Tip FÜr Alle Die Winterbereifung Suchen
schaut mal bei www.reifen.com
die haben dort echt super angebote. das ganze versandkostenfrei...
werd mir wohl jetzt doch noich 16 zoller für den winter gönnen können.. 🙂
52 Antworten
Hallo zusammen,
wenn ich das hier alles lese, bekomm ich echt die Wut, wenn ich an meinen Händler denke.
Er hat mir Angeboten :
- Winterreifen auf Stahlfelgen 195/65...H für 612EUR
und das tolle Angebot
- Winterreifen auf Alus auch 15" 195/65... für 614EUR
Wo bitte sehr bekommt man Reifen für unter 500 ??
Nicht in Frankfurt/M. leider :-(
sucht bei Ebay !!! Meine Reifen sind aus absolut Nagelneuem Herstelldatum gewesen ! 399,- für nen 16" Stahl Komplettsatz !!!
Hallo Carsten,
habe diese Alu-Felge (VW-Lunis 15" 195/65R15) mit Conti 810 sogar statt meiner bestellten Winterreifen ab Werk bekommen, Angebot vom VW-Händler.
Zum Preis von 345,-- Euro ( 405€ abzügl. Rabatt)
für den kompletten Satz.
Gruß
Steti
Zitat:
Original geschrieben von Carsten1978
aktuelles Angebot beim Freundlichen:
VW-Winteralufelge mit Conti TS 810: 139,90 Euro.
Reifengröße: 195/65 R15.Gruß,
Carsten
Ähnliche Themen
Hab ich doch schon paar Beiträge vorher ! Also nochma : 4 Stck. Nagelneue Stahlfelgen 16" incl. neuen montierten Nankang Snow-Viva in 205/55/HR16 mit Gasfüllung frachtfrei für 399,- vor die Haustür geliefert !
Zitat:
Original geschrieben von Fraeggel72
Hab ich doch schon paar Beiträge vorher ! Also nochma : 4 Stck. Nagelneue Stahlfelgen 16" incl. neuen montierten Nankang Snow-Viva in 205/55/HR16 mit Gasfüllung frachtfrei für 399,- vor die Haustür geliefert !
Nankang Snow-Viva ???
Da bleib ich doch lieber auf Sommerreifen 😁
Hallo Steti,
das ist natürlich ein sehr günstiges Angebot. Habe selber bei meinem Fahrzeug aus pers. Gründen kein Winterpaket bestellt, zum anderen habe ich das Fahrzeug so weit runtergehandelt, daß dafür kein Spielraum mehr gewesen wäre. In der Autostadt gab es bei dem Shop im KundenCenter ebenfalls diese Winterreifen für 139,90 Euro. Hier übrigens ein Link für ein vergleichbares Angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wer den letzten ADAC-Reifentest (Testbericht vor 2 Wochen) gelesen hat, der weiß, warum man Markenreifen nehmen sollte. Ich finde es immer recht interessant, wenn Leute auf ihr 20 T€-Fahrzeug die billigsten Reifen aufziehen. Da können die gesparten 30 Euro pro Reifen hinterher recht teuer werden.
Gruß,
Carsten
das aber alles ziemlich teuer ...
ich hab mir über die firma 195/65/15
Platin Diamant ( werden von conti für div Reifendienste Euromaster,Pneuhage usw. ) gefertigt
hab mit stahlfelgen + reifen inkl. montage 80 eur
bezahlt !!
Zum Glück hab ich nicht das Problem das ich mir Reifen Kaufen muß!
Da ich mir für den Sommer eigene BBS-Felgen gekauft habe ; haben die mir die Orginal Reifen die vom Werk drauf waren zurück genommen und dafür bekomm ich auf die Orginal Felgen die Wintereifen im Tausch drauf !
Moin !
ich mache mir zu dem Thema ja auch so meine Gedanken. Was mich am "Reifenkauf" im Internet stört ist der "Servicefall". Ich habe keinen Einfluss und kann das Herstellerdatum (DOT) vorher nicht überprüfen. Einige Händler schreiben dies mittlerweile in ihre Angebote dazu. 😉 Was aber ist wenn ich wirklich dabei mal eine Krücke erwische, die kann ich dann für teures Geld abziehen lassen und zum Versender zurückschicken. In der Zwischenzeit schliddere ich dann auf meinen Sommerreifen umher. Ne Ne, nicht mein Geschmack. Ich ordere Alu´s im Internet, die Gummi´s kommen von der Tanke um die Ecke. Da bekommt man auch ordentliche Preise. Wenn dann was ist hab ich jemanden der das auf "seine Kosten" geradebiegt.
Das ist mir einige EUR wert.
Gruss
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
das aber alles ziemlich teuer ...
ich hab mir über die firma 195/65/15
Platin Diamant ( werden von conti für div Reifendienste Euromaster,Pneuhage usw. ) gefertigthab mit stahlfelgen + reifen inkl. montage 80 eur
bezahlt !!
Naja, teuer ist relativ. Ich kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen (das gilt sowohl für Reifen als auch für Felge). Außerdem gibt es öfters Gerüchte, daß Reifen x durch einen Markenreifenhersteller y produziert werden. Fundierte Informationen gibt es hier aber meistens nicht, wenn man explizit nachfragt.
Übrigens: Bahlsen produziert auch für Aldi Kekse, steht nur nicht Bahlsen drauf sondern....Aber die Rezeptur ist auch eine andere (muß, sonst dürfen sie es nicht unter einem anderen Namen verkaufen).
Gruß,
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Carsten1978
Naja, teuer ist relativ. Ich kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen (das gilt sowohl für Reifen als auch für Felge). Außerdem gibt es öfters Gerüchte, daß Reifen x durch einen Markenreifenhersteller y produziert werden. Fundierte Informationen gibt es hier aber meistens nicht, wenn man explizit nachfragt.
Übrigens: Bahlsen produziert auch für Aldi Kekse, steht nur nicht Bahlsen drauf sondern....Aber die Rezeptur ist auch eine andere (muß, sonst dürfen sie es nicht unter einem anderen Namen verkaufen).
Gruß,
Carsten
hi das sind keine gerüchte diese platin reifen werden von conti gefertigt exklusiv für reifenhändler es handelt sich dabei nicht mehr um das aktuelle profil von conti sonder um das der vor saison .... das wird dir aber auch bestätigt beim reifen händler frag mal nach !
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
hi das sind keine gerüchte diese platin reifen werden von conti gefertigt exklusiv für reifenhändler es handelt sich dabei nicht mehr um das aktuelle profil von conti sonder um das der vor saison .... das wird dir aber auch bestätigt beim reifen händler frag mal nach !
Dem kann ich nur zustimmen. Bei
reifentiefpreisführen sie diese "Zweitmarken" zuhauf. Ich fahre damit ( Artic III-Pirelli) seit vielen Jahren bestens.
Gruss
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
hi das sind keine gerüchte diese platin reifen werden von conti gefertigt exklusiv für reifenhändler es handelt sich dabei nicht mehr um das aktuelle profil von conti sonder um das der vor saison .... das wird dir aber auch bestätigt beim reifen händler frag mal nach !
Mag ja sein, daß es bei deinem Reifen so ist. Aber auch wenn es theoretisch der gleiche Hersteller ist, frage ich mich bei diesen Reifen dann folgendes:
- wie sieht das Profil aus (wirklich das gleiche Profil der Vorsaison)?
- wie ist die Reifenmischung?
- welches Herstellungsland produziert die Reifen?
- welche DOT haben diese Reifen?
- wie gut ist der Reifen auf der Straße (Testbericht etc.)?
Wie schon geschrieben, ein Markenhersteller muß - wenn er unter einer Fremdmarke produziert - das Produkt von dem Markenprodukt differenzieren (in deinem Beispiel ist es das Profil der Vorsaison - dann frage ich mich natürlich, wie wurde der Reifen in der Vorsaison getestet und zum anderen, ob sich das Fremdprodukt nur durch diese Eigenschaft abhebt). Ansonsten ist ja auch die Gefahr viel zu groß, daß nur noch die Fremdmarke konsumiert wird.
Fazit: Wer eine Fremdmarke eines Markenherstellers konsumiert, kauft sicherlich kein schlechtes Produkt. Aber es kommt garantiert nicht an das Markenprodukt des Markenherstellers heran.
Gruß,
Carsten