Tipps und Tricks

Mercedes C-Klasse S205

Ich eröffne hier mal einen Thread der sich nur um Tipps und Tricks dreht die die W205/S205 Fahrer erkannt haben und mit der Gemeinde teilen wollen .

Beste Antwort im Thema

Auch nicht ganz neu, aber der Vollständigkeit halber:

Das drücken und halten der Umlufttaste schließt alle vier Fenster.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Weiß jemand ob und wie man die Navitante dauerhaft am Erzählen hindern kann?( Fahrzeugabholung aus Bremen: Dez 2014).
Der Händler zuckt die Schultern und alle Betriebs-Anleitungen die ich bisher erhalten habe gehen darauf nicht ein.
Ich nutze das Navi ständig, u.a. um die Fahrzeit einzuschätzen.

Sollte doch wohl über die Lautstärke (Null) möglich sein.

Ich habe das so verstanden, dass das COMAND die Lautstärke beim nächsten Start dann wieder hochfährt.

Seltsam, das Garmin hält nämlich, wenn der Ton mal abgeschaltet wurde, dauerhaft den Mund.

Zitat:

@tippexx schrieb am 28. Januar 2015 um 11:37:00 Uhr:


Ich habe das so verstanden, dass das COMAND die Lautstärke beim nächsten Start dann wieder hochfährt.

..

So ist es leider.

Nach jedem Fahrzeugstart muß das Navi erneut auf Lautstärke null gesetzt werden.

Selbst das billige und sehr schlechte Beckernavi im Vorgänger konnte optional dauerhaft stumm gestellt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tippexx schrieb am 28. Januar 2015 um 11:37:00 Uhr:



Seltsam, das Garmin hält nämlich, wenn der Ton mal abgeschaltet wurde, dauerhaft den Mund.

was ich wiederum blöd finde, beim Becker konnte ich die aktuelle Ansage wegdrücken (bei Nachrichten, Verkehr, guter Musik), beim Garmin schalte ich damit gleich alle Ansagen aus.

man machts halt nie allen recht...

flo

Zitat:

@clientMB schrieb am 28. Januar 2015 um 11:52:10 Uhr:



Zitat:

@tippexx schrieb am 28. Januar 2015 um 11:37:00 Uhr:


Ich habe das so verstanden, dass das COMAND die Lautstärke beim nächsten Start dann wieder hochfährt.

..

So ist es leider.
Nach jedem Fahrzeugstart muß das Navi erneut auf Lautstärke null gesetzt werden.
Selbst das billige und sehr schlechte Beckernavi im Vorgänger konnte optional dauerhaft stumm gestellt werden.

Nummer 11 macht das

Nummer 11 macht das - aber nur beim Garmin.
ClientMB geht es aber um eine ähnliche Funktion für sein COMAND.

Zitat:

@tippexx schrieb am 28. Januar 2015 um 19:30:58 Uhr:


Nummer 11 macht das - aber nur beim Garmin.
ClientMB geht es aber um eine ähnliche Funktion für sein COMAND.

+1 für Garmin🙂

Besitze das Auto (c180, s205, amg-line, automatik) jetzt seit ein paar Wochen und habe knapp 2t km runter. D.h. für mich hat die nächste und lt. Stufe der Einfahrphase begonnen. Somit gehe ich, wenn der Motor warm ist, gern mal in den Sport/ Sport+ -Modus und dann ... fixe Schaltvorgänge mit den Schaltpaddeln. So lässt es sich prima durch die Kurven fegen, beschleunigen, verzögern ,..., komme gerade von der Piste und muss schon sagen, das macht super Laune! Da die Automatik in einigen Beiträgen nicht immer gut beurteilt wird, wollte ich an dieser Stelle auch mal was wirklich Positives berichten. Das haben sich die Verantwortlichen bei MB mE in diesem Punkt auch zurecht verdient. Ich hab viel Spaß damit. Danke für die Emotionen und den Fahrspass den ich damit in kurvigen Landstraßen von nun an habe. Prima Sache, mir gefällt das sehr, sehr gut :-)
Und am nächsten Tag/ Morgen genieße ich durchaus wieder gern die gemütliche Fahrt im Economy-Mod. Sehr, sehr nettes Gesamtpaket.

Kleiner Tipp zum Abspeichern von Zugangsdaten für Sprachcomputer (Anrufbeantworter, Telefonkonferenz, etc) im Adressbuch zur direkten Anwahl ohne umständliches Drehen und Drücken am Controller, da die 10er-Tastatur ja leider weggefallen ist:

Beim Abspeichern einer Telefonnummer hat man zu den Ziffern noch weitere Eingabemöglichkkeiten.

- Einfügen von "p" in der Telefonnummer führt zu einer Pause, in der Anzeige erscheint "DTMF Töne werden gesendet"

- Einfügen von "w" in der Telefonnummer führt zum Warten bis die Telefon-Abnehmen-Taste erneut gedrückt wird, in der Anzeige steht so lange "Abnehmen zum Senden von DTMF" (oder so ähnlich)

- Zudem kann man durch Drücken von "..." auf die anderen Tastaturen wechseln zur Eingabe von # * und anderen Sonderzeichen

Die Pause und Warten-Kommandos lassen sich beliebig kombinieren.

Hi ilion,

und was genau bringt die "Pause" oder ein "Warten", wofür braucht man dies?

Z.B. für Anrufbeantworter oder andere Systeme, die man mit den Tonsignalen des Telefons gesteuert werden. Gerade für Telefonkonferenzsysteme ist das sehr praktisch, wenn es gespeichert ist.

Hi,

was ist der schnellste Weg, um nach dem Tanken die Kilometer zurückzusetzen?

Ich hatte ja wirklich nach einer mechanischen Option gesucht, fand bisher aber "nur" einen längeren, umständlichen Klickweg über das bzw. im Kombinistrument. Gibt es eine Abkürzung?

Danke & Grüße,
AB

Wo ist der Weg denn bitte lang? Tageskilometer aufrufen, OK drücken, löschen, fertig.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 7. März 2015 um 15:22:10 Uhr:


Wo ist der Weg denn bitte lang? Tageskilometer aufrufen, OK drücken, löschen, fertig.
Code:
Mit <HOME> am Lenkrad die Liste der Menüs aufrufen.
Mit <RUNTER> oder <RAUF> am Lenkrad das Menü Reise wählen.
Mit <OK> am Lenkrad bestätigen.
Mit <RUNTER> oder <RAUF> die Funktion wählen, die Sie zurücksetzen wollen.
AUF <OK> drücken.

Finde ich grundsätzlich länger/aufwändiger, als einen dedizierten mechanischen Knopf etwas länger zu drücken.
Die ersten Tage ist meist die Assistenzgrafik ausgewählt, da dauert's dann. Ich habe es aber auch erst einmal machen müssen.

Grüße,
AB

Deine Antwort
Ähnliche Themen