Tipps und Tricks
Ich eröffne hier mal einen Thread der sich nur um Tipps und Tricks dreht die die W205/S205 Fahrer erkannt haben und mit der Gemeinde teilen wollen .
Beste Antwort im Thema
Auch nicht ganz neu, aber der Vollständigkeit halber:
Das drücken und halten der Umlufttaste schließt alle vier Fenster.
160 Antworten
Zitat:
@AbsoluteBeginner schrieb am 7. März 2015 um 16:00:56 Uhr:
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 7. März 2015 um 15:22:10 Uhr:
Wo ist der Weg denn bitte lang? Tageskilometer aufrufen, OK drücken, löschen, fertig.Code:
Mit <HOME> am Lenkrad die Liste der Menüs aufrufen.
Mit <RUNTER> oder <RAUF> am Lenkrad das Menü Reise wählen.
Mit <OK> am Lenkrad bestätigen.
Mit <RUNTER> oder <RAUF> die Funktion wählen, die Sie zurücksetzen wollen.
AUF <OK> drücken.Das empfinde ich grundsätzlich länger/aufwändiger, als einen dedizierten mechanischen Knopf etwas länger zu drücken.
Die ersten Tage ist meist die Assistenzgrafik ausgewählt, da dauert's dann. Ich habe es aber auch erst einmal machen müssen.Grüße,
AB
Der Knopf für die Rückstellung des Tageskilometerzählers birgt aber nur Nachteile! Der Microschalter dahinter kann defekt werden, meist wurde noch die Hintergrundbeleuchtung mittels dieses Stifts reguliert, hier können ebenfalls die Microschalter links und rechts defekt werden bzw. sogar das Kunststoffelement abbrechen (gab es häufiger in der BR 169/245, 203 und Vito).
Die eine Sekunde um nach dem Tanken den RRE auf Null zu setzen und den Tageskilometerzähler zu löschen habe ich immer... wüsste nicht was da jetzt umständlicher dran sein sollte.
Wartet dann erstmal die BR 213 ab, die hat noch eine Art Steuerkreuz in jedem Schalterblock (links + rechts) am Lenkrad... 🙂
Das ist Ergebnis der Evolution (Entwicklung) :
Der Knopf für die Rückstellung war nötig als alles mechanisch im Auto war,
Dann Teils mechanisch und elektronisch,
Und jetzt rein elektronisch ....
Hi Landgraf,
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 7. März 2015 um 16:44:20 Uhr:
Der Knopf für die Rückstellung des Tageskilometerzählers birgt aber nur Nachteile!
ich sehe bisher nur Nachteile. 😉 Zumal oder gerade weil ich an diesem Bauelement noch nie einen Defekt hatte (allerdings mit Autos anderer Marken).
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 7. März 2015 um 16:44:20 Uhr:
.. wüsste nicht was da jetzt umständlicher dran sein sollte.
Das habe ich doch beschrieben. Es sind mehr Klicks, und wenn ich zuvor in der Assistenzgrafik gewesen bin, darf ich danach wieder schön zurücknavigieren (oder habe ich vielleicht eine Funktion übersehen, mit der ich direkt zum vorletzten Menueintrag zrückspringen könnte?). Da das Hauptmenü des Kombininstruments leider auch keinen Überlauf hat bzw. zyklisch ist wie die des Comands, sind auch hierzu m. E. ohne Zwang viele Klicks erforderlich.
Im Golf (und den vorherigen Audis) hatte ich einfach den Resetnopf länger gedrückt. Eine elegantere, weil simplere Lösung.
Egal: Das ist das bei Weitem beste Auto, welches ich bisher hatte (längere Bericht ist in der Mache). Dennoch erlaube ich mir Dinge, die ich nervig finde, als solche zu beschreiben - auch und gerade bei den "Kleinigkeiten". Dennoch bin ich vollkommen entspannt und freue mich tatsächlich schon jetzt auf die nächste Fahrt morgen früh (und d a s überrascht mich wirklich!).
Sonnige Grüße,
AB
Ähnliche Themen
Zitat:
@AbsoluteBeginner schrieb am 8. März 2015 um 17:15:47 Uhr:
Dennoch bin ich vollkommen entspannt und freue mich tatsächlich schon jetzt auf die nächste Fahrt morgen früh (und d a s überrascht mich wirklich!).
Da sind wir schon zwei...
So kann auch ein Montag Morgen Spaß machen... um 07:15h sitze ich wieder hinter dem Lenkrad 😉
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 8. März 2015 um 22:32:42 Uhr:
Da sind wir schon zwei...Zitat:
@AbsoluteBeginner schrieb am 8. März 2015 um 17:15:47 Uhr:
Dennoch bin ich vollkommen entspannt und freue mich tatsächlich schon jetzt auf die nächste Fahrt morgen früh (und d a s überrascht mich wirklich!).
So kann auch ein Montag Morgen Spaß machen... um 07:15h sitze ich wieder hinter dem Lenkrad 😉
...und ich bin geschäftlich in Wien, ohne Auto 🙁 muss noch bis Donnerstag abend "darben" bis ich ihn wieder fahren darf, und darauf freue ich mich um so mehr 🙂
Keyless-Go Schlüssel schlafen legen
Irgendwo in diesem Forum habe ich gelesen, dass man durch bestimmtes Drücken einer Taste auf dem Schlüssel diesen gewissermaßen schlafen legen kann. Trotz längerer Suche finde ich den Beitrag leider nicht mehr. Hat jemand einen link parat?
Link nicht, sorry, bin auch selbst noch Wartender auf seinen ersten Stern. Aber im Kopf habe ich , dass man den Schließenknopf auf der Fernbedienung gedrückt halten muss, oder aber 2x hintereinander Schließen muss. Eines von beiden war es.
Gerade habe ich es selbst in der englischen Anleitung gefunden:
Deactivating
If you do not intend to use the vehicle for a
longer period of time, you can deactivate KEYLESS-
GO. The SmartKey will then use very little
power, thereby conserving battery power.
For the purposes of activation/deactivation,
the vehicle must not be nearby.
X To deactivate: press the&button on
the SmartKey twice in rapid succession.
The battery check lamp of the SmartKey
lights up twice briefly and KEYLESS-GO is
deactivated.
X To activate: press any button on the
SmartKey or insert the SmartKey into the
ignition lock.
KEYLESS-GO and all of its associated features
are available again.
Hallo,
kurze Frage in die Runde (auch wenns nicht ganz zum Thema passt):
Seit einiger Zeit funktioniert der Senderwechsel im Radio nicht mehr wie gewohnt. Beim Drehen des Rads fängt er immer bei 1 an statt beim gewählten Sender.
Bspw. wähle ich SWR3 auf Speicherplatz 3. Die "3" erscheint am blauen Sender-Symbol. Nach ein paar Sekunden verschwindet die 3, drehe ich nun am Rad weiter wechselt er nicht zur 4 sondern fängt wieder bei 1 an.
Wähle ich innerhalb der paar Sekunden, wenn die 3 angezeigt wird wechselt er korrekt zur 4.
Hatte es heute beim Essen mit einem Kollegen - der meinte bei Ihm sei das seit neuestem auch so.
Verhalten tritt bei allen Sendern auf.
Ist das ein Bug, der sich durch ein FW-Update eingeschlichen hat?
Gibt es Abhilfe?
Schöne Grüße
zimb0
Zitat:
@Zimb0 schrieb am 11. November 2016 um 17:28:24 Uhr:
Hallo,kurze Frage in die Runde (auch wenns nicht ganz zum Thema passt):
Seit einiger Zeit funktioniert der Senderwechsel im Radio nicht mehr wie gewohnt. Beim Drehen des Rads fängt er immer bei 1 an statt beim gewählten Sender.Bspw. wähle ich SWR3 auf Speicherplatz 3. Die "3" erscheint am blauen Sender-Symbol. Nach ein paar Sekunden verschwindet die 3, drehe ich nun am Rad weiter wechselt er nicht zur 4 sondern fängt wieder bei 1 an.
Wähle ich innerhalb der paar Sekunden, wenn die 3 angezeigt wird wechselt er korrekt zur 4.
Hatte es heute beim Essen mit einem Kollegen - der meinte bei Ihm sei das seit neuestem auch so.
Verhalten tritt bei allen Sendern auf.Ist das ein Bug, der sich durch ein FW-Update eingeschlichen hat?
Gibt es Abhilfe?Schöne Grüße
zimb0
Das macht er bei mir interessanter Weise nur bei einem Sender und nicht bei allen.
Höre ich eine Zeit lang Sender sechs, schiebt dieser sich vor Sender eins (kann man auf der senderübersicht auch sehen). Nach dem senderwechsel verschiebt er sich wieder an seine gewohnte Stelle.
Alle anderen Sender bleiben beim hören an ihrer Position.
Das ganze ist natürlich kein Drama, aber trotzdem nicht nachvollziehbar.
Zitat:
@AbsoluteBeginner schrieb am 7. März 2015 um 16:00:56 Uhr:
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 7. März 2015 um 15:22:10 Uhr:
Wo ist der Weg denn bitte lang? Tageskilometer aufrufen, OK drücken, löschen, fertig.Code:
Mit <HOME> am Lenkrad die Liste der Menüs aufrufen.
Mit <RUNTER> oder <RAUF> am Lenkrad das Menü Reise wählen.
Mit <OK> am Lenkrad bestätigen.
Mit <RUNTER> oder <RAUF> die Funktion wählen, die Sie zurücksetzen wollen.
AUF <OK> drücken.Finde ich grundsätzlich länger/aufwändiger, als einen dedizierten mechanischen Knopf etwas länger zu drücken.
Die ersten Tage ist meist die Assistenzgrafik ausgewählt, da dauert's dann. Ich habe es aber auch erst einmal machen müssen.Grüße,
AB
Ist zwar schon älter, möchte aber trotzdem noch was dazu schreiben:
Es reicht wenn man einfach auf den Kilometerstand geht und dann die OK-Taste ca.2 Sec. gedrückt hält. Den hier beschriebenen, und komplizierteren Weg, kannte ich bisher gar nicht.
Zitat:
@jane46 schrieb am 12. November 2016 um 07:51:34 Uhr:
Zitat:
@Zimb0 schrieb am 11. November 2016 um 17:28:24 Uhr:
Hallo,kurze Frage in die Runde (auch wenns nicht ganz zum Thema passt):
Seit einiger Zeit funktioniert der Senderwechsel im Radio nicht mehr wie gewohnt. Beim Drehen des Rads fängt er immer bei 1 an statt beim gewählten Sender.Bspw. wähle ich SWR3 auf Speicherplatz 3. Die "3" erscheint am blauen Sender-Symbol. Nach ein paar Sekunden verschwindet die 3, drehe ich nun am Rad weiter wechselt er nicht zur 4 sondern fängt wieder bei 1 an.
Wähle ich innerhalb der paar Sekunden, wenn die 3 angezeigt wird wechselt er korrekt zur 4.
Hatte es heute beim Essen mit einem Kollegen - der meinte bei Ihm sei das seit neuestem auch so.
Verhalten tritt bei allen Sendern auf.Ist das ein Bug, der sich durch ein FW-Update eingeschlichen hat?
Gibt es Abhilfe?Schöne Grüße
zimb0Das macht er bei mir interessanter Weise nur bei einem Sender und nicht bei allen.
Höre ich eine Zeit lang Sender sechs, schiebt dieser sich vor Sender eins (kann man auf der senderübersicht auch sehen). Nach dem senderwechsel verschiebt er sich wieder an seine gewohnte Stelle.
Alle anderen Sender bleiben beim hören an ihrer Position.Das ganze ist natürlich kein Drama, aber trotzdem nicht nachvollziehbar.
.. hab hier mal nen neuen Thread aufgemacht:
http://www.motor-talk.de/.../...-temporaer-speicherplatz-t5861938.html
NUR Fahrertür öffnen:
Wenn man auf dem Schlüssel die Zu- und Auftaste gleichzeitig drückt, so lange bis die LED 2 x blinkt, dann geht beim Drücken auf "Öffnen" erstmal nur die Fahrertür auf. Nochmal drücken geht der Rest auf.
Funktion wieder umkehren, gleich wie aktivieren.
Bestimmt bekannt, kannte ich noch nicht. Hab ich bei "MercsBenzKing" auf Youtube gesehen.
Ist ggf. hier schon erwähnt, hatte angefangen zu suchen in dem Thread aber da er wieder durch private Diskussionen vermüllt wurde, ist ein Durchforsten nicht möglich ;-(