Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen
Moin Moin,
hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.
Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt
Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁
1150 Antworten
Zitat:
@Motor_100
AH... daran hätte ich nun nicht gedacht > gibt es sowas (bei anderen Herstellern) tatsächlich für TÜREN?
Ja Tesla Model X
Ich verstehe ihn anders. Man kann an den hinteren Türgriffen mit Keyless nicht öffnen und schließen.
Das ist tatsächlich eine bescheuerte Sparmaßnahme, für die hier im Forum schon Bastelabhilfen geschaffen wurden.
Der Aufwand ist aber enorm und bei Leasing kommt das erst garnicht in Frage.
Es geht ihm also vermutlich nicht um Sensor gesteuertes Öffnen der Türen, sondern um die Funktion diese zu entriegeln und zu verschließen.
Zitat:
@bigg0r schrieb am 25. Januar 2019 um 08:07:48 Uhr:
Ich verstehe ihn anders. Man kann an den hinteren Türgriffen mit Keyless nicht öffnen und schließen.
Das ist tatsächlich eine bescheuerte Sparmaßnahme, für die hier im Forum schon Bastelabhilfen geschaffen wurden.
Finde ich persönlich eher besser. Hatte beim Audi den Fall, dass alle 4 Sensoren nacheinander ausgestiegen sind und ersetzt werden mussten, beim Tiguan wären es so nur 2... ;-)
Und mal ehrlich: Vorne entriegeln und hintere Türe auf um z.B. die Jacke reinzulegen ist nach ein paar Tagen ein automatischer Bewegungsablauf...
Ähnliche Themen
Sehe ich auch so. War -zusammen mit der Pflicht die EDW mitzubestimmen damals - mein Grund das gar nicht erst zu ordern. Im Pampersbomber schließe ich nunmal so gut wie immer die hintere Tür zuletzt. Auch was worüber ich mich heute ärgere fahre ich doch erstaunlich gerne auch alleine mit dem Bomber...aber das ist pP, persönliches Pech
Zitat:
@$id schrieb am 25. Januar 2019 um 08:22:23 Uhr:
Zitat:
@bigg0r schrieb am 25. Januar 2019 um 08:07:48 Uhr:
Ich verstehe ihn anders. Man kann an den hinteren Türgriffen mit Keyless nicht öffnen und schließen.
Das ist tatsächlich eine bescheuerte Sparmaßnahme, für die hier im Forum schon Bastelabhilfen geschaffen wurden.Finde ich persönlich eher besser. Hatte beim Audi den Fall, dass alle 4 Sensoren nacheinander ausgestiegen sind und ersetzt werden mussten, beim Tiguan wären es so nur 2... ;-)
Und mal ehrlich: Vorne entriegeln und hintere Türe auf um z.B. die Jacke reinzulegen ist nach ein paar Tagen ein automatischer Bewegungsablauf...
Nicht nervte es total, dass hinten keine Sensoren dran waren. Genauso finde ich es mühsam, dass nach 3 Tagen standzeit per Sensor nur über die fahrertür das Fahrzeug zu entriegeln ist
Hier wird sich über 2 fehlende Sensoren aufgeregt, meiner hat nach Löschung der Option im Kaufvertrag gar keine, noch nicht mal vorne. Sowatt aber auch.
Ja meinte "Keyless Open".
Da ich sehr oft zuerst Meine Jacke und Arbeitstasche in den Fond lege und beim verlassen demzufolge zuletzt an der Fond-Tür bin, wären Sensoren hinten sehr Sinnvoll gewesen.
Auch mich nervt es total, dass die hinteren Türen keine Sensoren haben. Ich bin zum Tiguan nach Passat gewechselt und hatte Keyless mitbestellt. Wie doof ich erst geschaut habe... ich habe echt gedacht das muss kaputt sein oder muss extra aktiviert werden.
Ich meine, was soll das VW? Wir bezahlen ja dafür extra? Dann berechnets halt die zwei Sensoren noch mit rein und macht die Option umso teurer.
Bei meinen zweiten Tiguan habe ich die Option samt der unnötigen Bindung an die EDW voller Ärgernis weggelassen.
Ganz ohne ist noch schlimmer. Kann man sich schon umgewöhnen, aber es ist doch etwas Komfortgewinn. Auch ohne die hinteren Türen..
Zitat:
@chevie schrieb am 25. Januar 2019 um 18:54:32 Uhr:
Weil der Abstand des hinteren Türgriffes zum vorderen ja sooo weit ist 🙄
Beim Allspace definitiv ;-) .
Zitat:
@eickzone schrieb am 25. Januar 2019 um 22:17:46 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 25. Januar 2019 um 18:54:32 Uhr:
Weil der Abstand des hinteren Türgriffes zum vorderen ja sooo weit ist 🙄
Beim Allspace definitiv ;-) .
Klaaar, weil die Länge ja der Kofferraumbereich (hinter der hinteren Türe) ausmacht. Keine der Türen ist größer als beim "kurzen" Tiguan