Tipps zu Polo 03/93 ?

VW Polo 2 (86C)

Am Sonntag, 26.02.2012, darf ich ihn abholen, bei ebay ein Schnäppchen gemacht mit 120€!!! Mit 4 sehr guten Sommerreifen!!! Leider ist kein Autoradio drin, die Fahrt über 556km nach Köln zurück wird, so hoffe ich entspannt und gut verlaufen. Bin echt gespannt auf den KLEINEN... Frau brauchte ein kleines Auto um zur Arbeit zu fahren und Kind morgens zur Schule, dafür sollte der POLO allemal reichen. Werde meine Erfahrung mit dem KLEINEN nach und nach posten. Unter anderem bin ich auf den 1. Werkstattbesuch gespannt, da er auch bald TÜV/ AU fällig ist...
Gibts bestimmte Sachen auf die ich besonders achten sollte??? Was ich auf jeden Fall machen werde als erstes sind: neue Batterie und Benzinpumpe. Werde auch nachdem Zahnriemenwechsel fragen.
Für Tips und Anregungen ein offenes Ohr.

Beste Antwort im Thema

sorry,detten83,
aptare war schneller,radio ist weg

91 weitere Antworten
91 Antworten

Puh, da fragste mich zu viel.....ich vermute mal n GTs🙂

Hallo aus Köln,

es ist Vollbracht. Unser 86C 2F aus 18.03.1993 hat 2 Jahre TÜV/ AU. Morgen gehts dann zur Zulassung.
Auszug aus TÜV Bericht:

621- Scharniere schadhaft: vorne links
621- Türe(n): Rostschäden

Wenn er morgen hier auf dem Hof steht, mache ich mal endgültig die fälligen Fotos und stell sie mal hier rein. Morgen müßte der Rest der Sachen kommen. Wischermotor mit Pumpenanschluß, Schaltknauf VW, Schaltsack und Türscharnierbolzen.

Nachder Anmeldung gehts erstmal in die Waschanlage mit Unterbodenwäsche.

Zitat:

Original geschrieben von aptare


Hallo aus Köln,

es ist Vollbracht. Unser 86C 2F aus 18.03.1993 hat 2 Jahre TÜV/ AU. Morgen gehts dann zur Zulassung.
Auszug aus TÜV Bericht:

621- Scharniere schadhaft: vorne links
621- Türe(n): Rostschäden

Wenn er morgen hier auf dem Hof steht, mache ich mal endgültig die fälligen Fotos und stell sie mal hier rein. Morgen müßte der Rest der Sachen kommen. Wischermotor mit Pumpenanschluß, Schaltknauf VW, Schaltsack und Türscharnierbolzen.

Nachder Anmeldung gehts erstmal in die Waschanlage mit Unterbodenwäsche.

glückwunsch...

was iss 621😕

Glückwunsch, 🙂
und Lob für gute Arbeit und Nerven!
"Das hattu fein macht" (*schulterklopf*)
Gute Fahrt 😎

Ähnliche Themen

Cool, wieder ein für 2 Jahre gesichertes Polo Leben😁

Meinen Glückwunsch, hoffentlich fährt er noch lang mit dir😉

Gratulation

Gruß maz4

jupp,auch von mir einen herzlichen glückwunsch.
für mich ist jeder HU-Termin wie ein Zahnarztbesuch,man weiß zwar,das alles in ordnung ist,hat aber trotzdem ordentlichen schiss davor.
🙂

Polo 86c2f Laura Ashley

Polo Laura Ashley: Aktionsmodell auf Basis Polo 2F
Beim Aktionsmodell Laura Ashley, das Ende 1992 erschienen ist, handelt es sich um ein Regionalmodell. Dies bedeutet, daß es nicht bundesweit im Handel erhältlich war. Der Absatzmarkt war auf den Raum Baden-Württemberg beschränkt. “Lust auf Country. Der Laura Ashley Polo. Das Empfinden für die unsprüngliche Schönheit einer Landschaft, die Wärme und Geborgenheit der traditionellen Wohnkultur ist Ausdruck einer neuen Sinnlichkeit. Dies soll das Modell Laura Ashley, das mit einem Leder-Holzlenkrad, dem Polster im Design Scott und serienmäßige Picknikkorb für vier Personen verkörpern”. Räder der Dimension 175/60 R 13, teilabgedunkelte Heckleuchten, Schiebedach, grüne Wärmeschutzverglasung und die Oakgrünmetallic-Lackierung runden das Modell, von dem nur eine limitierte Auflage von rund 350 Exemplaren erschienen ist, ab. Angetrieben wurde das Modell ausschließlich vom 1,3 l/40 kW (55 PS)-Triebwerk mit geregeltem Katalysator und 5-Gang-Schaltgetriebe.

Die Sonderausstattung

Lackierung oakgrünmetallic
Poster Stoff “Scott”
Tür- und Seitenverkleidung mit Stoffbezug
Vier Leichtmetallfelgen “BBS einteilig”
Reifen 175/60 R13
Schwarze Kotflügelverbreiterung und Schwellenleiste
Teilabgedunkelte Heckleuchten
Schiebedach
Grüne Wärmeschutz-Verglasung
Höheneinstellbarer Fahrersitz
Leder-Sportlenkrad mit Holzeinlage
Schriftzug “Laura Ashley”
Picknickkorb “Laura Ashley” für vier Personen
Schlüsselanhänger “Laura Ashley”

Motor und Getriebe

1,3l/40 kW (55 PS)
Elektrische Einspritzanlage (Monomotronic)
Katalysator, Lambda Regelung
5-Gang-Schaltgetriebe
Woher weiß ich 100% das es auch einer ist??? Der Mechaniker hatte mich drauf angesprochen daß kein original Lenkrad drin ist. Ich laß diesen Schriftzug Laura Ashley und gab es mal bei Google ein, raus kam das, was oben steht. Bin ich jetzt ein Glückspilz???

Aber seit heute bekommen wir den 1. & den 2. Gang nicht rein. Legst den 1.Gang ein, landest beim 3. Alle anderen Gänge gehen ohne probleme, von 3.-5. und sogar der Rückwärtsgang. Kollege meint es sei die Getriebebuchse, nichts schlimmes... Kann das hinhauen? Morgen gehts auf jeden Fall in die Werkstatt zum nachschauen.
Eine Frage zur Lackierung. Stellenweise ist der Klarlack abgesplittert, wie bekomm ich sowas wieder in den Griff???

Danke für Eure Mithilfe.

Zeig mal paar Detailbilder vom Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Zeig mal paar Detailbilder vom Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Zeig mal paar Detailbilder vom Wagen.

Auf Bild 5 das Lederlankrad mit Wurzelholz ist original, das drumherum ist die Idee von einem der 7Vorbesitzer Wurzelholzoptik reinzubringen.

Auf Bild 6 gegen die Stellen, die zu sehen sind, wie kann ich die am besten bearbeiten? Abschleifen, Vorbehandeln, Farbe und dann Klarlack drüber?

Steht seit eben in der Garage unseres Vertrauens damit die Getriebebuchse gemacht werden kann. Seien wir mal gespannt...

Solche Lackschäden wie an der Heckklappe müssen komplett Neu Lackiert werden! Da blüht ja schon der Rost durch.
Wenn nur der Klarlack abgeblättert ist, kann man versuchen die Klarlackschicht abzuschleifen und dann neuen Klarlack auf den Basislack zu bringen. Klingt aber leider leichter als es ist und geht dementsprechend meist in die Hose, was bedeutet das du doch komplett Lackieren musst!

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Solche Lackschäden wie an der Heckklappe müssen komplett Neu Lackiert werden! Da blüht ja schon der Rost durch.
Wenn nur der Klarlack abgeblättert ist, kann man versuchen die Klarlackschicht abzuschleifen und dann neuen Klarlack auf den Basislack zu bringen. Klingt aber leider leichter als es ist und geht dementsprechend meist in die Hose, was bedeutet das du doch komplett Lackieren musst!

Danke Dir für die ehrliche Antwort. Aber wenn ich die Heckklappe in der gleichen Wagenfarbe bekäme, wäre doch einfacher oder nicht? Nur austauschen und fertig.

Hallöchen,du hast ja das Laura Ashley sondermodell, dass nur 300mal gebaut wurde😮

Deshalb wirste für so ein Teil entweder ewig warten müssen oder quer durchs Land brettern um dran zu kommen😉.

Schade eigentlich, denn gestern hab ich im Netz noch einen echten Laura Ashley Polo für nur 150 Taler entdeckt!....natürlich ist der sofort weg bei dem Preis🙄😁

zumal austauschen soo einfach auch wieder nicht ist . Schloß wechsel inbegriffen .

Gruß maz4

Zitat:

Danke Dir für die ehrliche Antwort. Aber wenn ich die Heckklappe in der gleichen Wagenfarbe bekäme, wäre doch einfacher oder nicht? Nur austauschen und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen