Tiguan Tuning (Optik & Leistung)
Bin gerade auf diese Bilder gestoßen. Nicht meins aber zumindest sieht man sowas nicht jeden Tag.
Musste ich hier einfach einstellen 🙂.
http://www.vau-max.de/.../...elgen-der-wer-2-tuning-tiguan.2663.5.html
Beste Antwort im Thema
Sry, aber dieser 2 Pac für Arme der vorm Acker posiert ist einfach nur peinlich.
Und dieser Tiguan sieht einfach nur lächerlich aus.
Tiefer legen schön gut, aber die Dosis macht das Gift, das ist völlig übertrieben und zeugt von nicht vorhanden Augenmaß.
2206 Antworten
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 15. Februar 2018 um 17:48:44 Uhr:
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 15. Februar 2018 um 16:27:21 Uhr:
Was wollt ihr mit gelben NSW? 😕
Hmmm, das sollte doch eigentlich klar sein. Auch wenn Du keinen Bedarf dafür hast - ich hatte den schon. Ca 2..3x per anno.
Das DU (oder andere) gedacht hast, Bedarf zu haben, stelle ich gar nicht in Abrede.
Ob es allerdings WIRKLICH notwendig war, mag ich zu bezweifeln.
Heute früh erst wieder bei uns: graue Suppe ohne Ende und viele denken "oh ich muss die NSW anmachen (auf der Autobahn bei Tempo 100)" (die glauben also wirklich felsenfest daran, dass es was bringt). Mein Tiguan hat im Automatikmodus noch nichtmal auf Abblendlicht geschaltet.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 15. Februar 2018 um 18:50:59 Uhr:
Klar war es wie immer zum entertainment gedacht, aber dennoch ist etwas wahres dran...
Was haben SUV denn für Eigenschaften bzw. Einsatzzwecke?
S für sportlich oder Sport, konnten sie nicht erfüllen....
Richtig, sie kamen nicht an die Rundenzeiten des BMW M3 ran (Äpfel und Birnen und so... 😉 ).
Dennoch war der Stelvio nur 8sec langsamer, und das finde ich ist für einen SUV eine absolut beachtliche Leistung.
Zitat:
Die Geländeeigenschaften sind bedingt durch Straßen Reifen und zuviel Elektronik begrenzer auch nur bedingt gegeben...
Die Bereifung kann ja jeder hier seinen Einsatzzwecken anpassen. Einer der User hier im Forum ist z.B. ganzjährig mit grobstolligen All-Terrain-Reifen unterwegs, weil er sehr häufig im Wald unterwegs ist.
Und das die Elektronik nach minutenlangen Drifts auf einer Sandbahn Probleme bekommt, ist sicherlich nicht so überraschend gewesen.
Zitat:
Platztechnisch sind sie meist auch deutlich kleiner....
Im Vergleich zu wem oder was?
Wer sagt denn, dass man ein SUV mit einem Bus/Transporter/LKW/Kombi vergleichen muss?
Ganz davon abgesehen kaufe ich mir kein SUV, weil ich sportlich oder im Gelände unterwegs sein will, sondern weil mir das Gesamtkonzept gefällt. Optik ist meist bulliger als bei normalen PKWs, Sitzposition ist für mich angenehmer. Rundumsicht (auf den anderen Verkehr) ist schöner. Gibt so viele Dinge, die für einen SUV sprechen - aber natürlich immer von den persönlichen Anforderungen abhängig sind. 😉
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 16. Februar 2018 um 09:53:00 Uhr:
Mein Tiguan hat im Automatikmodus noch nichtmal auf Abblendlicht geschaltet.
Was ja nicht verwunderlich ist, der Lichtsensor richtet sich nach der Helligkeit und nicht nach den Sichtverhältnissen 😉
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 16. Februar 2018 um 10:08:20 Uhr:
Ganz davon abgesehen kaufe ich mir kein SUV, weil ich sportlich oder im Gelände unterwegs sein will, sondern weil mir das Gesamtkonzept gefällt. Optik ist meist bulliger als bei normalen PKWs, Sitzposition ist für mich angenehmer. Rundumsicht (auf den anderen Verkehr) ist schöner. Gibt so viele Dinge, die für einen SUV sprechen - aber natürlich immer von den persönlichen Anforderungen abhängig sind. 😉
Dafür gibt's ganz klar ein Daumen hoch von mir
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 16. Februar 2018 um 09:53:00 Uhr:
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 15. Februar 2018 um 17:48:44 Uhr:
Hmmm, das sollte doch eigentlich klar sein. Auch wenn Du keinen Bedarf dafür hast - ich hatte den schon. Ca 2..3x per anno.Das DU (oder andere) gedacht hast, Bedarf zu haben, stelle ich gar nicht in Abrede.
Ob es allerdings WIRKLICH notwendig war, mag ich zu bezweifeln.
Meinst Du nicht, es ist ein wenig dreist, dass Du Dir weiterhin anmaßt, mir zu sagen, dass ich in keiner Situation die Nebelscheinwerfer zu benötigten habe? Wie arrogant ist das denn? 😕
Du kennst die Strecken, die Straßen und die Nebelsituationen bei mir doch garnicht, also bitte...
Zitat:
Heute früh erst wieder bei uns: graue Suppe ohne Ende und viele denken "oh ich muss die NSW anmachen (auf der Autobahn bei Tempo 100)" (die glauben also wirklich felsenfest daran, dass es was bringt). Mein Tiguan hat im Automatikmodus noch nichtmal auf Abblendlicht geschaltet.
Schön für Dich, dass Du die Dinger nicht brauchst, und nicht schön, dass andere meinen, bei jeder Situation die Teile einschalten zu müssen. Das verstehe ich auch nicht und habe mich auch schon ausreichend dazu geäußert...
Darum geht es aber nicht, es geht darum, dass es trotzdem die Situation geben kann, die es erfordert, die Nebelscheinwerfer einzuschalten. Und wenn Du Dich auf den Kopf stellst, die Realität wirst Du nicht ändern können mit einem trotzigen es kann nicht sein, was Deiner Meinung nach nicht sein darf! 🙄
Ähnliche Themen
Meine Güte, bist Du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden Beichtvater? 🙄
Ich habe dich mit keiner Silbe angegriffen - wenn du das so empfindest, tut es mir leid.
Ich sage nur, dass es "in den meisten Fällen" (ja es mag gaaaaanz extreme Ausnahmesituationen geben) nicht wirklich zwingend notwendig ist.
Männer, ihr macht hier solange rum bis ein Mod (hoffentlich bald) einschreitet... Das könnt ihr doch auch via PN von mir aus bis zum Sankt Nimmerlein ausdiskutieren!!
Hallo,
wenn man sich in allen Beiträgen und Maßnahmen an die STVO oder STVZO und allen anderen Regelungen halten würde,
dann ist auch weniger Brisanz in den Diskussion.
Mit man könnte, ich wollte, ich will doch keinem schaden, warum muß das so sein. dass kann doch wohl nicht für mich gelten, so kann ich doch besser sehen
.........................
bringt man keine fachliche Kompetenz in die Situation sondern stößt zu Recht auf Widerspruch.
Einfach mal an die Regeln halten. Die gelten schließlich für Alle und nicht nur für die Auserwählten.
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 16. Februar 2018 um 16:03:57 Uhr:
wenn man sich in allen Beiträgen und Maßnahmen an die STVO oder STVZO und allen anderen Regelungen halten würde
Im Prinzip ja, aaaber... nicht alle Forenteilnehmer müssen sich an die STV(Z)O halten weil sie nicht aus Deutschland kommen. Das wir hier kein rein deutsches Forum sind sollte allgemein bekannt sein 😉 Von daher sollte die Diskussion auch über Dinge die hier keine Zulassung bekommen schon möglich sein
Ich will jetzt nicht über nutzen/Effekt usw. Von NSW auf der AB bei über 100 diskutieren.
