Tipps für Besichtigung VW UP GTI (BJ2019)

VW up! 1 (AA)

Moin,

Meine Frau wünscht sich ein kleineres Auto (der wahre Grund ist: sie will ein rotes Auto mit etwas besseren Sound (Entertainment System)) und die Wahl ist auf den Up Gti gefallen. Aktuell fährt sie einen 2019er Fabia mit dem 1l TSI und den ~ 110ps. Da der Motor identisch ist, weiß ich wonach ich da bei einer Besichtigung gucken kann, aber was sind so typische VW Up Schwachstellen, wo ich gucken sollte? Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn des GTI (das habe ich mit ihr schon zu genüge getan :-D), aber die kleineren Varianten sind wir probegefahren und kommen einfach nicht in Frage.

Danke für eure Unterstützung.

102 Antworten

Zitat:

@321deins schrieb am 5. August 2023 um 14:43:18 Uhr:



Teppich an der Ladekante sieht besser aus wenn man ihn in original Optik nimmt.
So wie bei meinem...

Das sind aber echte Luxusprobleme. Die Optik in einem Kofferraum ist doch sowas von egal. Da ist Funktionalität viel wichtiger.

Nik

Zitat:

@Nik1435 schrieb am 5. August 2023 um 20:07:13 Uhr:



Zitat:

@321deins schrieb am 5. August 2023 um 14:43:18 Uhr:



Teppich an der Ladekante sieht besser aus wenn man ihn in original Optik nimmt.
So wie bei meinem...

Das sind aber echte Luxusprobleme. Die Optik in einem Kofferraum ist doch sowas von egal. Das ist Funktionalität viel wichtiger.

Nik

meine gedanken...

Mein Kofferraum ist eh nur schmückendes Beiwerk und wird so gut wie nie genutzt. Da brauche ich dann auch keinenTeppich, allerdings ist durch eine Auskleidung des Gleichen, eine bessere Geräuschdämmung gewährleistet.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 5. August 2023 um 20:09:17 Uhr:



Zitat:

@Nik1435 schrieb am 5. August 2023 um 20:07:13 Uhr:


Das sind aber echte Luxusprobleme. Die Optik in einem Kofferraum ist doch sowas von egal. Das ist Funktionalität viel wichtiger.

Nik

meine gedanken...

Jeder setzt seine Prioritäten da wo es angebracht ist...

Ähnliche Themen

Ich denke auch. Ich melde mich dann übernächste Woche nochmal wenn er bei uns ist und ich alles eingebaut habe. So als Abschluss quasi 🙂

Aber mit Bildern

Yes

Das Zeug ist alles schon mal am Start, fehlt nur noch das Auto 😁 nächste Woche Mittwoch ist Abholung (stand jetzt)

IMG_20230809_152012.jpg

Ja dann kann's ja losgehen 😉

Kleiner Tip noch beim Wechsel der Halogenleuchten auf LED empfehle ich Handschuhe zu tragen. Es ist mit unter recht scharfkantig.

Ach was....das geht auch problemlos ohne Handschuhe, und ohne die Leuchtmittel zu betapsen oder sich zu schneiden.
Das Einzige was ich machen würde, ist an die Karosseriedome hinter den Lampen einen Lappen zu halten, denn beim Abziehen des Lampenstecker (geht beim ersten mal verdammt schwer ab) könnte man schnell abrutschen und Zange oder Stecker gegen den Lack hauen.

Auto kommt jetzt doch erst Ende nächster Woche, weil das Autohaus es in 2 wochen nicht hinbekommen hat, die Zulassung zu versenden (ich wohne 300km weg vom VW Händler).

So gestern war es dann soweit: Auslieferung. Die ersten 350km hat er dadurch schon hinter sich. Ich bin positiv überrascht über das Auto im allgemeinen. Das Soundmodul ist natürlich gewöhnungsbedürftig, aber da passen wir das Ganze jetzt auf uns wirken.
Heute dann auch schon mal angefangen alles einzubauen. Besonders gefreut hat sich meine Frau über den passend wertigen Ladekantenschutz im Kofferraum. Die Osram LED waren erfrischend einfach zu verbauen und es sieht, selbst jetzt im hellen, verdammt gut und modern aus. Ich bin gespannt auf die erste Fahrt Abends.
Die Mittelarmlehne ist noch offen, aber meine Frau will jetzt weg fahren 😁 wirs also wohl erst morgen was.
Die Garantieverlängerung auf 5 Jahre haben wir dann für 865€ auch noch mitgenommen🙂

Danke für eure Tipps und Unterstützung🙂

IMG_20230826_082834.jpg
IMG_20230826_093846.jpg
IMG_20230826_093850.jpg
+2

sieht top aus, up gti halt...schade nur find ich die schwarzen aufkleber, ich mag einfach keine aufkleber an autos...viel spaß trotzdem damit...mit dem haubenlifter wäre ich vorsichtig...bei einem entsprechendem unfall wird die haube damit nicht so "verformt" wie sie dafür konzipiert wurde...

Der Haubenlifter kann in erster Linie beim Fußgängerschutz mal gefährlich werden, wenn die Haube ungünstig getroffen wird.

Die Gefahr für Insassen durch "explodierende" Dämpfer beim Unfall und ähnliche Stories halte ich für übertrieben.

Bei mir sieht es schon seit ca. 2 Jahren so aus...
Sind die beiden Gummis an Haube links und rechts Serie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen