Tiguan Tuning (Optik & Leistung)

VW Tiguan 2 (AD)

Bin gerade auf diese Bilder gestoßen. Nicht meins aber zumindest sieht man sowas nicht jeden Tag.
Musste ich hier einfach einstellen 🙂.

http://www.vau-max.de/.../...elgen-der-wer-2-tuning-tiguan.2663.5.html

Beste Antwort im Thema

Sry, aber dieser 2 Pac für Arme der vorm Acker posiert ist einfach nur peinlich.
Und dieser Tiguan sieht einfach nur lächerlich aus.
Tiefer legen schön gut, aber die Dosis macht das Gift, das ist völlig übertrieben und zeugt von nicht vorhanden Augenmaß.

2179 weitere Antworten
2179 Antworten

Stimmt die karosserie wird nicht anders.
Aber es strömt generell weniger Luft unter dem PKW, nicht die gleiche Menge schneller. Wenn man den Wagen auf 5cm tiefer legen würde, anstelle vorher 15-30cm, stömt nicht die gleiche Menge unter dem wagen lang.

Je höher der Wagen ist, umso mehr Fläche bieten die Reifen als Fläche, liegt er Tiefer, sind die Reifen mehr im Radhaus geschützt.

Guck dir die Lemans Modelle an, da sind die Reifen auch komplett verkleidet, die Wagen erreichen dennoch mit weniger PS und teilweise Diesel Antrieb, deutlich höhere Topspeed als die deutlich stärkeren F1 Modelle, selbst wenn diese auf minimal Antrieb unterwegs sind mit Windschatten und offenen Flügel schaffen die die Topspeed nicht.

Es gibt sogar mittlerweile mehrere Tests, bei denen ein beladener Wagen weniger Kraftstoff auf der Autobahn verbraucht, trotz deutlich mehr Gewicht an board, Hintergrund dafür ist auch wieder der tiefer liegende PKW, der Windschnittiger ist.

Die meisten die ihr Wagen Tiefer gelegt haben, stellen eine höhere Topspeed fest, oder bei langsamer Fahrt weniger Verbrauch.

Ob Audi oder andere Marken bzw. Modelle, alle die mit Luftfahrwerk ausgestattet sind und automatisch auf der Autobahn das Niveau absenken, sind in der Praxis effizienter unterwegs.

Bestätigt doch auch offiziell die neue wltp einstufung.

Öffne den Konfigurator, stell dir das gleiche Auto einmal mit normalen Fahrwerk und einmal mit Tieferlegung zusammen.
Am Ende wird der PKW mit Sportfahrwerk eine geringe Co2 Menge produzieren und günstiger in der KFZ Steuer.

Jeder wie er mag, das Auto muss doch nur einem gefallen, dem Fahrer!

Wirklich interessant, für wie viel Diskussions-Potential das Thema doch hat! 🙂
Heute möchte ich mich etwas kürzer fassen:
- Ja, ich lege meinen Tiger tiefer. Allerdings nur ein bisschen, so wie der RLine original auch tiefer ist.
- Ja, ich bin pervers, wenn ich mit meinem möchtegern-Offroader im Schnee fahre, aber ich steh dazu und es macht Spaß 🙂
- Ja, ich stehe auf tiefergelegte Autos, und es gefällt mir, wenn sie total überladen aussehen. Eine Schibox auf dem Dach (wenn sie auch leer ist) begünstigt diesen Effekt.
- Ja, das Tieferlegen ist nicht nur zur Optik. Weniger Luft strömt unter das Auto, was das fahren sicherer macht und aerodynamischer macht. Das optimiert den Luftwiderstandswert, Kraftstoff-Verbrauch, Umwelt, Greta, usw.
- Ja, das Auto wird dadurch auch sportlicher. Durch das Tieferlegen werden härtere Federn verbaut, der Wank-Winkel reduziert, der Schwerpunkt gesenkt und somit die Kurvengeschwindigkeit verbessert. Als ehemaliger Bergslalom-Fahrer schätze ich diesen Effekt sehr! 🙂

Zitat:

@ShowCar22 schrieb am 13. Nov. 2019 um 08:21:42 Uhr:


so wie der RLine original auch tiefer ist

Serienmäßig ist der r-line aber nicht tiefer 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alf71_de schrieb am 13. November 2019 um 11:31:39 Uhr:



Zitat:

@ShowCar22 schrieb am 13. Nov. 2019 um 08:21:42 Uhr:


so wie der RLine original auch tiefer ist

Serienmäßig ist der r-line aber nicht tiefer 🙄

Stimmt, die 10mm tiefer muss man extra ankreuzen, den genauen Wortlaut hab ich jetzt nicht parat, sonst bleibt die Höhe auch bei R Line.

Also als ich bestellt habe mit r-line innen und außen konnte man Sportfahrwerk wählen, da stand aber nichts von tiefer wie bei Polo usw., da steht immer 15mm tiefer dabei. Glaube also nicht das es den überhaupt tiefer gibt.

Spannende Frage, eine Tieferlegung als Bestelloption kannte ich auch nicht beim Tiger und habe gerade mal nachgeschaut in der aktuellen Preisliste, Screenshot anbei ...

Die Fußnote besagt, dass sich dadurch die Anhängelast reduziert, aber nicht um wieviel.

Tiefer-tiger

Das Sportfahrwerk gabs 2016 auch schon, damals war es noch ohne Tieferlegung. Zwischenzeitlich gabs es mit dem Hinweis von 10mm tiefer legung. Inzwischen ist das "wie viel" wieder verschwunden, ich nehme an es sind noch die 10mm

Zitat:

@Alf71_de schrieb am 13. November 2019 um 11:31:39 Uhr:



Zitat:

@ShowCar22 schrieb am 13. Nov. 2019 um 08:21:42 Uhr:


so wie der RLine original auch tiefer ist

Serienmäßig ist der r-line aber nicht tiefer 🙄

Doch, laut VW hat der Nicht-RLine-Tiguan 20cm Bodenfreiheit, der RLine nur 18cm. Beide Werte variieren je nach Ausstattung und dadurch verändertem Gewicht.

Zitat:

@ShowCar22 schrieb am 13. November 2019 um 15:04:40 Uhr:



Zitat:

@Alf71_de schrieb am 13. November 2019 um 11:31:39 Uhr:


Serienmäßig ist der r-line aber nicht tiefer 🙄

Doch, laut VW hat der Nicht-RLine-Tiguan 20cm Bodenfreiheit, der RLine nur 18cm. Beide Werte variieren je nach Ausstattung und dadurch verändertem Gewicht.

Würdest du die Punkte aus dem Konfigurator mal hier posten? Das ist mir neu

Zitat:

@ShowCar22 schrieb am 13. Nov. 2019 um 15:4:40 Uhr:


Doch, laut VW hat der Nicht-RLine-Tiguan 20cm Bodenfreiheit, der RLine nur 18cm. Beide Werte variieren je nach Ausstattung und dadurch verändertem Gewicht.

Du verwechselst das nicht mit der unterschiedlichen Bodenfreiheit von 4motion und 2motion 🙄

Das Rline gibt es doch für beide Antriebe.
Wenn dann kann es nur an der Stoßstange liegen, bezüglich der Bodenfreiheit, wenn es keine Tieferlegung ist.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 13. November 2019 um 15:25:36 Uhr:


Das Rline gibt es doch für beide Antriebe.
Wenn dann kann es nur an der Stoßstange liegen, bezüglich der Bodenfreiheit, wenn es keine Tieferlegung ist.

Hab jetzt in einem anderen Forum gelesen, dass ein VW-Mitarbeiter erklärte, dass nur bei optionalen 20-Zoll Suzuka-Felgen ein Sportfahrwerk verbaut wird, dass 2cm tiefer ist als das herkömmliche Fahrwerk.

Wenn ich mal ein paar Kollegen dieses Threads zitieren würde, wäre VW jetzt pervers, weil sie einen SUV tieferlegen. Ich persönlich finde das eigentlich nicht pervers, eher sportlich.

Wenn sich jemand in der Kneipe so dermaßen betankt, dass er sich auf dem Heimweg selbst tiefer legt (flach macht), dann finde ich das auch sehr sportlich. 😁

Ansonsten hast du immer noch nicht beantwortet, warum Deiner Meinung nach ausgerechnet tieferlegen als sportlich gilt, einen geländegängigen Wagen typgerecht hoch zu fahren, trotz der (Motor)Sport-Beispiele weiter oben, nichts mit sportlich zu tun hat und als Rentner-typisch gilt.

Zitat:

@ShowCar22 schrieb am 11. November 2019 um 14:52:19 Uhr:


...wieso muss ich mich als Rentner hinstellen lassen?

Immerhin betonst Du doch, dass genau dieses tiefer legen sportlich sein soll, weil Du nicht als Rentner hingestellt werden willst...

Klingt irgendwie nach schwerer Midlifecrisis. 😠

Btw: wer reitet denn auf diesem pervers 'rum?

Zitat:

@ShowCar22 schrieb am 11. November 2019 um 14:52:19 Uhr:


Pervers ist dagegen, wenn jemand mit viel Bodenfreiheit nie in unwegsamen Gelände unterwegs ist!
Meinen Tiguan wird man nur selten abseits befestigter Straßen sehen

Zitierst Du dich damit selbst? Immerhin wird man dich Deiner Aussage nach auch "abseits befestigter Straßen sehen" 😉 😛

Wenn Du die Karre tiefer legen willst, dann mache es einfach. Tue aber nicht so, als wäre das der heilige Gral der Sportlichkeit. 😉

Eigentlich schade (und auch etwas erschreckend), wie engstirnig hier beide Seiten sind. Gilt übrigens auch (und insbesondere) für alteingesessene Mitglieder. ;-)

Ich gehe den goldenen Mittelweg:
Das weiter oben gezeigte "Ikea"-Fahrzeug ist für mich peinlich und wirkt total unstimmig. Die Reifenflanke ist für einen SUV zu niedrig, im Radhaus verschwindende Felgen gehen für mich optisch gar nicht.
Zu hoch - egal bei welchem Auto - ist auch nicht schön.
Sauber sieht es aus, wenn du Reifenoberkante bündig mit dem Radhaus abschließt bzw. ein klein wenig Luft bleibt.
Und ja natürlich kann und darf auch ein SUV tiefergelegt werden.

Aber so hat halt jeder seine persönlichen Vorlieben... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen