Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen
Moin Moin,
hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.
Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt
Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁
1150 Antworten
Eine Scheibe reisst nur wenn sie einen Schlag abbekommen hat!
So wie das auf dem Bild aussieht hat sie wahrscheinlich einen Schlag mit dem Schraubenschlüssel abbekommen, so wie es Manfred auch schon vermutet hat.
LG Alex
Zitat:
@AS1999 schrieb am 28. November 2016 um 20:12:04 Uhr:
Eine Scheibe reisst nur wenn sie einen Schlag abbekommen hat!
So wie das auf dem Bild aussieht hat sie wahrscheinlich einen Schlag mit dem Schraubenschlüssel abbekommen, so wie es Manfred auch schon vermutet hat.LG Alex
...Nein, Scheiben können auch durch innere Spannung und insbesondere bei Temperaturwechsel reißen. So habe ich das erlebt. Da gab es keine mechanische Fremdeinwirkung. Hat die Teilkasko bezahlt......
Na mal gucken.
Also an dem Wagen habe ich sicherlich nicht geschraubt... wüsste auch nicht warum man ausgerechnet da oben schrauben sollte (wobei ich zugeben muss, die Schraube sieht schon verdächtig aus).
Eine Woche nach dem Kauf ist mir jemand vorne reingefahren, da wurde der Stoßfänger getauscht. Aber zum Wechseln muss man dort oben nicht Schrauben lösen.
Einen Steinschlag schließe ich aus. Nicht hinter der Gummilippe, nicht genau an der Kante der Scheibe. Das ist unwahrscheinlicher als ein Lottogewinn.
Ich bin erst mal gespannt, was VW dazu sagt.
Wenigstens habe ich so mal Zeit gefunden zum 🙂 zu fahren, denn mein Handschuhfach war/ist auch schräg eingebaut (Oberkante 1mm Spalt, Unterkante 5mm). Das wird dann jetzt auch korrigiert.
EDIT: Jetzt fällt es mir ein... bei der Reparatur des Stoßfängers wurde sicherlich auch der Kotflügel ausgebaut (diese schwarze Plastiklippe vom Radhaus musste auch gewechselt werden).
Dabei müssen die die Scheibe beschädigt haben.. na da freue ich mich jetzt schon auf die Diskussion.
...Aber da hätten wir doch die Ursache der Verspannung - da ist einer reingefahren. Da reicht doch 1 mm Verzug der Karosserie aus. Man sieht zwar nichts, aber für das Glas reicht es aus. Das wäre dann ein Fall für die gegnerische Versicherung......
Ähnliche Themen
Naja.. beim Ausparken.. mit < 6kmh .. in den Kunststoffstoßfänger.. das waren nur Schrammen.
Aber ich werde morgen noch mal beim 🙂 vorbeifahren und ihn auf die erfolgte Reparatur hinweisen. Mir ist eig. auch egal wer die Reparatur bezahlt, solange ich dafür nicht aufkommen muss.
Ps: Habe gerade mal in die Abrechnung von damals geschaut, der Kotflügel wurde tatsächlich ausgebaut.
Also ich würde mal nachhaken warum die Schraube so ausschaut. Ist das Scharnier vom aktiven Fußgängerschutz. Bei Aufprall auf die Haube springt die Haube oben ein stück hoch um den Aufprall abzufedern. Laut Bordbuch muß man damit in die Werkstatt, da dieses Scharnier wohl ein zumachen der Haube ohne Beschädigung verhindert.
Auf der Vergrößerung am PC glaube ich eine Spur im Glas genau gegenüber des Schraubenkopfes zu sehen.
LG
Manfred
Steuerung der Sitzheizungen könnte besser sein:
Bei meinem Vorgänger (Mercedes 320 CDI) tippte ich auf den Taster für die Sitzheizung des gewünschten Sitzes. Die Sitzheizung begann in Stufe drei zu heizen. Nach kurzer Zeit reduzierte sich die Heizung automatisch auf Stufe zwei und nochmal etwas später automatisch auf Stufe eins.
Bei meinem Tiguan betätige ich die Taste für die Sitzheizung, diese beginnt in Stufe drei zu heizen und verbleibt in Stufe drei, bis ich sie manuell abändere. Ich vergesse dies manchmal noch, da ich es anders gewohnt bin. so wurde es schon ein paar mal schön heiß am Rücken. Mag ja gut gegen Rheuma sein, aber 'ne automatische Herabstufung wäre angenehm.
Hm, und der nächste kommt dann daher und schreibt, dass er es blöd findet wenn die Stufe automatisch herabgeregelt wird..
Das Automatische Fernlicht lässt sich bei mir im Abgeblendeten Zustand nicht mehr Abschalten.
Es geht nur Dauerfernlicht oder Lichthupe . Wenn sich das Fernlicht einschaltet lässt es sich durch Zug am Hebel erst wieder abschalten.
Zitat:
@Ken610 schrieb am 4. Dezember 2016 um 16:11:47 Uhr:
Stimmt, ein Kollege ist von a Klasse auf Golf gewechselt und fand das bei mercedes nervig 😁
Genau das finde ich bei Mercedes richtig gut gelöst. Und auch den Schalthebel am Lenkrad werde ich wohl sehr vermissen. Und die hochwertige Innenausstattung.
Na ja, ich werde mich schon umgewöhnen.
Zitat:
@Mudersbach1 schrieb am 4. Dezember 2016 um 17:02:44 Uhr:
Es geht nur Dauerfernlicht oder Lichthupe . Wenn sich das Fernlicht einschaltet lässt es sich durch Zug am Hebel erst wieder abschalten.
Etwas länger ziehen, als würdest Du Fernlicht manuell deaktivieren wollen. Das reicht, umAutomatik auszuschalten.
Zitat:
@Ken610 schrieb am 4. Dezember 2016 um 16:11:47 Uhr:
Stimmt, ein Kollege ist von a Klasse auf Golf gewechselt und fand das bei mercedes nervig 😁
Fand ich bei Mercedes auch immer nervig. Wenn ich die Heizung auf 23 Grad einstelle, soll sie auch nicht nach 5 Min automatisch auf 19 Grad gehen.
So unterschiedlich sind die Vorlieben.
BMW und Audi regeln auch automatisch nach Zeit X von Stufe 3 auf Stufe 2 runter und das hat mich nie gestört. Im Tiguan wird's nach ner Weile schon ganz ordentlich warm in der Hose, wenn man nicht manuell zurückstellt.
Ich gebe dir recht mit den Vorlieben. Ich mag die Wärme am Rücken und beim Audi musst du 3x neu auf die Sitzheizung drücken um nach der automatische Runterschaltung von Stufe 3 auf 2 wieder hochzukommen.
Aber egal wie, ist doch Stöhnen auf hohem Niveau.