Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
739 Antworten
Hallo freunde bei mir zeigt mein navi keine tankstelle an nur die blitzer und restaurants habe alle einstellungen probiert geht nichts.
Wollte noch wissen wo ich die dateien mit den markenicons hinkopieren muss damit ichs sie sehe anstatt diese blauen blasen danke im voraus.
Hallo,
Hast du noch die originalen Karten und Pois installiert?
Da hatte Zenec leider vergessen die Tankstellen und Rastplätze mit zu kaufen. Die sind also in den orignalen Karten nicht dabei.
Wenn du ein Update auf die "offene" Igo Version gemacht hast und auch neue Karten installiert hast, sollten die Tankestellen dann zur verfügung stehen.
Um die Markenicons zu bekommen, kannst du dir diese zip runterladen. IGO Icons
Diese Zip enthält einen Ordner ui_igo8 den du einfach nur in das Verzeichniss "MobileNavigator" auf dein SD Karte entpacken musst, so das die Verzeichniss Struktur so aussieht \MobileNavigator\ui_igo8\ darin sind denn die Verzeichnisse common und icons.
Danach sollten die Markenspezifischen Icons in der Karte sichtbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Bluehair
Nach der ersten Testfahrt kann ich eigentlich keine Veränderungen/Verbesserungen feststellen. Keines der bekannten Probleme wurde behoben, auch mein Radioempfang ist immer noch ähnlich schlecht. Vielleicht findet noch jemand etwas, ich bin erst einmal enttäuscht.Regards,
Bluehair
Bei mir ist nach dem Update die Uhrzeit im MC2000 immer 00:00 Uhr.
Wenn ich die im Setup einstelle, springt er nach ein paar Sekunden wieder zurück auf 00:00. Reset des MC2000 habe ich auch schon gemacht bracht keine Änderung. Hatt das Problem noch jemand nach dem Update?
Zitat:
Original geschrieben von ugoelden
Bei mir ist nach dem Update die Uhrzeit im MC2000 immer 00:00 Uhr.Zitat:
Original geschrieben von Bluehair
Nach der ersten Testfahrt kann ich eigentlich keine Veränderungen/Verbesserungen feststellen. Keines der bekannten Probleme wurde behoben, auch mein Radioempfang ist immer noch ähnlich schlecht. Vielleicht findet noch jemand etwas, ich bin erst einmal enttäuscht.Regards,
Bluehair
Wenn ich die im Setup einstelle, springt er nach ein paar Sekunden wieder zurück auf 00:00. Rest des MC2000 habe ich auch schon gemacht bracht keine Änderung. Hatt das Problem noch jemand nach dem Update?
Hallo
Habe das Problem mit der Uhrzeit auch :-(
Habe sofort e-mail an support@zenec.com geschrieben!!!
gruß
domaene93
Ähnliche Themen
jup ich auch!
kurzfristige lösung:
unter RDS das CT ausschalten und die urzeit manuel einstellen
dann stimmt wenigstens die uhrzeit!
noch etwas ist mir aufgefallen.
als ich nach dem update meine musik hörte war sie merklich leiser! ich muste auf 20 bzw 30 hören damit es etwas lauter wurde sogar auf 35 war es noch ok, und mein sub war auch leise!
so nach 5 minuten wurde es dann wieder lauter hatte vergessen die lautstärke runter zu setzten und als die musik wieder angefangen hat ist mir in der garage fast die radkappe auf mein auto gefallen als ich mit 35 hörte!
ok vielleicht bei mir nur so hab nen schönen bass im kofferraum 🙂 2000W mit doppelschingspule und powercap muhahaha.
hab mich erstmal verjagt den bei der lautstärke fällt fast die dachverkleidung ab,
nein spaß es kribbelt auf dem kopf 🙂 und man hat keine rückenschmerzen mehr (auch auf den vorderen sitzen)
aber wurum ist die lautstärke kurz abgefallen ?
Danke an die Beta Tester der Software 🙂
Ich spiele mir die Sicher nicht auf vorerst!Ob Zenec die eigenen Updates vorher nicht testet?Sowas sollte doch nicht vorkommen denke ich!
Wäre schön wenn jemand hier Schreiben würde was Zenec dazu nun sagt!
Na das klingt ja wieder mal lustig! Ich habe aber die richtige Uhrzeit. Allerdings waren bei mir nach dem Update die Einstellungen des Navis zurückgesetzt? Kann aber auch Zufall gewesen sein.
Regards,
Bluehair
Ich habe den Bug mit der Uhrzeit nach dem Update auch und CT ausschalten kann ja wohl nicht die Lösung sein.
Langsam wird es aber wirklich peinlich für ZENEC, denn was nützt ein Update, wenn sich nichts ändert oder wenn, dann nur ins Negative!
ZENEC macht jetzt Werbung für den Auftritt bei der IAA...
an deren Stelle würde ich nochmal überdenken, dass vielleicht enttäuschte Kunden den Stand stürmen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ugoelden
Bei mir ist nach dem Update die Uhrzeit im MC2000 immer 00:00 Uhr.Zitat:
Original geschrieben von Bluehair
Nach der ersten Testfahrt kann ich eigentlich keine Veränderungen/Verbesserungen feststellen. Keines der bekannten Probleme wurde behoben, auch mein Radioempfang ist immer noch ähnlich schlecht. Vielleicht findet noch jemand etwas, ich bin erst einmal enttäuscht.Regards,
Bluehair
Wenn ich die im Setup einstelle, springt er nach ein paar Sekunden wieder zurück auf 00:00. Reset des MC2000 habe ich auch schon gemacht bracht keine Änderung. Hatt das Problem noch jemand nach dem Update?
Habe mal jemanden zu den Thema angeschrieben von der Technik bei ACR.
Ja es wird in kürze wohl ein Verbessertes Update dazu kommen wo das behoben ist!
Hallo an alle mit dem Uhrzeitproblem,
wie habt ihr das Update gemacht? Ich habe es über USB-Stick durchgeführt und habe keine Probleme mit meiner Uhr.
Regards,
Bluehair
PS: Insgesamt bin ich total genervt, da dieses Update bei mir NICHTS verbessert/geändert hat. Ich habe sogar das Gefühl, der Radioempfang ist nun noch schlechter. Hat es bei euch geholfen?
stimmt der empfang ist schelchter geworden
bekomme jetzt nur noch 5 sender, spitze! vorher mindesten 30 natürlich einige doppelt!
was das fürn verschlechterungs update?
und falls ich empang haben sollte dann total verrauscht, vielleicht klappt es deswegen nicht mit dem CT und die urzeit spinnt.
danke fü die icons es hat super geklappt habe immernoch die original karten würde mich freuen wenn du helfen könntest damit ich auch die tankstellen sehen kann :-) büdde büdde
Hallo Leute ;-)
ich hab ein Problem mit dem Teil wo man USB, Ipod usw. anschließt weiß net wie des heißt ;-)).
Aufjedenfall wenn ich ein USB stick anschließe steht "USB Reading" dran und nach ner zeit "No USB Device"... wieso? bekommt das Teil keinen Strom?
wäre über eure Tipps sehr dankbar ;-)
mfg Ziegi
So jetzt habe ich auch mal wieder eine Frage an euch/ (Kai 😉)
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das MC nen besseres Display bekommen soll.
Stimmt das oder was hast du mit Update gemeint? Etwa nur Softwareseitig....
Oder wird auch richtig an der Hardware gearbeitet?
Danke schön schonmal
Mein 2. Gerät macht seit neuestem auch wieder Ärger! 😠 😠 😠
Also alle paar mal beim Starten geht das MC an. Anschließend sucht er nach dem I-Pod.
Soweit so gut! Aber dann schmiert das Teil voll ab! Bildschirm flimmert kurz und wird danach Blau mit dem Text "no Signal" . Danach ist es aus.
Man muss das MC ca. ne Minute ausgeschaltet lassen und danach funktioniert es wieder einwand fiffi! Ich bin schon bei jedem Start mit der Kamera vor dem Teil, um das Schauspiel mal aufzunehmen. Dann seht ihr was ich genau meine.
Es hat vor kurzem erst im 5 Std. Dauerbetrieb sehr gut funktioniert! Das Teil ist fasst wie ne Frau. 🙄
A bissele launisch eben. 😁
Sonst funktioniert alles perfekt, vom Freisprechen, sehr guter Radioempfang (besser als das RCD und super Empfang sogar in der Tiefgarage), der CD-Player hat jede CD gelesen, I-Pod Ladezeiten sind schnell,.....
Nur diese "kleinen" Fehler machen das eigentlich sehr gute Gesamtbild futsch! Schade eigentlich! Das MC ist eigentlich voll g**l. 😁
Jetzt warte ich das evtl überarbeitete MC ab, dann wird gleich die E-MFA in einer Aktion eingebaut. 😁
So langsam bin ich echt der Golf V Mittelkonsolen Checker! 😁 🙄
Danke für eure Hilfe
Gruß
golfunited
hast du ein anderes gerät?
radioempfang ist der größte dreck! rcd300 war genial!
ipod dauert ewig, abspielen von mp3 vom usb stick lange! wechseln zu nächsten titel ewig 2-3 sekunden (ausser man konvertiert die titel alle neu mit itunes und lösche alle zusatz infos im idtext und macht alle 160kbit dann ist es ok)
display quali naja wie ein billiger tragbarer dvd plaer, filme gucken dafür ist super. aber wann macht man das schon? garnicht hatte noch nie ne cd drin und einmal zum testen ne dvd....
mal abwarten wann das nächste update kommt