Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen
Moin Moin,
hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.
Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt
Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁
1150 Antworten
Bei mir wurde jetzt festgestellt das der Feuchtigskeitsmesser Defekt ist...er wurde bestellt ! Materialkosten ca.240,-€ (Garantie)
Wo sitzt dieser Feuchtigkeitmesser im T2,?
Dank für die Antwort -
Ich dachte er
wäre in der Temperatur -Steuerung !
Ist der Wechsel kompliziert?
Justierung oder so ?
Mit freundlichen Grüßen
klick Klack, easy.
wie kam der freundliche auf den defekt?
Ähnliche Themen
Ich habe meinen ersten T2 im Juni
erhalten
Nach 8000 km wurde er vor 4Wochen gegen einen neuen T2 gewandelt mit diesen war ich heute zur 2000km Durchsicht und Ölwechsel beim Händler ich bestand auf eine Diagnose-so wurde ein bestehender Fehler ausgelesen
Mfg
Habe nach einigen Mängel ein Angebot zur Wandlung vom Händler erhalten und dann dieses wahrgenommen!
Mfg
ich habe gerade eine zwei seitiges Mängelliste abgegeben, im Januar geht der Wagen eine Woche zum Händler!
Kein richtiger Mangel, aber etwas schade finde ich, dass es hinten keine Fußraumbeleuchtung, beleuchteten Einstiegsleisten und Türöffnerbeleuchtung gibt. Bei Audi wäre das kein Problem. Etwas "Premium-Abstand" muss wohl immer bleiben.
So hat man bisschen den Eindruck: Erste Reihe Premium, hintere Reihe Holzklasse. Aber okay.
Zitat:
@jwsk schrieb am 6. Dezember 2016 um 18:18:16 Uhr:
ich habe gerade eine zwei seitiges Mängelliste abgegeben, im Januar geht der Wagen eine Woche zum Händler!
Kannst du die mal posten ?
Hardware
- Die Zierleisten lösen sich ab, am 15.04.2016 wurden sämtliche Applikationen ausgetauscht, nach zwei Tagen löste sich die Leiste der Fahrertür auf Seite der Fond Tür wieder ab.
- Der rechte Außenspiegel lässt sich erst ab einem weit zurück gestellten Sitz ausreichend absenken um beim Einparken die Felgen sehen zu können.
- Die Farbwahlgestaltung der 3. Bremsleuchte passt weder zu den Rückleuchten, noch zu den Reflektoren der Stoßstange.
- Die hinteren Fenstergummis sind fehlerhaft verklebt, betrifft Gummis zwischen starrer und beweglicher Fondscheibe.
- Das Inlet der 230 V Steckdose im Kofferraum löst sich beim Einstecken eines Steckers aus dessen Verankerung.
- Die beleuchtet R-Line Einstiegsleisten zerkratzen wenn man diese mit dem Kunststoffrohr des Staubsaugers absaugt.
- Vollledersitze bedeutet die Teile des Sitzes, insbesondere im Sicherbereich, bestehen aus Leder, und nicht aus billiger Kunstfaser.
- Dieselnageln bei kaltem Motor und geringer Drehzahl.
Software
- Das Active Info Display (AID) stellt beim DiscoverPro keine POIs dar, weder offizielle (Parkplätze, Tankstellen, etc.) noch persönliche POIs.
- Das Active Info Display (AID) weist nur einen vorgegebenen Zoom auf, eine Anpassung ist nicht möglich.
- Die Verkehrsflussdarstellung ist sporadisch auf dem Active Info Display nicht identisch wie auf dem DiscoverPro.
- Die Infotainment-Lautstärke beim DiscoverPro steigt sporadisch nach einer Navigationsaufnahme wenn diese zuvor auf Level 0 eingestellt war.
- Erfolgt ein Anruf bei Navigationsdarstellung auf dem Active Info Display und wird dieser mittels Lenkradtaste angenommen, so schaltet das AID auf Telefon, die Navigations-Darstellung muss manuell wieder ausgewählt werden.
- Möchte man die Auflegen-Taste des Lenkrades eben zum Auflegen benutzen, so muss entweder im Active Info Display „Telefon“ gewählt sein, oder die Taste muss zwei Mal betätigt werden. Der erste Tastendruck schaltet in die Darstellung „Telefon“, der zweite Tastendruck beendet das Gespräch.
- Die Darstellung der erkannten Verkehrszeichen im Active Info Display schaltet sich sporadisch ab.
- Drückt man beim DiscoverPro Generation 2 die „NAV“ Taste, so wird nicht die Darstellung des Zusatzfeldes an-bzw.-ausgeschaltet, stattdessen erscheint ein unnötiges Dialogfeld
- Die Sortierung der MP3 Daten beim DiscoverPro erfolgt nicht anwenderfreundlich, bei Nummerierungen von 1-100 werden die Dateien wie folgt sortiert: 1, 10, 100, 2, 20, 200 etc.
- Die Darstellung des Verkehrsflusses beim DiscoverPro schaltet sich sporadisch ab, der Fahrer vermutet so keinen Stau obwohl Stau auf Route vorhanden.
- Die Standardeinstellung der AreaView-Funktion kann nicht angepasst werden, so muss nach jedem Starten der Funktion (sowohl via. Rückwärtsgang als auch über den Taster) die gewünschte Ansicht eingestellt werden.
- Die AreaView startet sporadisch nicht mit dem Einlegen des Rückwärtsganges und kann nur durch Abschalten / Einschalten der Zündung reaktiviert werden. (OPS funktioniert derweil)
- Im Active Info Display wird bei erkanntem vorausfahrendem Fahrzeug kein Tiguan sondern ein Golf7 dargestellt.
- Die Integration von CarPlay im Zusammenspiel mit dem DiscoverPro funktioniert nur bedingt. Oftmals bleibt die Musik nach dem Auflegen inaktiv, wenn die Quelle CD oder eine SD Karte ist, und kann erst durch abziehen des Lightning-Kabels vom iPhone reaktiviert werden.
- Die Verkehrszeichenerkennung erkennt aus dem nichts Tempolimits die nicht den Gegebenheiten entsprechen.
- Die Verkehrszeichenerkennung erkennt Tempolimits die auf die Planen von LKWs gedruckt wurden (Maximale Geschwindigkeit des Gespanns)
- Diverse Assistenzfahrsysteme schalten sich beim Passieren von Gehwegreinigungsfahrzeugen ab und müssen manuell wieder aktiviert werden.
- Der Notbremsassistent bremst in ungefährlichen Situationen sporadisch aus dem Nichts.
- Bei aktiviertem Area View in der Nacht ist an den Seiten des Fahrzeugs nichts zu erkennen, die Umfeld Beleuchtung wird aus nicht erkennbaren Gründen nicht aktiviert
Sind nicht alles Mängel, einige Dinge sind einfach nur minderwertig und bei dem Preis nicht in Ordnung.
Zitat:
@jwsk schrieb am 9. Dezember 2016 um 20:33:04 Uhr:
..........Sind nicht alles Mängel, einige Dinge sind einfach nur minderwertig und bei dem Preis nicht in Ordnung.
Mein lieber Schwan 😰 Da bin ich ja mal gespannt, was der Freundliche sagt.