Tipps und Tricks
Ich eröffne hier mal einen Thread der sich nur um Tipps und Tricks dreht die die W205/S205 Fahrer erkannt haben und mit der Gemeinde teilen wollen .
Beste Antwort im Thema
Auch nicht ganz neu, aber der Vollständigkeit halber:
Das drücken und halten der Umlufttaste schließt alle vier Fenster.
160 Antworten
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 22. Januar 2015 um 19:37:14 Uhr:
Ansonsten gibt es geringe Parameter-Änderungen im Motorlaufverhalten, die man in der Tat nur auf dem Laptop sehen würde. Der Motor lief zuvor schon sehr gut...Zitat:
@DYNA333 schrieb am 22. Januar 2015 um 10:59:33 Uhr:
Diese Verbesserungen an der Software spürt man als Normalmensch quasi nie. 🙂
und genau sowas meinte ich Herr Landgraf...
Zitat:
Deswegen fragte er ja mich... 😉
Autos sind mein Job!
Du meinst MB-Fanboying ist dein Job 🙂
Kann mir jemand sagen wie die NAVI-Karten im Comand aktualisiert werden? Habe das Problem einer Dauerbaustelle/Sperrung und Umleitung auf direktem Weg zur Arbeit. Um auftretende Staus auf der gesamten Strecke zu umgehen nutze ich täglich live-traffic. Leider ist die Sperrung nicht im NAVI drin. Habe auch schon im Service-Center angerufen und die haben mich auf ein Update verwiesen welches auch angeblich letzte Woche während der Rückrufaktion durchgeführt wurde...aktuell leider immernoch das gleiche Ärgernis!
Zitat:
@troublebanker schrieb am 23. Januar 2015 um 11:18:49 Uhr:
Kann mir jemand sagen wie die NAVI-Karten im Comand aktualisiert werden? Habe das Problem einer Dauerbaustelle/Sperrung und Umleitung auf direktem Weg zur Arbeit. Um auftretende Staus auf der gesamten Strecke zu umgehen nutze ich täglich live-traffic. Leider ist die Sperrung nicht im NAVI drin. Habe auch schon im Service-Center angerufen und die haben mich auf ein Update verwiesen welches auch angeblich letzte Woche während der Rückrufaktion durchgeführt wurde...aktuell leider immernoch das gleiche Ärgernis!
Wenn ich Deinen Post jetzt richtig verstanden habe, erwartest Du, dass auf einem
Kartenupdate die Sperrung der Straße eingetragen wird...
Das wird bei einer nur vorübergehenden Baustelle/Sperrung aber nie in die karte mit aufgenommen werden.
Ansonsten wäre die Straße ja bis zum nächsten Kartenupdate immer noch für das Navi gesperrt, auch wenn die Baustelle schon längst fertig wäre.
Sperrungen und Baustellen werden deshalb nur per traffic-Meldung eingespielt.
Etwas anders gilt nur, wenn eine Straße für immer z. B. zu einer Sackgasse würde.
Das wäre dann eine Veränderung, die direkt in die Kartendaten aufgenommen werden würde.
Außerdem werden solche Sachen auch nur bei wirklich großen Baustellen und dann i.d.R. auch nur auf Autobahnen oder sehr wichtigen Bundesstraßen eingetragen. Ein Update bringt dir da so rein gar nichts.
Wenn Baustellen und Sperrungen über ein Update kämen, dann kannst du ja täglich was updaten...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich kenne das Comand im W/S205 nicht, denke aber dass es ähnlich wie auch in W/S204 arbeitet. Im Comand meines S204 (Mopf, Bj 08/2011) gibt es im Untermenue von Navi die Funktion "Gebiet meiden". Dort kannst Du einen individuellen Bereich markieren in dem die Strasse liegt und schon leitet das Comand dich um das Gebiet herum. Die Funktion ist hervorragend für den von Dir geschilderten Fall.
Gruß
Micha
Zitat:
@troublebanker schrieb am 23. Januar 2015 um 11:18:49 Uhr:
Kann mir jemand sagen wie die NAVI-Karten im Comand aktualisiert werden? Habe das Problem einer Dauerbaustelle/Sperrung und Umleitung auf direktem Weg zur Arbeit. Um auftretende Staus auf der gesamten Strecke zu umgehen nutze ich täglich live-traffic. Leider ist die Sperrung nicht im NAVI drin. Habe auch schon im Service-Center angerufen und die haben mich auf ein Update verwiesen welches auch angeblich letzte Woche während der Rückrufaktion durchgeführt wurde...aktuell leider immernoch das gleiche Ärgernis!
Bin zwar jetzt kein Fachmann auf dem Gebiet der Navigation, aber wäre das nicht ein Thema für TMC bzw. TMCPro? Da frage ich mich häufig selbst, welche Sperrungen dort gelistet werden und welche nicht. Vielleicht kann da ja jemand einmal Licht ins Dunkel bringen.
LG vom
Stony
Zitat:
@michasde schrieb am 23. Januar 2015 um 17:58:50 Uhr:
Hallo,ich kenne das Comand im W/S205 nicht, denke aber dass es ähnlich wie auch in W/S204 arbeitet. Im Comand meines S204 (Mopf, Bj 08/2011) gibt es im Untermenue von Navi die Funktion "Gebiet meiden". Dort kannst Du einen individuellen Bereich markieren in dem die Strasse liegt und schon leitet das Comand dich um das Gebiet herum. Die Funktion ist hervorragend für den von Dir geschilderten Fall.
Gruß
Micha
Genau so funktioniert es im S205 auch...
Zitat:
@Stony_07 schrieb am 23. Januar 2015 um 18:04:11 Uhr:
Bin zwar jetzt kein Fachmann auf dem Gebiet der Navigation, aber wäre das nicht ein Thema für TMC bzw. TMCPro? Da frage ich mich häufig selbst, welche Sperrungen dort gelistet werden und welche nicht. Vielleicht kann da ja jemand einmal Licht ins Dunkel bringen.Zitat:
@troublebanker schrieb am 23. Januar 2015 um 11:18:49 Uhr:
Kann mir jemand sagen wie die NAVI-Karten im Comand aktualisiert werden? Habe das Problem einer Dauerbaustelle/Sperrung und Umleitung auf direktem Weg zur Arbeit. Um auftretende Staus auf der gesamten Strecke zu umgehen nutze ich täglich live-traffic. Leider ist die Sperrung nicht im NAVI drin. Habe auch schon im Service-Center angerufen und die haben mich auf ein Update verwiesen welches auch angeblich letzte Woche während der Rückrufaktion durchgeführt wurde...aktuell leider immernoch das gleiche Ärgernis!LG vom
Stony
TMCpro ist die eine Alternative, TomTom LiveTraffic die andere und bessere Alternative. Allerdings bedarf es da halt auch der Infos/Daten über Sperrungen, Baustellen etc. Für die BAB werden solche Daten i.d.R. eingepflegt, für Bundes-, Land- und Stadtstraßen sieht es dagegen mau aus. Ist allerdings auch verständlich, denn täglich kommen und gehen Baustellen. Man stelle sich mal vor, die Baustelle ist eingetragen, obwohl sie gar nicht mehr existiert, dann ist der Aufschrei genauso groß wie jetzt, wo sie nicht eingetragen ist. Da bleibt nur der Umleitung zu folgen oder eben "Gebiet meiden" auszuwählen.
Zitat:
@DYNA333 schrieb am 23. Januar 2015 um 10:25:32 Uhr:
Du meinst MB-Fanboying ist dein Job 🙂
Gehe mir doch dann einfach aus dem Weg, Danke! 🙂
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 23. Januar 2015 um 21:52:01 Uhr:
Gehe mir doch dann einfach aus dem Weg, Danke! 🙂Zitat:
@DYNA333 schrieb am 23. Januar 2015 um 10:25:32 Uhr:
Du meinst MB-Fanboying ist dein Job 🙂
Das würde nur gehen, wenn du weniger posten würdest. 🙂
Ach Digga, lass dich doch nicht gleich ins Boxhorn jagen, steh doch einfach dazu, dann wärst du zumindest authentisch und allen mind. 10mal sympathischer. 🙂
*bussi*
Wenn wir nicht alle irgendwie "Fanboys" wären gäbe es dieses Forum nicht. Friede auf Erden! Gruss an alle Fanboys und Girls (Leider benutzen viele das Forum nur um mal richtig zu Weinen)
Zitat:
@big wackel schrieb am 23. Januar 2015 um 22:38:04 Uhr:
Wenn wir nicht alle irgendwie "Fanboys" wären gäbe es dieses Forum nicht. Friede auf Erden! Gruss an alle Fanboys und Girls (Leider benutzen viele das Forum nur um mal richtig zu Weinen)
Okay okay, ab morgen predige ich: Die Satire darf alles.
Hi, deshalb hatte ich den Hinweis auf ein Update aus dem Kundenservice auch erstmal nicht verstanden...naja ich finde es etwas bescheiden, wenn Dauerbaustellen, die über 1 Jahr + x gehen in einem angeblich so hochmodernen Sytem nicht anders darstellbar sind, als durch manuelle Eingriffe des Anwenders... aber Danke für den Hinweis, ich schau mir das mal an, da scheinbar nicht anders lösbar!
Um mal zu den Tipps und Tricks zurück zu kehren.
Wer viele Kontakte im Telefonbuch hat und diese im Info-Display scrollen will. Wenn man einmal nach unten und ab dann die Taste länger hält, springt die Anzeige immer zum nächsten Anfangsbuchstaben. A....B....C
Das ganze ist aber alles andere als eine Wohltat und ich empfehle den Weg über das Comand/Audio20 🙂
Weil es hier am Besten passt:
@Ex-Nokia schrieb am 18. Januar 2015 um 10:32:17 Uhr
Also die Sprachbedienung von Windows Phone 8.1 (Cortana) nutzen, geht sowohl im Audio 20 als auch Command. In letzterem macht es evtl. nicht so viel Sinn, außer man will sich "gepflegt unterhalten" 🙂