Tiguan hybrid bestellt, wer noch? - Erfahrungsaustausch
Hallo zusammen,
nach fast fünf Jahren Tiguan 2 habe ich mir gestern den Tiguan ehybrid bestellt.
Diesmal allerdings als Firmenwagen. Mit meinem 180 PS TSI mit DSG war ich immer sehr zufrieden, man kann sogar sagen begeistert. Im Gegensatz zu dem Tiguan 1 mit 150 PS den ich vorher hatte. Daher schwitze ich etwas, ob mich der neue Wagen mit den 150 PS ohne E-Antrieb überzeugt.
Vielleicht können wir uns hier etwas über das Thema ehybrid im Tiguan austauschen 🙂 .
Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Die Berichte auf Youtube waren vielversprechend...
672 Antworten
Zitat:
@Mucks schrieb am 3. April 2021 um 19:04:04 Uhr:
Meiner wurde Ende Januar bestellt. Ist jetzt beim Händler (habe schon drinngesessen) und wird nächste Woche geholt.Bei Myvolksw.....steht er noch auf Produktion.
21.1. bestellt auslieferung voraussichtlich 23 KW. ist warscheinlich Ausstattungsbedingt der Grund für die lange Wartezeit.
Habe den eHybrid als R-Line jetzt knapp einen Monat. Bin mit vielem zufrieden, manches finde ich schlechter als vorher. Im Grunde hat es sich für mich aber gelohnt. Wer fragen hat, stehe gern zur Verfügung!
Ja mehr Details zu deinen Aussagen bitte. Was ist schlechter als vorher usw.
Ähnliche Themen
Mich würde vor allem interessieren wie weit man mit dem Akku kommt.
VW gibt ja 50km an, gelesen habe ich aber das es max. 35-40km sein sollen (im Sommer).
Ich habe mich bewusst gegen einen Hybriden entschieden, der e-Tiguan ist für mich keine Option, den in Urlaub mit einem Wohnwagen (1600KG) zu fahren mit 1,4Liter Motörchen und 150PS stelle ich mir nicht entspannt vor.
Zudem braucht er ziemlich lange (min. 4Std. ) bis er wieder aufgeladen ist.
Die größte Bedenken hatte ich allerdings das er am Anfang komplett elektrisch fährt und während der Fahrt den Verbrenner dazu schaltet.
Mir konnte leider keiner Beantworten ob der Motor vorgeheizt wird.
Wenn dem nämlich nicht so wäre, würde er im kalten Zustand dazu geschaltet werden ( bei ca. 70km/h).
Das stelle ich mir ehrlich gesagt nicht Materialschonend vor.
Eventuell kann mir einer von Euch das beantworten.
Gruß Blue-World
Also mir gefallen diese ganzen Touch Tasten an Lenkrad, Klima usw überhaupt nicht. Ich denke normale Tasten wären da einfach praktischer. Der GTE Modus ist gut geworden, macht echt Spaß. Mit dem Akku naja also je nachdem wie man fährt, ich komme da eher so auf 35-40km, fahre aber den EModus dann in der Stadt ohne viel Rekuperation. Das neue AID finde ich gelungen aber das ist Geschmacksache. Was mich etwas stört ist, ich hatte vorher die IR Reflektierende Frontscheibe. Die gibt es ja nicht mehr beim Hybrid, jetzt brennt die Sonne aber wieder auf dem Schoß. Ich empfand das als sehr gut im Vorgänger.
@Kagekiko:
Der GTE-Modus gefällt dir? Habe ihn bisher nur im neuen Passat getestet. Da hat er mir auch gefallen, auch aufgrund des netten Soundgenerators. Den gibt es im Tiguan aber so nicht, oder?
Grüße
Philipp
Ne Sound ist durch den 4Zyl schon eher ein aufjaulen. Ich komme halt vom 150PS TSI und es war für den Alltag echt ok. Mit dem GTE hab ich jetzt eben ab und zu mal mehr fun 😉 mal einen schnellen Überholvorgang usw. er bricht aber bei vollem Schub durch den reinen Fronttrieb schon aus. Da wäre Allrad schon schön gewesen. Aber unsicher fühlt es sich nicht an.
Schade, finde ich seltsam, warum VW im Tiguan die 245PS-Version wählt, dann aber den Soundgenerator weglässt. Sowas wird ja auch nicht mal so eben nachrüstbar sein. Seis drum.
Komme von einem 150PS TDI (Golf).. das wird bei mir dann auch passen ;-)
Wie lang hast Du nach Bestellung gewartet?
Habe im Dezember bestellt und Anfang März übernommen. Firmenwagen. Als er konfiguriert werden konnte habe ich direkt die Bestellung losgeschickt, da ich quasi nur auf den Konfi gewartet hatte.
Hi,
gerade wurde mein Abholtermin am Donnerstag seitens VW ohne Angabe von konkreten Gründen abgesagt. Ich hatte gehofft, dass der Auslieferungsstop nur die Golf GTEs betreffen, aber der Tiguan ist leider auch dabei.
Mal gucken, wie lange ich nun warten muss. Ein Ersatzfahrzeug wurde mir zum Glück gleich angeboten.
Den gleichen Anruf habe ich heute auch erhalten. Eigentlich sollte ich den Tiguan Freitag in Wolfsburg abholen. Begründung des Händlers war allerdings, dass er den Brief erst Anfang nächste Woche bekommen würde.
Ich warte noch auf einen Rückruf vom Händler.
Zitat:
Wenn dem nämlich nicht so wäre, würde er im kalten Zustand dazu geschaltet werden ( bei ca. 70km/h).
Das stelle ich mir ehrlich gesagt nicht Materialschonend vor.
Eventuell kann mir einer von Euch das beantworten.
Diese Bedenken habe ich grundsätzlich auch. Einen kalten Benziner drehe ich ungern über 3000U/min. Aber wenn mein EHybrid (hab ich seit ein paar tagen) bei 100km/h den Benziner zuschaltet dreht er 2000U/min. Das ist eher untertourig als hoch😁
Wichtig ist das Öl. Deshalb wohl der jährliche Ölwechsel statt alle 2. Ich mache mir da keine sorgen.