Tipps für Motoröl beim 2.0 TFSI

Audi A5

Hi Liebe Community,

da ich nun knapp 6000Km runter hab und meine Öl-Anzeige im MMI noch ca 1/4 Voll ist, gehe ich davon aus das ich demnächst das erste mal etwas Öl nachkippen muss.

Habe deswegen etwas im Internet rumgeforscht und das günstigste Castrol Edge Öl / Liter Preisverhältnis gefunden. Das möchte ich hier mit euch teilen da unsere TFSI Motoren ja schon etwas durstig sind 🙂....

Liebe Mod´s das ist keine Werbung, das is nicht mein Shop das is nur meine recherche für günstiges ÖL und ich möchte das meine Communityfreunde davon auch profitieren.

Den günstigsten Preis den ich gefunde habe war tatsächlich Ebay... mit dem Suchbegriff Castrol Edge 5W-30 bekommt man folgende Auswahl

http://shop.ebay.de/?...

Hier empfehle ich den Shop vom Öldepot24 dort gibt es das Castrol Edge ab 6,71€ / Liter ...

Das Castrol Edge Öl ist ein Super-Öl und wenn ich mich nicht irre sogar bei jedem A5 Serienmäßig schon drinn.

Hoffe ich konnte einigen von euch helfen.

Vllt könnte das hier noch so eine Art Sammelthread werden, somit hätten wir nen Thread mit dem günstigsten Öl im Internet 🙂...

lg

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Nicht LL Öle mit 0W 40 sind bei niedrigen Temperaturen besser in ihren Fließeigenschaften, werden beim Start schneller alle bewegten Teile schmieren als 5W 30.
Insgesamt bessere Schmiereigenschaften, man bemerkt es in der cRegel am ruhigeren Motorlauf, weniger Reibungsverluste.
[...]

und genau aus dem Grund kommt bei mir in 2-3 Monaten das 0w40 Mobil1 rein- dann wird alle ~15tkm gewechselt, bzw. 1 bis 1 1/2 Jahre ... 

Erst nach 2 Jahren?

Nö, wieso?
Beim ersten Ölwechsel dem Freundlichen den Karton hingestellt, wenn er halbwegs was taugt, stellt er von selbst auf den festen Ölwechselintervall um.
Das ist KEIN Garantie- oder Gewährleistungsverlust.
Das hat mir mein 🙂 auch bestätigt.
Lies in Deinen Bedienanleitung nach, bei mir S. 250 im S5 Buch:
Nur im "Audi Longlife Service" müssen die LL Öle verwendet werden.

Zitat:
"Feste Wartungsintervalle (Inspektionservice)
Findet der Audi Longlife Service bei Ihrem Fahrzeug keine Anwendung, dürfen Sie Öle für feste Wartungsintervalle ... verwenden. In diesem Fall unterliegt Ihr Fahrzeug einem festen Wartungsintervall von 1 Jahr/ 15000 km (s. Serviceplan)."

Das Öl Deiner Wahl muß allerdings den Spezifikationen vom "Inspektionsservice" s. S. 313 genügen,
VW Normen VW 50200, 50300, 50400 beim S5.

Schau, was beim 3.0 für VW Normen zum Öl erfüllt werden müssen.
Das M1 turbodiesel 0W 40 erfüllt die VW 50500.
Das Shell Diesel 0W 40 wahrscheinlich auch.
Welche VW Norm steht bei festem Intervall in Deiner Bedienanleitung?

Zitat:

Original geschrieben von alegend


Was kann man beim 3.0er TDI bzgl Öl und Festintervall sagen? Gibts da was, was zu empfehlen ist an nicht Longlife Ölen?

Wegen DPF sind bei den TDI nur LongLife 3 Öle zulässig.

Hier wurde auch schon seit längerem Gefachsimpelt...

http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Hier wurde auch schon seit längerem Gefachsimpelt...

http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html

ich meld mich dann noch mal in 3 wochen wenn ich alle seiten durch habe 😉 

Hallo leute,ich komme zwar etwas vom thema ab ,aber könnt Ihr mir sagen wieviel öl ich im A5 2.0 TFSI mit 180 PS nachschuetten muss wenn ich es absugen lasse??
Sorry und Danke 🙂

unten gibt es eine schraube- da kann man es "ablassen"
die Füllmenge steht in der BDA !

Hi, die Ablassschraube gibt es (leider) nicht mehr bei allen Modellen..🙁

Moinsen
Bei mir war das eingefüllt und das habe ich auch wieder genommen.
http://www.ebay.de/.../270593660866?...

Im Gegensatz zu 30€ pro Liter beim freundlichem so gut wie geschenkt.

Gruß Frank

Ich finde das ausreichend.

http://www.ebay.de/itm/271207950485?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen