiben nachher noch krumm! Daher: Nicht mit Gewalt die Scheiben sauber bremsen wollen! Lieber ab und an, einige Sekunden leicht am Hebel ziehen und gut ist. Dadurch bleiben der Sattel und die Seile gängig! (Noch nie Probleme damit gehabt! Weder beim Mondeo, noch beim Focus!)
Ehrlich gesagt:Zitat:
Ich habe aber doch richtig gesehen und zwar gibt es die PD doch für die Hinterachse für den Focus MK1.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich die nehmen soll.Die würden ca 20€ mehr kosten für 2 Scheiben.Ob die 20€ dafür lohnen mehr aus zugeben?
PD für die Hinterachse ist raus geschmissenes Geld. Auf der HA sind bei 98% aller Bremsungen, weniger als 25% Last drauf. Daher machen dort Sportscheiben keinen Sinn.
MfG
Ähnliche Themen
Ich habe meistens 200 - 300 Kg im Turnier, da bremsen die hinteren Scheiben schon gut mit.
Und sind dementsprechend blank.
Außerdem habe Ich ECB Greenstuff als Beläge, Die reiben ganz gut 😁
Also kann ich das Geld sparen PD für die HA richtig?
Okay ich habe jetzt auch nicht so den Motor/Leistung wo PD für die HA richtig beansprucht werden^^
Preislich sieht es so aus für die HA:
PD + ATE Beläge 158,90€
Normale ATE Scheiben + ATE Beläge 116,50€
Daher wohl zur 2 wahl greifen,richtig?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Freeway1984
Normale ATE Scheiben + ATE Beläge 116,50€
Vollkommen ausreichend! Sind bei unserem Focus auch so montiert. (Bei meinem Mondeo habe ich auch die normalen ATE auf der HA! Auf der VA habe ich die PD beim Mondeo.)
Achte drauf, dass die Scheiben beschichtet sind. Es sind noch alte Scheiben ohne Beschichtung im Umlauf.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Trotzdem hast du i.d.R. unter 50% der Last auf der HA!MfG
Richtig, aber, wenn der Hänger dranhängt, dann bremst Er hinten schon kräftig mit.
Aber, es ist richtig, die hinteren Scheiben verrotten bei den meisten Focus wegen "Nichtstun"
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Richtig, aber, wenn der Hänger dranhängt, dann bremst Er hinten schon kräftig mit.Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Trotzdem hast du i.d.R. unter 50% der Last auf der HA!MfG
Aber, es ist richtig, die hinteren Scheiben verrotten bei den meisten Focus wegen "Nichtstun"
Ich habe zwar auch ein agrarhaken bei mein Focus dran,bloss den benutze ich so selten und falls doch wird es die nicht umbringen^^
Aber ich bräuchte auch sonst keine sorgen machen um die hintere bremsen falls ich mal richtig bremsen sollte?
Habe mir jetzt die PD für Vorne bestellt für ca 112€
Und dann kommen normale ATE Scheiben für die HA.
Danke für eure Hilfe 🙂
mfg
Hi,
wie die Post vor mir habe ich die ATE PD mit Beläge für die VA gekauft.Habe die auch seid Ende letzten Jahr auf mein Focus drauf.Habe bislang auch keine Probleme gehabt und bin auch soweit zufrieden.
Aber seid geraumer Zeit macht die rechte seite geräusche wenn ich Bremse.Habe mir die Scheibe angeguckt,sieht aber alles normal aus wie auf der Linken Seite.
Bremsen tut der Wagen auch.Habe die Bremsen auch nicht doll beansprucht oder mit dem Bremsen übertrieben.
Was könnte es sein?Sagt mir nicht die Scheibe wäre hin,weil das wäre echt mehr als ärgerlich.
Oder ist es normal das die PD lauter sind beim Bremsen?Bloss dann müsste die Linke seite auch so anhören,was sie aber ja nicht macht.
Was kann man tun?Oder am besten komplett mal die Bremsen ausbauen und die Beläge angucken sowie innen Seite der Scheibe?
Danke
mfg
PS: HA 'ATE PD Scheiben mit Beläge 169.97€. Normale ATE Scheiben mit Beläge 147,97€
Zu dem Preis lieber zu PD greifen oder trotzdem nicht?
habe mal so ne frage muss/sollte meine hintere Bremsscheiben tauschen sind in 10 monaten gerostet? -.- (freie werkstatt eben -.-)
die frage wäre habe um 100euro 2Bremsscheiben + Beläge Original Ford gefunden (neu)
oder eher Brembo scheiben und Ate beläge? 🙂 bzw. eine andere Kombination? habe halt gehört das die Brembo sehr gut sein sollen..
lg. bitte um eine antwort.!