Tipps für Besichtigung VW UP GTI (BJ2019)
Moin,
Meine Frau wünscht sich ein kleineres Auto (der wahre Grund ist: sie will ein rotes Auto mit etwas besseren Sound (Entertainment System)) und die Wahl ist auf den Up Gti gefallen. Aktuell fährt sie einen 2019er Fabia mit dem 1l TSI und den ~ 110ps. Da der Motor identisch ist, weiß ich wonach ich da bei einer Besichtigung gucken kann, aber was sind so typische VW Up Schwachstellen, wo ich gucken sollte? Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn des GTI (das habe ich mit ihr schon zu genüge getan :-D), aber die kleineren Varianten sind wir probegefahren und kommen einfach nicht in Frage.
Danke für eure Unterstützung.
102 Antworten
Nein die musste man kaufen 🙂 danke euch. Das Risiko mit dem haubenlifter sehe ich zwar, aber bewerte es für mich als eher sehr theoretisch.ich denke das im Falle eines Unfalls die Halter einfach Rausbrechen werden. Ich konnte gerade doch noch die Mittelarmlehne verbauen. Da bin ich tatsächlich nur mäßig mit zufrieden. Die Schraube, die den Getränkehalter an die neue Basis schraubt, hat z.b. überhaupt nicht gepasst (mehrfach kontrolliert). Ich weiß nicht, ob ich es falsch bestellt habe, aber die Farbe des plastiks alter Getränkehalter und Mittelarmlehne sind nicht identisch, das finde ich sehr schade für ein original Teil. Wenn die Lehne hoch steht, finde ich es auch arg wackelig. Ist sie unten dann ist alles stabil (in der Position hat man es ja meistens). Eine Baustelle habe ich aber schon entdeckt: das Kurvenlicht kann so nicht bleiben. Passt ja 0 zum coolen Led Look. Gibt es da Empfehlung für passende Leuchtmittel?
Zitat:
@gato311 schrieb am 26. August 2023 um 10:49:11 Uhr:
Der Haubenlifter kann in erster Linie beim Fußgängerschutz mal gefährlich werden, wenn die Haube ungünstig getroffen wird.Die Gefahr für Insassen durch "explodierende" Dämpfer beim Unfall und ähnliche Stories halte ich für übertrieben.
hat keiner was von explodieren dämpfern geschrieben...
das wird er meinen...sind hb4 lampen...gibts bei ebay...werden aber als led keine zulassun haben...
Ähnliche Themen
Zitat:
@garfield126 schrieb am 26. August 2023 um 12:33:57 Uhr:
das wird er meinen...sind hb4 lampen...gibts bei ebay...werden aber als led keine zulassun haben...
Also die Nebelscheinwerfer...
Ja sorry Nebelscheinwerfer ist des Rätsels Lösung😁 gibt es da nichts legales? Hmmm dann wird es so bleiben.
Es macht bei Nebelscheinwerfern Sinn, dass sie gelblich leuchten (Thema Streuung). Ich hab es bei meinem up! bewusst so gelassen.
Nik
Da wäre mir die Legalität nicht so wichtig....die nutze ich eh nicht und daher sind die nur als Abbiegelicht aktiv.
Gerade nachgerüstete LED Lampen sind bei Regen und Schneefall eine mittlere Katastrophe. Auch durch die fehlende Abwärme von innen beschlagen und von außen vereisen. Deswegen verzichte ich auf diese Optik.
Es gibt ja auch sehr helle Halos…. das Gelbliche hat mir auch nicht gefallen. Ich weiß aber tatsächlich nicht, was ich damals verbaut habe.
Osram oder Philips…
Zitat:
@garfield126 schrieb am 26. August 2023 um 21:09:56 Uhr:
auch gemacht...lassen sich aber bescheiden wechseln...
Ja. Punkt. 😉