Tipps und Tricks zum aus/ab sowie wieder Anbau verschiedener Teile/Baugruppen beim W176.

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,
habe mal einen Thread zum sammeln guter Ratschläge und Infomaterial für den Aus/Ab/Anbau Fahrzeugspezifischer Teile sowie Baugruppen beim w176 erstellt!
Denke mal, dass da so einiges an guten Tipps einfließen könnte und es ja auf absehbare Zeit keinerlei Handbücher dafür geben wird! Sowie ich jetzt im letzten Jahr hier mitgelesen habe, sind schon einige Forumsmitglieder von Euch sehr tief in die A-Klasse vorgedrungen. 🙂
Fange auch gleich mal an: Hat schon mal einer diese silbernen Zierleisten um die vier Türöffnungseinheiten entfernt?
LG: Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Habe mal das Bild von xsliii übernommen und ausgeschnitten. Sollen das wirklich zwei Schrauben hinten an der Türverkleidung sein? 🙄
LG: Wolfgang

Das sind definitiv keine Schrauben !!

Soweit ich mich erinnern kann gibt es da auch nur eine Schraube , die man auf dem Foto weiter links sieht .

Die Schale ist nur eingeklipst

172 weitere Antworten
172 Antworten

Alles schön und gut aber bei der Prozedur, habe ich 3x mein Wagen angemacht. Da entfällt völlig der Nutzen.

Zitat:

@trascanico schrieb am 30. Oktober 2014 um 21:28:54 Uhr:


Alles schön und gut aber bei der Prozedur, habe ich 3x mein Wagen angemacht. Da entfällt völlig der Nutzen.

Genau, und das Zündschloss leidet auch sehr darunter.😁

LG: Wolfgang

Zitat:

@W176er schrieb am 30. Oktober 2014 um 21:53:45 Uhr:



Zitat:

@trascanico schrieb am 30. Oktober 2014 um 21:28:54 Uhr:


Alles schön und gut aber bei der Prozedur, habe ich 3x mein Wagen angemacht. Da entfällt völlig der Nutzen.
Genau, und das Zündschloss leidet auch sehr darunter.😁
LG: Wolfgang

@trascanico

1. Zeigerwischen muss nicht "abgewartet" werden, Motorstart ist zwischenzeitlich möglich!

2. Der Nutzen ist sehr wohl gegeben, dient als Zeigerfunktionsttest oder als optisches Gimmick.

3. Geschmacksache ist es sicherlich, den Nutzen abzusprechen ist gänzlich falsch bewertet.

@W176er
1.
Technisch völlig unversierter Beitrag, dass Zündschloss leidet mitnichten mehr unter einer ohnehin für den Motorstart notwendigen Maßnahme.

Zitat:

@C1171Ed1 schrieb am 30. Oktober 2014 um 22:33:52 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 30. Oktober 2014 um 21:53:45 Uhr:



Genau, und das Zündschloss leidet auch sehr darunter.😁
LG: Wolfgang

@W176er
1.
Technisch völlig unversierter Beitrag, dass Zündschloss leidet mitnichten mehr unter einer ohnehin für den Motorstart notwendigen Maßnahme.

Überleg doch erst mal bevor Du mich kritisierst! Kann das gut sein, wenn man wie der auf dem Viedeo den Zündschlüssel 3-4 mal wie ein irrer im Zündschloss hin und her dreht! Kopfschüttel......
LG: Wolfgang
Ähnliche Themen

Ich meinte jetzt den Start ohne den Schlüssel.
Das Zeigerwischen ist eine feine Sache und ist leicht zu codieren. Dann funktioniert es so wie beim A45

Zitat:

@trascanico schrieb am 30. Oktober 2014 um 22:52:06 Uhr:


Ich meinte jetzt den Start ohne den Schlüssel.
Das Zeigerwischen ist eine feine Sache und ist leicht zu codieren.

Von wem, oder wo kann ich diesen Zeigerloop codieren lassen?

LG: Wolfgang

Von jedem der die nötigen Programme hat und sich auskennt. Evtl sogar der 🙂 wenn du einen guten Draht zu denen hast 😉

Zitat:

@trascanico schrieb am 30. Oktober 2014 um 22:57:45 Uhr:


Von jedem der die nötigen Programme hat und sich auskennt. Evtl sogar der 🙂 wenn du einen guten Draht zu denen hast 😉

Vielen Dank für deine Info zum Zeigerloop!

LG: Wolfgang

Gerne 😉
Achja, glaube das AMG Menü kann man auch aktivieren (codieren)

Zitat:

@trascanico schrieb am 30. Oktober 2014 um 23:01:06 Uhr:


Gerne 😉
Achja, glaube das AMG Menü kann man auch aktivieren (codieren)

Für mich wäre nur der Zeigerloop interessant!😎

LG: Wolfgang

Also da finde ich das AMG Menü wichtiger, schließlich weiß man dann wann der Wagen wirklich warm ist.

Gut zu wissen...

Zitat:

@HolyMoly. schrieb am 31. Oktober 2014 um 10:19:37 Uhr:


Also da finde ich das AMG Menü wichtiger, schließlich weiß man dann wann der Wagen wirklich warm ist.

Gut zu wissen...

Wird bei Freischaltung des AMG-Menüs dann die Öltemperatur angezeigt? Dachte immer, dass nur ein AMG-LOGO beim starten im Audio20 erscheint?

LG: Wolfgang

Zitat:

@W176er schrieb am 30. Oktober 2014 um 22:51:57 Uhr:



Zitat:

@C1171Ed1 schrieb am 30. Oktober 2014 um 22:33:52 Uhr:



Überleg doch erst mal bevor Du mich kritisierst! Kann das gut sein, wenn man wie der auf dem Viedeo den Zündschlüssel 3-4 mal wie ein irrer im Zündschloss hin und her dreht! Kopfschüttel......
LG: Wolfgang
Die Kritik ist auf Deinen Beitrag bezogen berechtigt , dass Video ist von mir und es sind die "normalen" Schlüsselstellungen, die zum Motorenstart notwendig werden.
Das sich das "Schlüsselklacken" so laut im Video anhört resultiert lediglich an der Aufnahmeintensitätseinstellung des IPhones. Der Zündschlüssel wurde nur auf Position 2 gebracht.
Auch Dein jetziger Beitrag lässt Platz für Kritik, da Du offensichtlich nicht in der Lage bis die durch Aufnahmequalität auftretende Geräuschkulisse zu identifizieren und es als "Gebrauchsfehler" darstellst, erspare ich mir die "Erhebung der Zurechtweisung"- da zwecklos!

Zitat:

@trascanico schrieb am 30. Oktober 2014 um 22:57:45 Uhr:


Von jedem der die nötigen Programme hat und sich auskennt. Evtl sogar der 🙂 wenn du einen guten Draht zu denen hast 😉

Satz 1: fast korrekt! (...und das notwendige Interface)

Satz 2: falsch! (der Freundliche ist nicht in der Lage mit Xentry Developer zu kodieren, nur das Werk und der Personenkreis "Satz 1" :-))) )

Mein Güte das ist doch egal 🙄 wenn sich jemand zu Wort meldet, der das kann, dann hat er auch das nötige Equipment...
Ich denke jeder hat verstanden was ich meine. Man muss nicht immer alles zerbröseln.

Zu deiner 2. schlaumeierchen Korrektur:
Der 🙂 kann so einiges. Meiner könnte mir sogar die Start/Stop Automatik rauscodieren. Zudem wurden meine Parksensoren anders codiert. Die entsprechen nicht mehr dem "original", sondern wurden optimiert:

Ich habe jetzt zusätzlich eine akustische Abstandswarnung hinten, damit man nicht immer hinten auf die Striche schauen muss.
Ich habe zwar auch eine Rückfahrkamera, aber ich konzentriere mich ganz gerne beim Rückwärtseinparken auf den Beifahrerspiegel um meine Felge im Blick zu haben 🙂

Und wenn mich nicht alles täuscht, hat jemand hier im Forum das AMG Menü auch bei seinem 🙂 machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen