Tiguan Tuning (Optik & Leistung)

VW Tiguan 2 (AD)

Bin gerade auf diese Bilder gestoßen. Nicht meins aber zumindest sieht man sowas nicht jeden Tag.
Musste ich hier einfach einstellen 🙂.

http://www.vau-max.de/.../...elgen-der-wer-2-tuning-tiguan.2663.5.html

Beste Antwort im Thema

Sry, aber dieser 2 Pac für Arme der vorm Acker posiert ist einfach nur peinlich.
Und dieser Tiguan sieht einfach nur lächerlich aus.
Tiefer legen schön gut, aber die Dosis macht das Gift, das ist völlig übertrieben und zeugt von nicht vorhanden Augenmaß.

2179 weitere Antworten
2179 Antworten

Hoffentlich kommt der R mal bald.

https://www.youtube.com/watch?v=ECH38aVr8pk

Lässt ja hoffen!

Zitat:

@Matze rs210 schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:19:50 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=ECH38aVr8pk

Lässt ja hoffen!

Allerdings wohl kaum mit dem Audi 5 Zylinder, der wird der Marke Audi sicherlich auch weiterhin vorbehalten sein. Der Ateca kommt wahrscheinlich wenn mit 290PS under Tiguan R mit 310PS um einen kleinen Respektabstand zu wahren. Aber lassen wir uns überraschen.

Ich glaube es ja nicht so wirklich. Das Bild ist von der AutoBild erstellt und entspricht nicht der Wirklichkeit. Das ist eine reine Vermutung.

Ähnliche Themen

Die Photoshop Virtuosen vom Springer Verlag wieder 😁

Auch die muss es geben!

Muss jetzt nochmal nachfragen:

Ich überlege die Eibach-Federn in meinem 220er TSI (DCC) zu verbauen. Müssen ACC, DLA, LaneAssi, DCC & die Rückfahrkamera jetzt kalibriert werden, oder nicht? - Die Kalibrierung ist ja teurer als der Einbau der Federn + Vermessung.

Zitat:

@BigBen4711 schrieb am 28. Dezember 2017 um 13:26:24 Uhr:


Ich überlege die Eibach-Federn in meinem 220er TSI (DCC) zu verbauen. Müssen ACC, DLA, LaneAssi, DCC & die Rückfahrkamera jetzt kalibriert werden, oder nicht? - Die Kalibrierung ist ja teurer als der Einbau der Federn + Vermessung.

Meiner hat die 30er Eibach Federn bekommen. Ich habe kein DCC, das musst du mit deiner Werkstatt klären, aber... Bei meinem wurde das ganze Zeugs wie Scheinwerfer, Kamera und Radarsensor neu justiert. Wie du sagst, das kostet fast mehr wie der Einbau der Federn und die Fahrwerksabstimmung.

Mein Tipp: Ich würde das Ganze erst mal NICHT neu einstellen lassen. Warum? Weil sich das Fahrwerk nach dem Einbau eh noch etwas setzen wird und das Auto nicht so beibt wie du es danach vom Hof fährst. Fahr das Ganze für ca 500km und checke dabei wie es mit deinen elektronischen Helferlein steht. Wenn du der Meinung bist das eine Justage notwendig ist dann lass es machen, ansonsten schiebe es weiter nach hinten.

Noch ein Tipp: Wenn du mit deiner jetzigen SW Einstellung zufrieden bist, lass die Jungs VORHER deine SW Justage prüfen und notieren. Falls sie die SW danach neu justieren müssen haben sie einen Wert nach dem sie sich richten können (und nicht nach der VW Vorgabe). Hab ich so gemacht 😉

Zitat:

... Bei meinem wurde das ganze Zeugs wie Scheinwerfer, Kamera und Radarsensor neu justiert. ...

Hi,

wie würde sich denn auswirken, wenn jetzt Kamera und Radarsensoren nicht justiert werden? Überlege auch noch, ob ich meinen tieferlege. Habe zusätzlich noch DCC. Muß aber noch ein wenig warten. Meine Werkstatt ist gerade noch in "Reparaturversuchen" wegen "ACC keine Sensorsicht". Die würden sich dann ja rausreden, von wegen, der ist ja jetzt tiefergelegt 😉

Gruß
ukoenn

Zitat:

@ukoenn schrieb am 28. Dezember 2017 um 15:56:22 Uhr:



Zitat:

... Bei meinem wurde das ganze Zeugs wie Scheinwerfer, Kamera und Radarsensor neu justiert. ...


wie würde sich denn auswirken, wenn jetzt Kamera und Radarsensoren nicht justiert werden?

Bei der Kamera hättest du z.Bsp. den Effekt das er Probleme mit dem LaneAssist hat. Der Radarsensor wurde dir evtl. falsche Meldungen bringen

Zitat:

Meine Werkstatt ist gerade noch in "Reparaturversuchen" wegen "ACC keine Sensorsicht"

Bei meinem wurde dazu schon letztes Jahr der Sensor und das VW Zeichen getauscht

Zitat:

@chevie schrieb am 28. Dezember 2017 um 16:05:53 Uhr:



Zitat:

@ukoenn schrieb am 28. Dezember 2017 um 15:56:22 Uhr:



wie würde sich denn auswirken, wenn jetzt Kamera und Radarsensoren nicht justiert werden?

Bei der Kamera hättest du z.Bsp. den Effekt das er Probleme mit dem LaneAssist hat. Der Radarsensor wurde dir evtl. falsche Meldungen bringen

Zitat:

Meine Werkstatt ist gerade noch in "Reparaturversuchen" wegen "ACC keine Sensorsicht"


Bei meinem wurde dazu schon letztes Jahr der Sensor und das VW Zeichen getauscht

vielen Dank.

Bei mir wurde auch schon das VW-Zeichen getauscht. Hat aber nicht viel gebracht und ich hatte dann weiter nachgehakt. Jetzt im November bekam ich die Info, dass ein Softwareupdate genau für dieses Problem existiert. Das habe ich vor Weihnachten einspielen lassen. Zusätzlich habe ich das VW-Zeichen noch mit Scheibenversiegelung behandelt. Leider war in den letzten Tagen keine Situation, wo ich den Erfolg hätte testen können.

Gruß

Hat schon mal einer die 65% Tönung auf 90% Tönung gemacht 🙄
und ohne Probleme? Wenn ja was hat es gekostet?

Ich habe ein gewindefahrwerk verbaut, musste nur die dla Scheinwerfer neu einstellen. Hat mein autohaus umsonst gemacht.

Zitat:

@deacon666 schrieb am 28. Dezember 2017 um 23:53:26 Uhr:


Ich habe ein gewindefahrwerk verbaut, musste nur die dla Scheinwerfer neu einstellen. Hat mein autohaus umsonst gemacht.

Scheint auch irgendwie keinen richtigen Sinn zu machen, alles Assistenz-Systeme direkt nach dem Einbau neu zu kalibrieren, weil sich das ganze KFZ ja noch ordentlich setzt.

Zumal in der VW-Werkstatt die Karre wohl einfach nur abgebockt wird und dann direkt kalibriert wird - für ausgiebige "Setzfahrten" bleibt da wohl keine Zeit.

Fraglich also, ob es nicht reicht, mit VCDS die neue Karosseriehöhe an entsprechender Stelle einzutragen.

Bis auf die Scheinwerfer muss man in der Regel auch nichts kalibrieren. Die Kamera und die Sensoren haben einen relativ großen Erfassungsbereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen