Tips für Winterauto

BMW 3er E36

Hi,

da ich mein neues Auto nicht mehr im Winter fahren will bin ich nun am Überlegen was ich mir holen soll. Wollte mir die ganze zeit einen E30 Touring für den Winter holen aber jetzt bin ich auch nicht mehr so sicher. Hätte halt Bock mal ein Kombi zu fahren.
Wollte jetzt euch mal fragen was ihr so im Winter fährt, was ihr so empfehlen könnt. Sollte halt schon günstig im Unterhalt sein und so.

Bin für jede Antwort dankbar!!!

Viele Grüße,

Marc

36 Antworten

Ich würde dir einen Audi B4 empfehlen. Der Rostet wenigstens nicht so schnell weg wie der e30. Ausserdem günstiger und weniger Anfällig.

Aber wenn es nur für einen Winter sein soll dann würde ich nen Kleinwagen nehmen. zB Uno oder Corsa. 🙂

Ich persönlich würde gar kein Winterauto nehmen.

Ich fahr meinen auch im Winter😁 Bei guter Pflege sollte da nichts passieren!
Und außerdem bin ich mit dem sicherer unterwegs,als mit soner alten Pologurke oder so,die kein ABS,ASC+T,Airbags usw. hat😛

gruß

Vom Kostenfaktor habt ihr ja recht. Zwei Autos zu unterhalten auch wenn sie nur auf Saison angemeldet sind muss nicht sein. Aber mir ist mein Bimmer einfach zu schade um durch den Schnee zu huschen zumal ich kein ASC+T und auch kein Airbag habe. Mein alter 318is ist auch mit jedem Winter schlechter geworden und das obwohl ich meine Autos immer geplegt habe.
Möchte das Winterauto auch eher mehrere Winter fahren als jedes Jahr aufs neue ne gurke suchen zu müssen.

Thx schonmal für eure Beiträge!
Bitte mehr!!!!

Gruß,
Marc

als ich letzten winter die gleiche überlegung angestellt habe ging das meistens so in richtung E34 touring, 520i oder so. da hat man richtig viel platz, das auto kostet fast nix, unterhalt mit KLR ist auch ok und der motor ist nahezu unzerstörbar. alternativ könnt ich mir sowas wie n corsa B auch ganz gut vorstellen. das ist so ein richtiges billigauto - kriegt man gute für unter 3000, unterhalt kostet fast gar nix, verbraucht fast nix, also eig optimal für den zweck

ich hab mich allerdings mittlerweile komplett gegen winterauto entschieden. schliesslich hab ich net tausende von euros in mein auto investiert (anlage, sitze usw) damit es die hälfte des jahres steht 😁

werde mir höchstens irgendwann ein "alltagsauto" kaufen, aber erst wenn ich mirs leisten kann, beide autos das ganze jahr über angemeldet zu lassen.

Ähnliche Themen

Mein Traum eines Winterautos wäre immer noch nen alter Audi Quattro, aber wird wohl ein Traum bleiben 😁

Ja, Audi Quattro wär geil.

@bigurbi
Das mit dem E34 Touring ist auch keine Schlechte Idee.
Wenn du sagst der kost fast nix, meinst du dann Versicherung?

hol dir einen nissan sunny N14 gti, die gibts billig und gehen auch nicht kaputt. und macht im winter ne menge spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Skar24


@bigurbi
Das mit dem E34 Touring ist auch keine Schlechte Idee.
Wenn du sagst der kost fast nix, meinst du dann Versicherung?

ne, ich hab geschrieben das auto kost fast nix => anschaffungspreis liegt recht niedrig gemessen an dem, was man dafür bekommt

unterhalt weiss ich net. aber steuer kann man sich ja ausrechnen (mit KLR bei nem 520er ca. 180 eur pro jahr) und versicherung unter www.huk24.de ebenfalls

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ne, ich hab geschrieben das auto kost fast nix => anschaffungspreis liegt recht niedrig gemessen an dem, was man dafür bekommt

unterhalt weiss ich net. aber steuer kann man sich ja ausrechnen (mit KLR bei nem 520er ca. 180 eur pro jahr) und versicherung unter www.huk24.de ebenfalls

Mit KLR 147 € Steuern pro Jahr. Ich geh mal davon aus, dass er mit KLR dann Euro 2 hat.

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Mit KLR 147 € Steuern pro Jahr. Ich geh mal davon aus, dass er mit KLR dann Euro 2 hat.

jop hast recht, 147. sorry

7,36€/100ccm

Also ich bin der Meinung Heckantrieb im Winter ist ein muss😁 deshalb kann ich dir z.B einen Ford Sierra empfehlen. Günstig in der Anschaffung und im Unterhalt und sehr viel Spaß ist garantiert😉

Alternativ Kompaktwagen aller GolfII , Kadett/Astra F usw. möglichst kleiner Hubraum da zahlt man fast nichts dafür.Außerdem großer Vorteil die Reifen sind extrem Billig, da sie meist nur 13 oder 14 zoll haben.Gebrauchte Ersatzteile gibt es außerdem auch mehr als genug für die Genannten Modelle.

PS:Ich fahr meinen auch im Winter.Gute Reifen und ein bisschen Gefühl im Gasfuß dann kommt man überall hin.Auch ohne ASC.🙂

Gruß

ich hol mir nen ollen e30 im oktober, ich fahr meinen bestimmt nicht mehr im winter, airbags hab ich eh nicht.

Naja, hatte mit meinem IS auch nie probleme im Winter was das Fahren angeht aber die Karosserie, Fahrwerk, Unterboden usw. hat wurde jeden Winter schlechter. Und wie gesagt, bin ein Autonarr und würde meine Autos nie vergammeln lassen.
Ford Sierra? Sind die nicht schon richtig alt?? Sind doch fast Youngtimer oder verwechsle ich da was?

Thx @ all und wenn noch jemand ein Tipp hat, nur her damit!

Gruß,
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen