Tiguan hybrid bestellt, wer noch? - Erfahrungsaustausch

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

nach fast fünf Jahren Tiguan 2 habe ich mir gestern den Tiguan ehybrid bestellt.
Diesmal allerdings als Firmenwagen. Mit meinem 180 PS TSI mit DSG war ich immer sehr zufrieden, man kann sogar sagen begeistert. Im Gegensatz zu dem Tiguan 1 mit 150 PS den ich vorher hatte. Daher schwitze ich etwas, ob mich der neue Wagen mit den 150 PS ohne E-Antrieb überzeugt.
Vielleicht können wir uns hier etwas über das Thema ehybrid im Tiguan austauschen 🙂 .
Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Die Berichte auf Youtube waren vielversprechend...

Asset.PNG.jpg
672 Antworten

Zitat:

@Chelipe schrieb am 10. April 2021 um 23:32:23 Uhr:


Irgendwelche Neuigkeiten bzgl. der Gründe vom Auslieferungsstop?

Bisher leider nicht. Nur Mutmaßungen über Softwareprobleme oder Akkupaket. Aber nichts offizielles. Angeblich soll gestern oder vorgestern ein Golf GTE in der gläsernen Manufaktur in Dresden ausgeliefert worden sein. Aber keine Ahnung ob es stimmt.

Heute angeliefert.....

Tiguan-hybrid

Schönes Auto . Hier meiner mit den Sommerfelgen.

1ca3ceaa-9f24-4c8f-a830-f1bc05c3020f
8379f6b2-5c01-4ac5-b88d-d2499fc54351
B153432d-b602-443e-930c-83800e2b46e8

Zitat:

@BigBoetti schrieb am 13. April 2021 um 19:08:29 Uhr:


Heute angeliefert.....

Herzlichen Glückwunsch.
Heute beim Händler angeliefert? Warst du auch vom Auslieferungsstopp betroffen?
Wir warten auch auf unseren E-Hybrid. Eigentlich sollten wir den letzten Freitag in Wolfsburg abholen.

Ähnliche Themen

Bestellt 24/1, liefering war 30/06, heute myvolkswagen 14/10 ...

Bestellt am 12/01 über unser Firmenwagenportal.
Lieferung gestern am 13/04
Wahrscheinlich habe ich einfach Glück gehabt.

Geht denn keinem von Euch der Allradantrieb ab?
245 PS an der Vorderachse ist doch immer an der Grenze des Durchdrehens!

150 PS nur an der Vorderachse ist genauso an der Grenze des Durchdrehens. Wenn ich aus dem Stand bei unserem Touran mit 150 PS und DSG voll rein latsche, ist die Vorderachse auch überfordert.
Ich hole mir doch keinen Hybrid um damit die ganze Zeit die volle Leistung abzurufen.
Wenn einer den Allrad unbedingt benötigt, ist er beim Tiguan E-Hybrid falsch. Ich für meinen Teil benötige ihn nicht. Und ich werde bestimmt nicht ständig die gesamte Systemleistung abrufen und die Reifen durchdrehen lassen.

Ja also es dreht schon ordentlich durch wenn man es komplett reintritt. Aber das war ich auch, wie Sven_ schon vom 150 PS TSI gewohnt. Ich nutze ihn eigentlich hier lokal, maximal 20km pro Tag unter der Woche und da bin ich jetzt nach fast 2000km schon ganz gut im Verbrauch eingependelt und für die Firma und mich macht es Sinn. Meine erste längere Strecke (300km hin, 300km zurück) war so la-la. Hatte mir mehr Rekuperation über die Strecke erdacht bzw. trotz gemütlichem Cruisen ist der Akku recht schnell leer gewesen und im Prinzip ist hauptsächlich der Benziner gelaufen. Und da kommt dann eben der kleine Tank ins Spiel. Wer also oft längere Strecken fährt, der ist mit einem anderen Motor vermutlich besser bedient. Für mein Fahrprofil passt es aber. Bin gespannt auf die Kosten für die Firma nach 6 Monaten, im Vergleich zu meinem alten Tiguan.

Zitat:

@Marini schrieb am 15. April 2021 um 15:31:10 Uhr:


Geht denn keinem von Euch der Allradantrieb ab?

Deswegen bin ich auch noch auf Abstand zum Hybriden...

Wenn ich mit dem 2WD-T-ROC (150PS-TSI) meines Weibchend mal rum fahre, rutschen regelmäßig die Vorderreifen beim Anfahren kurz. Bei meinem 4WD-Tiguan ist mir das noch nie passiert. Es geht nicht um das ständige Abrufen des 4WD mit voller Leistung, es geht um die vielen Vorteile, die der auch sonst aufweist. Es geht ebenfalls darum, dieses immer wieder kurze Anfahrquitschen zu vermeiden. Es geht zusätzlich darum, die Lastverteilung zugunsten des Reifenverschleißes zu vergleichmäßigen und insgesamt zu minimieren.

Zitat:

@Sven_ schrieb am 15. April 2021 um 17:14:31 Uhr:


Ich hole mir doch keinen Hybrid um damit die ganze Zeit die volle Leistung abzurufen.
Wenn einer den Allrad unbedingt benötigt, ist er beim Tiguan E-Hybrid falsch. Ich für meinen Teil benötige ihn nicht. Und ich werde bestimmt nicht ständig die gesamte Systemleistung abrufen und die Reifen durchdrehen lassen.

Bitte nicht hier auch noch die Diskussion vertiefen, ob und warum denn 4WD Vorteile hat - diese Diskussion gibt es schon unabhängig des Hybrid, diese geänderte Antriebstechnik ändert aber nichts an den 4WD-Vorteilen und -techniken 😉

Hoffentlich hat die nächste Generation des hybriden Tigers dann auch wahlweise Allrad, wie z.B. der Q5 das ja auch hat. Dann ist für alle was dabei.

So, gerade den Anruf vom Händler erhalten, dass mein Hybrid abgeholt werden darf.
Das Problem ist nun leider nur, dass die Termine in der Autostadt an den Wochenenden knapp sind und in der Woche kann ich leider nicht.
Eine Lieferung zum Händler würde wohl aber auch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.
Naja, irgendwie wird er es schon noch bis in meine Garage schaffen.
Es gab aber weiterhin keine Aussage zu der Ursache :-(

Ein SUV ohne Allradantrieb ist wie ein Himmel ohne Sterne!

Zitat:

@Marini schrieb am 16. April 2021 um 17:50:12 Uhr:


Ein SUV ohne Allradantrieb ist wie ein Himmel ohne Sterne!

Wozu Allrad, wenn ich nicht ins Gelände fahren möchte?

Wozu?
Weil das schon längst ausdiskutiert wurde.
Daher lasst es doch bitte sein, dieses Thema noch und nöcher immer wieder in jedem Thread aufzuwärmen. 😉
Danke

Weitere Links hier und hier
Weitere gibt's auch noch reichlich...

So, heute mail entfangen, liefering erwartet 4/11 ... Bestellt 24/01...immer später und später.

Ursachen, Corona, kleine unterteilen, production kapacität 40% ...

Enttäuscht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen