Tiguan Tuning (Optik & Leistung)

VW Tiguan 2 (AD)

Bin gerade auf diese Bilder gestoßen. Nicht meins aber zumindest sieht man sowas nicht jeden Tag.
Musste ich hier einfach einstellen 🙂.

http://www.vau-max.de/.../...elgen-der-wer-2-tuning-tiguan.2663.5.html

Beste Antwort im Thema

Sry, aber dieser 2 Pac für Arme der vorm Acker posiert ist einfach nur peinlich.
Und dieser Tiguan sieht einfach nur lächerlich aus.
Tiefer legen schön gut, aber die Dosis macht das Gift, das ist völlig übertrieben und zeugt von nicht vorhanden Augenmaß.

2179 weitere Antworten
2179 Antworten

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:00:12 Uhr:


Bis auf die Scheinwerfer muss man in der Regel auch nichts kalibrieren. Die Kamera und die Sensoren haben einen relativ großen Erfassungsbereich.

Falsch! Alle Assistenzsysteme müssen neu kalibriert werden. Das kostet ungefähr so viel wie der Einbau des Fahrwerk. Ist also nicht billig und sollte unbedingt beachtet werden.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 29. Dezember 2017 um 16:24:20 Uhr:



Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:00:12 Uhr:


Bis auf die Scheinwerfer muss man in der Regel auch nichts kalibrieren. Die Kamera und die Sensoren haben einen relativ großen Erfassungsbereich.

Falsch! Alle Assistenzsysteme müssen neu kalibriert werden. Das kostet ungefähr so viel wie der Einbau des Fahrwerk. Ist also nicht billig und sollte unbedingt beachtet werden.

Deine Aussauge ist falsch, muss nichts kalibriert werden, ausser Scheinwerfer justieren, aber wenn du das Geld verschwenden mochtest, dann bitte... 🙂 Haben mehrmalls den neuen Superb, Octavia, Passat und neulich eigennen Tiger tiefergelegt. Dachten auch, das mann es muss, da gibts aber nichts was mann neu Calibrieren neu muss.

Hallo Zusammen,

hat schonmal jemand die RS-Bremsanlage mit den Wave-Scheiben vom Audi RS3/RSQ3/TTRS beim Tiguan eingebaut und kann hier darüber berichten?

Das wäre vor allem optisch eine interessante Modifikation, wie ich finde!

Gruß
Daniel

Es ist vom Hersteller vorgegeben. Natürlich ist es letztendlich jedem selber überlassen ob man es macht oder nicht. Da es sich bei ACC und Front Assist um sicherheitsrelevante Systeme handelt ist es schon wichtig, das diese auf die entsprechende Fahrzeughöhe kalibriert sind. Nachher aber nicht schimpfen, wenn die Systeme nicht richtig funktionieren!

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 29. Dezember 2017 um 16:24:20 Uhr:



Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 29. Dezember 2017 um 13:00:12 Uhr:


Bis auf die Scheinwerfer muss man in der Regel auch nichts kalibrieren. Die Kamera und die Sensoren haben einen relativ großen Erfassungsbereich.

Falsch! Alle Assistenzsysteme müssen neu kalibriert werden. Das kostet ungefähr so viel wie der Einbau des Fahrwerk. Ist also nicht billig und sollte unbedingt beachtet werden.

Du hast wohl Recht weil der Hersteller der Federn das fordert. Wenn du dir aber mal auf der Zunge zergehen lässt das sich das Fahrzeug in den ersten 500km nach dem Einbau noch etwas setzt, was macht die Kalibrierung nach dem Einbau dann für 'nen Sinn? Und dann nochmal kalibrieren lassen?

Streng genommen muss man 2 mal kalibrieren. Einmal nach dem Setzen der Federn reicht aber wohl. Man kann die Assistenten ja auch solange ausschalten.

Auch ein frisch ausgeliefertes Auto von VW setzt sich noch ein wenig. Von Neukalibrierung hab ich noch nicht gehört.

Denkst du, die Ingenieure bei VW haben das nicht berücksichtigt? Manchmal sind die schlauer als man denkt ;-)

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 29. Dezember 2017 um 18:07:52 Uhr:


Denkst du, die Ingenieure bei VW haben das nicht berücksichtigt? Manchmal sind die schlauer als man denkt ;-)

Du glaubst also, dass die Assistenzsysteme nach einer gewissen Zeit einen Korrekturfaktor einfliessen lassen? Kannst Du diese These irgendwie belegen?

Zitat:

@Senca0815 schrieb am 29. Dezember 2017 um 16:40:35 Uhr:


Hallo Zusammen,

hat schonmal jemand die RS-Bremsanlage mit den Wave-Scheiben vom Audi RS3/RSQ3/TTRS beim Tiguan eingebaut und kann hier darüber berichten?

Das wäre vor allem optisch eine interessante Modifikation, wie ich finde!

Gruß
Daniel

Besonders die Wave Anlage hat Probleme mit Qietschen. Ob das mit dem schwereren Tiguan ne gute Idee ist weiß ich nicht. Sättelund Scheiben kosten ordentlich wenn man nicht an gebrauchte ran kommt. Da kann man sich eher was vom Aftermarket für MQB besorgen. Meistens macht das auch weniger Probleme beim TÜV etc.

Zitat:

@BigBen4711 schrieb am 29. Dezember 2017 um 18:13:23 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 29. Dezember 2017 um 18:07:52 Uhr:


Denkst du, die Ingenieure bei VW haben das nicht berücksichtigt? Manchmal sind die schlauer als man denkt ;-)

Du glaubst also, dass die Assistenzsysteme nach einer gewissen Zeit einen Korrekturfaktor einfliessen lassen? Kannst Du diese These irgendwie belegen?

Nein, Betriebsgeheimnis! :-)

Ich kann nur aus Erfahrung sagen man muss nichts neu kalibrieren. Wenn es denn so entscheidend wäre sollte in den Teilegutachten z.B. für Tieferlegungsfedern ein Hinweis stehen für den TÜV. Ist aber nicht so. Der Fahrzeughersteller wird immer sagen alles muss neu weil er nie genau weiß was geändert wurde. Ich fahre seit Jahren ohne Probleme! Frei noch der Devise "Don't touch the running system!". Viele Werkstätten sind an der Neukalibrierung kläglich gescheitert.

Zitat:

@dlorek schrieb am 29. Dezember 2017 um 18:16:32 Uhr:



Besonders die Wave Anlage hat Probleme mit Qietschen. Ob das mit dem schwereren Tiguan ne gute Idee ist weiß ich nicht. Sättelund Scheiben kosten ordentlich wenn man nicht an gebrauchte ran kommt. Da kann man sich eher was vom Aftermarket für MQB besorgen. Meistens macht das auch weniger Probleme beim TÜV etc.

Ich fahre die Bremse in meinem RS Q3 ja selbst spazieren und habe da keinerlei Probleme mit Quietschen, aber ich habe schon öfter davon gehört.

Ich gebe Dir recht, von der Kostenseite ist eine gute Bremboanlage vom Aftermarket nicht viel teurer und die bekommt man dann wahrscheinlich noch leichter eingetragen.
War eher ein spontaner Gedanke, da ich die Anlage optisch recht ansprechend finde und keine Probleme damit habe. Wirklich ernsthaft habe ich mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt. Erstmal muss der Tiguan bei mir ankommen ;-)

Gruß
Daniel

Zitat:

@MeinGolf2.0 schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:49:06 Uhr:


Hat schon mal einer die 65% Tönung auf 90% Tönung gemacht 🙄
und ohne Probleme? Wenn ja was hat es gekostet?

Du meinst die Fenster zusätzlich noch mit Folie bekleben?

Ja zum Beispiel... mir ist 65% noch zu hell

Deine Antwort
Ähnliche Themen