Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen
Moin Moin,
hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.
Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt
Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁
1150 Antworten
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 17. Juli 2018 um 06:52:35 Uhr:
War laut meinen Freundlichen ab Werk schon eingebaut, 180PS TSI Highline R-Line.
Ist das nur beim R-Line so oder bei jedem HS? Deswegen sollte
@ambros41es vlt mal bei seinem 🙂 erfragen
Nebenbei: Sollte ich mich beschweren? Nun habe ich schon ein Pedal weniger und dann lassen sie auch noch die Schaltwegeverkürzung weg 🙄 Die sparen wirklich überall 😁
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 17. Juli 2018 um 07:10:39 Uhr:
Deswegen die damaligen Fahrzeugdaten.
"Deswegen" 😕 In seinen FZ Daten steht das er keinen R-Line hat. Aber die Frage war ja ob die SWV
nurbei den R-Lines verbaut ist (wie bei dir) oder bei allen HS (was mit den FZ Daten ja nicht geklärt werden kann). Deswegen sollte er mal seinen 🙂 fragen, wenn nicht kann er diese ja ggf nachrüsten lassen wenn ihm die Schaltwege zu lang sind.
Das er es Prüfen kann nicht ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Danke! Werde ich sofort eruieren, ob mein 1,4 TSI 150 PS die Verkürzung hat. Mal schaun, was der größte VW-Händler in NRW dazu sagt. Werde berichten.
@chevie schrieb am 17. Juli 2018 um 06:49:06 Uhr:
Alles klar, für so was gibt's eine Schaltwegeverkürzung (Hier der Link zur Bucht). Vielleicht wäre das was für dich?
Nicht gut gelöst finde ich das der große Spalt links und rechts an der Windschutzscheibe es zu lässt das sich zb vom Ahornbaum der Samen verklemmt und während der Fahrt gegen die Windschutzscheibe schlägt, also in de Übergangszeit anhalten und raus pulen. Vielleicht suche ich mir einen runden Schaumstoff (Fungenschnur).
Das geht super mit der Druckluftpistole bei der Fahrzeugpflege heraus!
Der Spalt wird nicht besser wenn man 2x eine neue Scheibe bekommen hat!
Wenn man Druckluft hat, möchte auch nicht das geklopfe bis dahin haben oder morgens um 5 mit Jacke und Reißverschluss mich verencken. Er steht unter einen solchen Baum.
Werte Tiguan-Fahrer,
Hier soll eine Sammlung an persönlichen Eindrücken eures Tiguan enstehen. Ohne Groß die Punkte anderer zu kommentieren. Wiederholung sind erlaubt.
Meine nicht vollständigen Punkte
Positiv:
+ Bunte Farbauswahl
+ Motoren Auswahl, mit Topmotoriesierungen
+ Wertigkeit Lenkrad
+ ALS Fernlichtfunktion
+ Außen Design
+ Navigation mit häufigen Routen
Negativ
- fehlende Dachdämmung (Allspace)
- fehlende OBEN liegende Kofferaumleuchte
- Glühlampen in Kofferraum ohne Handschuhfach
- fehlender "Filz" zur Geräuschdämmung in Ablagefach
- fehlende Active Türrückstrahler
- Easy Open nicht an Fondtüren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Tiguan: "Was finde ich toll oder nicht" Sammlung' überführt.]
Zitat:
@eickzone schrieb am 24. Januar 2019 um 17:44:23 Uhr:
Hier soll eine Sammlung an persönlichen Eindrücken eures Tiguan enstehen. Ohne Groß die Punkte anderer zu kommentieren. Wiederholung sind erlaubt.
Es gibt dafür bereits den Thread "
Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Tiguan: "Was finde ich toll oder nicht" Sammlung' überführt.]
@chevie: falsch verstanden, aber ok! Ich kann auch was schlecht finden was kein Mangel ist. Desweiteren sollte auch Raum für Positives gegeben werden. Und das ganze dabei ohne Seitenlanges kommentieren und Zitieren.
@eickzone - Es geht dabei auch nicht um echte Mängel sondern wie der Titel "Semioptimale Innovationen" um Verschlimmbesserungen die der Hersteller vorgenommen hat, die die Kunden aber anders empfinden. Von daher, denke ich, habe ich deine Intention für den Thread schon richtig gedeutet
Nebenbei, du machst das mit dem @ schon richtig, danach darf aber kein weiteres Zeichen stehen damit das Forum den Namen auch als solchen erkennt (der Doppelpunkt stört in diesem Fall) 😉
Zitat:
@eickzone schrieb am 24. Januar 2019 um 17:44:23 Uhr:
- Easy Open nicht an Fondtüren[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Tiguan: "Was finde ich toll oder nicht" Sammlung' überführt.]
Was ist denn Easy Open ?
Zitat:
@Motor_100 schrieb am 24. Januar 2019 um 22:16:59 Uhr:
Was ist denn Easy Open ?
Das ist hier beschrieben
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 24. Januar 2019 um 22:22:25 Uhr:
Zitat:
@Motor_100 schrieb am 24. Januar 2019 um 22:16:59 Uhr:
Was ist denn Easy Open ?Das ist hier beschrieben
AH... daran hätte ich nun nicht gedacht > gibt es sowas (bei anderen Herstellern) tatsächlich für TÜREN?