Aber vielleicht mal den Aspekt gesehen, das wenn ein LKW oder Langsamer PKW im Spiegel guckt, den Wagen bei Nebel mit Nebelscheinwerfer vorne an, eher(weitere Distanz) und deutlicher erkennt.
Bei mir heute war auch Nebel auf der AB Richtung Eifel/Mosel usw. Auf Auto war das Licht nicht an, es haben des öfteren Fahrzeuge dicht vor mir die Spur gewechselt, ein LKW gab mir in der Baustelle die Lichthupe, vermutlich weil hinten nichtmals das TFL an war, darauf hin habe ich das Abblendlicht und die NSW aktiviert, danach hat interessanter weise keiner mehr so dicht vor mir rausgezogen....
Bei dichten Nebel fährt man eh nur mit Standlicht vorne und NSW. Da dadurch die eigenblendung am geringsten ist, daher sind sie ja auch so tief in der Front montiert....
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. Februar 2018 um 18:28:42 Uhr:
Ich will jetzt nicht über nutzen/Effekt usw. Von NSW auf der AB bei über 100 diskutieren.
Aber vielleicht mal den Aspekt gesehen, das wenn ein LKW oder Langsamer PKW im Spiegel guckt, den Wagen bei Nebel mit Nebelscheinwerfer vorne an, eher(weitere Distanz) und deutlicher erkennt.
Bei mir heute war auch Nebel auf der AB Richtung Eifel/Mosel usw. Auf Auto war das Licht nicht an, es haben des öfteren Fahrzeuge dicht vor mir die Spur gewechselt, ein LKW gab mir in der Baustelle die Lichthupe, vermutlich weil hinten nichtmals das TFL an war, darauf hin habe ich das Abblendlicht und die NSW aktiviert, danach hat interessanter weise keiner mehr so dicht vor mir rausgezogen....
Bei dichten Nebel fährt man eh nur mit Standlicht vorne und NSW. Da dadurch die eigenblendung am geringsten ist, daher sind sie ja auch so tief in der Front montiert....
Das ist doch selbstverständlich und wird dir in der Fahrschule heutzutage auch kräftig eingebläut !!
NICHT IMMER AUF DIE AUTOMATEN VERLASSEN, die sind nur da um deine Faulheit zu unterstützen,
verantwortlich für das Licht,... bist DU schon selbst.
Übrigens steht das so auch in der Gebrauchsanleitung.
Ich lese mir sicherlich nicht von einen Leihwagen, schon garnicht von so einer Nervenschleuder die Gebrauchsanweisung durch.
Von einer Funktion die klar sein sollte, nur anscheinend nicht jeder hersteller beherrscht.....
Mit meinen hätte ich das Problem nicht, da ist hinten das TFL an, so wie im Profil Foto, bei Abblendlicht kommen dann die beiden mittleren Balken hinzu.
Gleichzeitig hat der Passat Regenlicht, das durch das gelegentliche wischen durch den Regensensor in dem Fall das Licht eh an gegangen wäre.
Es ging auch primär darum, daß die NSW auf der AB auch bei höheren Tempo einen Effekt haben, auch wenn der Fahrer selber dadurch keine bessere Sicht erlangt. Im indirekten Zusammenhang, das da der gelbe Faktor vom NSW von Vorteil ist, weil Xenon und LED in weiß keinen direkt sichtbaren Kontrast bieten.
Am Tag ist TFL besser zu sehen als Abblendlicht, da ich also vorne meine Sichtbarkeit verschlechtert habe durchs Abblendlicht um von hinten besser gesehen zu werden, habe ich halt vorne zusätzlich die NSW aktiviert.