Tiguan hybrid bestellt, wer noch? - Erfahrungsaustausch
Hallo zusammen,
nach fast fünf Jahren Tiguan 2 habe ich mir gestern den Tiguan ehybrid bestellt.
Diesmal allerdings als Firmenwagen. Mit meinem 180 PS TSI mit DSG war ich immer sehr zufrieden, man kann sogar sagen begeistert. Im Gegensatz zu dem Tiguan 1 mit 150 PS den ich vorher hatte. Daher schwitze ich etwas, ob mich der neue Wagen mit den 150 PS ohne E-Antrieb überzeugt.
Vielleicht können wir uns hier etwas über das Thema ehybrid im Tiguan austauschen 🙂 .
Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Die Berichte auf Youtube waren vielversprechend...
672 Antworten
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 4. August 2024 um 07:36:30 Uhr:
EZ Anfang 23, also 1,5Jahre alt
Dann ist der Dienst wohl schon abgelaufen. Du musst dir dann ein neues Abo holen. Aber wofür? Mir war es für das bißchen Spielekram zu teuer.
Mir gehts bei der Nutzung der app, insbesondere um die Standklimatisierung.
Sehr praktisch im Winter, kein Eiskratzen und im Hochsommer.
Bei Mercedes und BMW war die app 3 Jahre inklu, normalerweise sind die dt.Hersteller da "abgestimmt"
Nö, bei VW nur 1 Jahr. Und ohne Abo geht die Standheizung nicht per App zu programmieren. Und nur dafür soviel zahlen, nein danke.
Ähnliche Themen
So habe jetzt mit der VW Hotline telefoniert, die haben alles resetet, mich noch online legitimiert
und jetzt habe ich den kompletten Zugang, alles inklusive ohne €. Scheinbar doch die 3 Jahre inklusive.
Da ich jetzt vollen Zugriff auf die Daten habe: die Dienste sind 36Monate inklu. vom Tage der EZ, auch bei dem Discover media.
Wenn man nur auf Verbrenner fahren will um den BatterieStand zu halten, muss man bei jedem Start immer mühsam über das Menü anwählen oder gibt das einen Trick/Shortcut?
Die GTE Taste drücken. Dann ist der Verbrenner dauerhaft an mit Akkuunterstützung. Das hält den Ladestand auch gleich.
Männer aus Flake,
wo finde ich beim Hybrid den Lackcode?
Bordbuch hat keinen Aufkleber, Serviceheft gibbet nicht (mehr), genauso wenig wie eine Reserveradwanne...
Der Hybrid ist Uniweiß und MJ. 2023, vermutlich PureWhite LC9A, kann das einer checken?