Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen

VW Tiguan 2 (AD)

Moin Moin,

hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.

Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt

Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display

Beste Antwort im Thema

Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁

1150 weitere Antworten
1150 Antworten

Die hintere Tür des AS ist ca. 8 cm länger. Bild kurzer T2 mit AS Tür

AS Tür

Und Kessygriffe hinten nutze ich zu 80%. Arbeitstasche kommt auf den Fondsitz, beim tanken steht bei mir zu 90% das Heck zum Kassenbereich usw., ich finde es schon eine Erleichterung zu nur 2 Kessygriffen.

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 26. Januar 2019 um 10:28:22 Uhr:


Die hintere Tür des AS ist ca. 8 cm länger. Bild kurzer T2 mit AS Tür

Ok, danke für die Gegenüberstellung, wusste ich nicht.

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 26. Januar 2019 um 10:28:22 Uhr:


Die hintere Tür des AS ist ca. 8 cm länger. Bild kurzer T2 mit AS Tür

Hihi und 20! cm breiter als beim alten Touareg

Ähnliche Themen

Was 20 cm breiter als beim Touareg

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 26. Januar 2019 um 14:38:42 Uhr:


Was 20 cm breiter als beim Touareg

Die hinteren Türen. 🙂

Aber keine 20 cm. Ab B-Säule bis zur D-Säule ist der AS 20 cm länger.

Kommen wir mal wieder zu den Mängeln zurück 😉

Meiner meldet jetzt auch den Parkpilot Fehler, nach Löschen des Fehlers alles wieder gut, ich kriege das Würgen mit der VW Tiguan Qualität, echt unterirdisch. Von dem Plastik mal ganz zu schweigen. Ist definitiv für 50K KEINE Kaufempfehlung, das kann Skoda nur besser machen.

Kabel Lüftermotor lose
Kabel Beifahrermassage lose
Klappern hinter der Heckbank (noch nicht gefunden)
Tür falsch eingestellt, öffnet nicht wie die anderen 3 Türen und von VW bekannt
Feuchtigkeit im Tagfahrlicht
(Panoramadach leuchtet nicht)

Was ich nicht verstehe ist die fehlende Dachgeräuschdämmung beim Allspace...
- Kodiaq hat eine
- der normale Tiguan auch

Desweiteren hat der Allspace eine weitere Entfeinerung gegenüber dem normalen Tiguan und Kodiaq:
Der Haken für das Schloss von der Kofferaumheckklappe liegt frei. Da ist keine bewegliche Abdeckkappe.

Auch extrem störend: Die fehlende oben liegende Beleuchtung im Kofferraum... So ein Schwachsinn... denn man sieht nix wenn der Kofferaum voll ist.

Kann man da was nachrüsten?

Zitat:

@eickzone schrieb am 26. Januar 2019 um 23:12:17 Uhr:


Auch extrem störend: Die fehlende oben liegende Beleuchtung im Kofferraum... So ein Schwachsinn... denn man sieht nix wenn der Kofferaum voll ist. Kann man da was nachrüsten?

Da du nicht der einzige bist den das stört gibt's den Thread "

Kofferraumbeleuchtung

" wo du sicher einige Anregung findest. Vielleicht gefällt dir auch

meine Lösung

, mehr Info auch in den dort folgenden Beiträgen

99420 km:
Stofdämpfer vorne links und rechts defekt.

Garantieverlängerung trägt die Kosten!

Mit oder ohne Offroad Nutzung?😰

Ohne, ist R Line aus dem ersten Beitrag dieses Threads. mit DDC, fahre meistens Confort Modus und fast nur Langstrecke!

Hatte noch kein DCC, beim nachlesen scheint es das so 10000km üblich sind?

Zitat:

@jwsk schrieb am 30. Januar 2019 um 18:56:36 Uhr:


99420 km:
Stofdämpfer vorne links und rechts defekt.
..

Wie hat sich dieser Defekt bemerkbar gemacht? Habe auch DCC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen