Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen
Moin Moin,
hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.
Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt
Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁
1150 Antworten
Ich finde die Liste super vor allen Dingen kann man selber nichts vergessen selbst wenn man die zu Hause kontrolliert und beim Händler nur das wichtigste Kratzer oder Spaltmaße oder halt Kessy und easy Open. Habe hier doch schon ein paar Sachen gelesen wo man dann drauf achten muss . Manchmal kann es sein das in der Euphorie etwas untergeht
Klar soll man das Fahrzeug kontrollieren, keine Frage. Aber ne Liste abarbeiten, wie ein Lufthansepilot vor dem Takeoff ist doch wirklich "too much Shit"
Ich denke jeder von uns, egal ob der erste oder der zehnte Neuwagen betrachtet das Fahrzeug euphorisch, aber auf die wichtigsten Dinge, haben andere Abholer bereits hingedeutet btw. Danke euch dafür!
Ich für mein Teil, weiß worauf ich achten muss, auch ohne TakeOff Liste 😉
Zitat:
@markus-epe schrieb am 17. Oktober 2016 um 18:44:53 Uhr:
Manchmal kann es sein das in der Euphorie etwas untergeht
Wenn ich mir den Fred "Vorstellung - mein neuer Tiguan" durchlese, halte ich das eher für den Regelfall.
Ähnliche Themen
Ich habe mir die Liste erstellt um das Auto mal gedanklich abzulaufen und die mir wichtigsten Punkte zu merken inklusive der hier im Forum wiederholt gemeldeten Fehler.
Ich stelle mich weder dort noch beruflich mit so einer Liste hin, dass meiste habe ich mir beim Erstellen eingeprägt. Die meisten Punkte (nicht alles kan man ja kontrollieren) sind in 15-20 min erledigt und wem es hilft - gern geschehen..
Grüße
Zitat:
@dixido schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:03:56 Uhr:
Ich hatte mir mal eine Checkliste gebastelt. Vielleicht kann man diese ja als Vorlage für eine eigene nehmen.
Ich werd bekloppt....11 Seiten!
Da steckt viel Arbeit in der Liste, jedoch sollte die für eine Werksabholung auf das Wesentliche reduziert m.M.n., sonst werden die Wartenden nach einem sauer...
Ich denke 10-15 Punkte sollten reichen und der Rest dann zu Hause in Ruhe zu prüfen ist sicher die ideale Lösung.
Hat jmd schon so eine 10-15 Übergabecheckliste?
Danke euch...
Ich nehm meinen leider beim :-) in Empfang KW45 -🙁
Wie wär's mit dieser Liste? Eigentlich habe ich die Punkte aufgrund der Meldungen im Forum hier (und natürlich im Bezug auf meine gewählte Ausstattung) zusammen gestellt.
Gruß
Thomas
Meine Frontscheibe ist heute Morgen beim Auftauen gerissen. Im Stand. Auf dem Parkplatz.
Bin gespannt was der 🙂 jetzt dazu sagt.
Beim Auftauen? hast du ne beheizbare Frontscheibe oder wars mit Warmluft von innen? Hast ja wohl hoffentlich kein heisses Wasser drüber geschüttet.
Zitat:
@chevie schrieb am 28. November 2016 um 10:25:37 Uhr:
Beim Auftauen? hast du ne beheizbare Frontscheibe oder wars mit Warmluft von innen? Hast ja wohl hoffentlich kein heisses Wasser drüber geschüttet.
Natürlich nicht 😉 Lediglich die Standheizung benutzt.
Ganz am Anfang des Risses rechts nähe der A-Säule ist irgendwas undefinierbares zu erkennen. Entweder nur Schmutz auf der Scheibe....oder aber eine Einwirkung von Außen (Steinschlag). Dann ist das Auftauen nicht die Ursache (sondern hat es nur vergrößert).
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 28. November 2016 um 10:50:27 Uhr:
Ganz am Anfang des Risses rechts nähe der A-Säule ist irgendwas undefinierbares zu erkennen. Entweder nur Schmutz auf der Scheibe....oder aber eine Einwirkung von Außen (Steinschlag). Dann ist das Auftauen nicht die Ursache (sondern hat es nur vergrößert).
Habe versucht es noch mal genauer zu fotografieren. Ganz am Anfang, bei der "Ausbruchsstelle" scheint die Scheibe von unten gerissen zu sein. Als ob von unten Druck kam. Von oben ist die Scheibe an der Ausbruchsstelle komplett glatt. Kein Einschlag, nichts...
Der 🙂 machte es jetzt vorbehaltlich auf Garantie... mal gucken was bei rauskommt.
Am 08.12... bis dahin fahre ich bestimmt noch 2000km...
Ich bin zwar kein Scheibenprofi, würde aber behaupten, dass die Standheizung hier nicht die Ursache ist.
Der Beginn des Risses schaut auf jeden Fall nach einer Gewalteinwirkung aus (evtl. schon beim Scheibe einsetzen passiert).
Also so wie ich das in Bild 4 sehe hat die Scheibe nen Schlüssel oder Ratsche abbekommen. Der Schraubenkopf vom Fußgängerschutzscharnier sieht mir aus als ob die einer schon mal abgedreht hat. Bei meinem ist die gut lackiert.
Ist halt so ne Idee von mir zum nachgehen.
LG
Manfred