Tipps für neue Audioanlage
Hallo, ich möchte demnächst mal was an meiner Audioanlage was verändern. Bislang ist das BMW Business Radio RDS mit Kassettendeck drin. Die Lautsprecher sind auch Serie: hinten in der Ablage und vorne im Fussraum sowie Hochtöner in der Türverkleidung vorne.
Ich brauche nichts übermäßig tolles, gut klingen sollte es aber ordentlich. In meinem alten hatte ich damals für umgerechnet ca.400€ ein Blaupunktradio mit 10-fach Wechsler sowie Bassboxen für die Hutablage und Hochtöner mit Frequenzweichen verbaut. Ich wollte mal eure Meinung zu vernünftigen Radios (cd,mp3, max. 200€) und den Möglichkeiten zur Lautsprecherumrüstung (was austauschen, was drinnen lassen, Abmessungen für die Boxen vorne/hinten;max.200€).
Was ich haben möchte: passende Displaybeleuchtung(rot), Radio evtl. wieder Blaupunkt (wenn's preislich und qualitativ bessere gibt, nur zu) mit mp3-fähigem CD-Laufwerk, Wechsler ist nicht notwendig. Boxen müssen nur satt klingen, brauch auch keine 2/4x200W Anlage, Standardleistung(4x45-50W) reicht mir.
OK, mehr fällt mir grad nicht ein. Hab' keine Zeit für übermäßige Umbaumaßnahmen.
Danke schon mal für eure Tipps,
mfg, k
P.S.: Hat jemand Erfahrung mit VDO Radios?
37 Antworten
Hi,
für 200 € bekommst schon ein gutes Alpineradio.
Zum Beispiel das 9847R. Vergess Blaupunkt und VDO ich denk mal Alpine ist da um einiges besser.
Das kost glaub ich 219,- €.
Ich hab mir jetzt ein JVC bestellt, das G612 bzw 611. Kostet mich 150,- inkl. Versand und war in der letzten "Autohifi" gleichstark mit dem Alpine. Ich denke aber mal bzgl. Ladezeit und Qualität taugt das 9847R mehr.
Und bezüglich "Boxen" (heißt übrigens Lautsprecher, Boxen sind die Dinger mit Holzgehäuse). Spar dir den Kram in der Hutablage, versauen nur den Subwooferklang.
Vorn ein 2-Wege System rein z.B. von Phase für 120,-
Um dann aber noch nen Woofer einzubauen solltest doch lieber noch ne kleine Endstufe hinzunehmen.
Was hörste denn so für Musik und biste eher der Spasshörer oder mehr auf Klang???
MFG
da die menschlichen ohren so ausgelegt sind, dass man geräusche am besten von vorne wahrnimmt, würde ich empfehlen, eher die vorderen lautsprecher gegen bessere auszutauschen als die hinteren 😉 also ein schönes compo-system kaufen, die 13er unten in den fussraum, hintendran bissl dämmwolle damits net dröhnt und aussenrum schön abdichten damit sie ein geschlossenes volumen haben (insbesondere die kabeldurchführung über den speakern gut zuschmieren) und die hochtöner entweder anstelle der originalen in die tür reinbasteln oder die originalen nur abklemmen und die neuen hochtöner zwecks besserer abstrahlcharakteristik auf die kunststoffverkleidung des spiegeldreiecks schrauben
billig und trotzdem brauchbar sind compo-systeme von sinuslive (nur ca. 70 eur pro paar), wenn du 200 eur anlegen kannst und willst dann dürfen es auch gerne lautsprecher von hertz, audiosystem oder was vergleichbar gutes sein
zur headunit können dir andere leute sicher mehr sagen da ich mich in dem niedrigen preissegment nicht sonderlich gut auskenne 😁
@loudlos
Danke für dir Info, werd' mir die Geräte mal anschauen.
