Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen
Moin Moin,
hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.
Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt
Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁
1150 Antworten
Habe gestern meinen im Februar bestellten RubyRed Highline 150 TDI SCR DSG DCC etc etc bekommen.
Bisherige Feststellungen:
bei der Übergabe wurde ich darauf aufmerksam gemacht, daß die Plastikscheibe
vom premium Kombiinstrument von innen angelaufen ist und die nächsten Tage
gewechselt werden soll - hoffentlich machen die das ordentlich.....
Die Lederpolsterung ist in der Tat nicht mehr so sauber verarbeitet wie bei meinem
bisherigen 2011 Track&Field.
Die eigentlich in der Preisliste und im Handbuch beschriebenen Radsicherungsschrauben samt der Nuss waren bei meinen Kingston 18" mit Conti Sport Contact 5 nicht dabei.
Die Kofferraum-Wendematte hat einen Lappen dran als Ladekantenschutz, der ist aber sehr ungünstig wenn man die Gumminoppenseite oben haben will - habe den Lappen mit scharfen Messer abgetrennt - ist halt wieder so wie beim 2011er. Gewohnheit ??
Habe Reserverad mit Subwoofer, die zwar saubere neue Aufbewahrungsart für das Werkzeug und den Wagenheber in der Schale reduziert aber die Fächer, welche ich beim alten 2011er auch besser fand (Werkzeug in Tasche). Wieder-Gewohnheit ??
Die Nummerntafelhalterung wurde ja bereits kritisiert, werde ich jedenfalls vorne auf jeden Fall ändern - fürchte die Waschanlagenbürsten könnten da was wegreißen.
Auch bei einem R-Liner ist mir aufgefallen, daß die Chromteile vorne seitlich auch eine vorstehende Angriffsfläche für eine Waschanlage bieten könnte.
Das alte DCC mit den 3 möglichen hat mir besser gefallen wie dieser kombinierte Sche..... auf dem DiscoverPro - alles muß programmiert werden. Gewohnheit ??
Die Batterie hat beim 2017er diesen Deckel nicht mehr drauf wie beim alten (verdreckt eher).
Der Fehlbetankungschutz ist eine Neuheit, deren Nutzen zwar gut gemeint ist, aber die Nachteile könnten den Nutzen übertreffen (Kanister füllen im Tröpfelmodus ?)
Ansonsten läuft der Diesel ein wenig ruhiger - aber groß ist der Unterschied nicht.
Ich habe heute festgestellt, dass der Stoßfänger vorne links eine Beule hat. Sieht aus, als ob dahinter etwas gegen drückt. Auf dem Bild leider nicht so gut zu sehen.
Antwort steht bereits im Thread weiter oben,
müsste ich auch gucken!
Neuer Mangel: Beim öffnen des Brillenfachs am Himmel fallen die Brillen heraus!!!
Ähnliche Themen
Haben gestern unseren Tiguan in WOB abgeholt. Wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist, sieht es so aus als wäre von innen ein Film auf den Scheinwerfern. Leuchtet das Tagfahrlicht allein, sieht man es glaub ich nicht so, muss mir das morgen noch mal genauer anschaun. Haben das auch beanstandet bei der Fahrzeugübergabe aber uns wurde gesagt das wäre normal. Hat das von euch auch jemand bei seinem Neuen festgestellt? Unser Tiguan hat das ALS.
Vielen Dank für eure Antworten.
Guten Abend zusammen. Bei mir ist diesen Monat schon 3x der side-assist in Kombination mit dem ausparkassistenten während der fahrt ausgefallen. Wieder Inbetriebnahme erst nach Zündung aus und an möglich. Wer hat das Problem noch?
Ich kann Dir zwar nicht helfen, verstehe aber auch nicht was Du meinst.
Ausparkassistent und "während der Fahrt" hört sich für mich schon komisch an.
Zitat:
@smarty5769 schrieb am 29. Juli 2016 um 19:42:31 Uhr:
Das ist eine kombinierte Meldung. Muss also an den Sensoren liegen.
Ja, allerdings! Ab zum 🙂 VW-Händler!
Zitat:
@Tigersilli schrieb am 26. Juli 2016 um 20:01:31 Uhr:
Haben gestern unseren Tiguan in WOB abgeholt. Wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist, sieht es so aus als wäre von innen ein Film auf den Scheinwerfern. Leuchtet das Tagfahrlicht allein, sieht man es glaub ich nicht so, muss mir das morgen noch mal genauer anschaun. Haben das auch beanstandet bei der Fahrzeugübergabe aber uns wurde gesagt das wäre normal. Hat das von euch auch jemand bei seinem Neuen festgestellt? Unser Tiguan hat das ALS.
Vielen Dank für eure Antworten.
Wenn das Glas vorne klar ist, dann könnte es ein beschlagener (also nicht in Form von Feuchtigkeit sondern eher Ausdünstungen aus dem Kunststoff) Reflektor sein, was zusammen mit dem Licht auf das Lampenglas projiziert wird.
Gruß
RSLiner
Erstmal danke für deine Antwort RSLiner. Nach Feuchtigkeit sieht es nicht aus. Es wird wohl so sein wie du schreibst. Aber muss man das hinnehmen? Ist das ein Reklamationsgrund? Bei der Übergabe wurde uns gesagt das sei normal und wir sind dann, leider, auch nicht näher drauf eingegangen. Interessant wäre zu wissen, ob andere auch dieses "Problem" haben. Ich werde heut mal versuchen ein Bild zu machen, wird aber wahrscheinlich schwierig das zu erkennen.
Was uns noch aufgefallen ist, dass diese Gummileisten an den Fenstern unsauber verarbeitet sind. Haben das beim Händler reklamiert. Mal schauen was draus wird. Ich bin der Meinung bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse kann man da schon mehr erwarten.
Gruß
Tigersilli