Will in der Hutablage eigentlich keinen Subwoofer, nur die vorhandenen Lautsprecher austauschen, oder meinst Du, drinlassen und weiterverwenden?
mfg, k
Ähnliche Themen
Naja nen Sub gehört auch nicht in ne Hutablage da er so hinten offen ist und kein festes Volumen hat.
Wenn du keinen Subwoofer in Kofferraum machen willst brauchst eigentlich auch keine Endstufe.
Dann lass hinten original drin und hol dir vorn erstmal nur nen 2 - Wege System und das Radio, da wirst sicherlich schon nen großen Klangunterschied hören.
@bigurbi
Wie schaut's denn mir der Kabelverlegung zu den Spiegeldreiecken aus, was müsste denn alles entfernt und wieder angebracht werden?
mfg, k
Zitat:
Original geschrieben von lazurblau
@bigurbi
Wie schaut's denn mir der Kabelverlegung zu den Spiegeldreiecken aus, was müsste denn alles entfernt und wieder angebracht werden?
mfg, k
um die hochtöner in den türen zu ersetzen musst du so oder so die türverkleidung runtermachen, also ist es kein mehraufwand. die spiegeldreiecke sind mit einem ruck ab, sind nur geclipst, geht ganz leicht
Zitat:
Original geschrieben von loudlos
.
Wenn du keinen Subwoofer in Kofferraum machen willst brauchst eigentlich auch keine Endstufe.
Brauch man für die vorderen keine Endstufe?🙄
Was son Radio an Watt hat,ist nicht viel😉
naja sind auch 200 Watt...
natürlich ist mit ner Endstufe um einiges besser aber auch teurer und deshalb sag ich soll er erstmal ohne Endstufe reinmachen, wenn ihm das nicht reicht kann er immernoch ne Endstufe reinmachen.
Zitat: Standardleistung(4x45-50W) reicht mir.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Brauch man für die vorderen keine Endstufe?🙄
Was son Radio an Watt hat,ist nicht viel😉
reicht aber für die vorderen lautsprecher wenn man keine so hohen ansprüche hat. und wenn er sagt dass er nichtmal nen subwoofer will, wofür soll er dann ne endstufe fürs frontsystem brauchen??
Zitat:
Original geschrieben von loudlos
Zitat: Standardleistung(4x45-50W) reicht mir.
naja, ein normaler receiver ist halt leider weit davon entfernt, echte 45-50W zu leisten. aber ich denke trotzdem dass es für seine anforderungen ausreicht
Zitat:
Original geschrieben von loudlos
naja sind auch 200 Watt...
natürlich ist mit ner Endstufe um einiges besser aber auch teurer und deshalb sag ich soll er erstmal ohne Endstufe reinmachen, wenn ihm das nicht reicht kann er immernoch ne Endstufe reinmachen.
Zitat: Standardleistung(4x45-50W) reicht mir.
Du glaubst auch alles,was so auf dem Radio steht,ne?😁
Träum weiter,das das echte 200Watt sind😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
reicht aber für die vorderen lautsprecher wenn man keine so hohen ansprüche hat. und wenn er sagt dass er nichtmal nen subwoofer will, wofür soll er dann ne endstufe fürs frontsystem brauchen??
Ja klar,hab ja auch nicht gesagt,das es nicht reicht! Aber mit ist immer besser😁 Mein Meinung!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von loudlos
naja sind auch 200 Watt...
natürlich ist mit ner Endstufe um einiges besser aber auch teurer und deshalb sag ich soll er erstmal ohne Endstufe reinmachen, wenn ihm das nicht reicht kann er immernoch ne Endstufe reinmachen.
Zitat: Standardleistung(4x45-50W) reicht mir.
Das Radio will ich sehen was 200W hat,das gibts noch garnet!!! 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Aber mit ist immer besser 😁
scho richtig, aber koscht halt auch gleich viel mehr und ist viel mehr arbeit. und da er geschrieben hat dass er keine zeit für umbaumassnahmen hat, sollte man den einbau einer endstufe samt der dafür notwendigen verkabelung möglichst vermeiden