Tiguan GTE

VW Tiguan 2 (AD)

Im Golf und Passat ist ja schon der Hybrid-Motor verbaut.

Wie sieht es mit dem Tiguan aus ? Geplant ist ja eine GTE-Variante, aber ab wann ist diese
laut Presse etc, wohl geplant ?

Beste Antwort im Thema

So, ich finde es reicht. Ihr habt Eure Argumente nun noch einmal ausgetauscht und wie ich finde, gibt es jetzt nichts wesentliches mehr zu sagen. Bitte wenn es Euch juckt, macht doch per PN weiter.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Ich denke nicht, dass der für den deutschen Markt gedacht ist. Wohl eher für China, dort ist der Leidensdruck wegen gesetzlich vorgeschriebener E-Autoquote deutlich größer... Passt auch zum Allspace, dort gab es den T1 auch nur in einer Langversion.

Warum nicht? Gibt bereits einen Golf, Passat und es wird dahingehend noch mehr Hybrid Modelle geben.

Weil das Konzept mit dem von dir genannten GTE Antriebsstrang im Tiguan bei uns so keinen Sinn macht. Der hat die E-Maschine im Getriebe sitzen, das ist jedoch nicht allradfähig. In China ist sowas dagegen wurscht, die kaufen alles. Ein SUV mit der Systemleistung und als Frontkratzer kauft doch hier kaum jemand.

Vielleicht kommt der GTE ja zum Facelift.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 26. März 2018 um 00:14:13 Uhr:


Vielleicht kommt der GTE ja zum Facelift.

VW plant Elektrifizierung des Tiguan und Bora in China

Modellpflege wird ja circa Sommer 2019 sein. Davor passiert ja wahrscheinlich in Deutschland nichts.

VW testet wohl aktuell den GTE. Link

Volkswagen-tiguan-ph-12
Volkswagen-tiguan-ph-14

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 18. Juni 2018 um 19:08:29 Uhr:


VW testet wohl aktuell den GTE. Link

... „For now, we’ll just have to wait and see“ ...

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 14. Juni 2016 um 08:57:07 Uhr:



Zitat:

@oliw_de schrieb am 13. Juni 2016 um 20:27:10 Uhr:


...öwerden klammheimlich die Produktankündigungen zurück genommen.

Ähh, war das GTE-Teil nicht nur eine Technologie- / Konzeptstudie?
Es war doch niemals angekündigt, dass es einen Tiguan auf dieser Basis geben wird oder welchen VW-Artikel dazu habe ich übersehen?

https://www.youtube.com/watch?v=Ryjr9R3gyk4
Ist jetzt 3 Jahre her...

Gruß
RSLiner

Über kurz oder lang werden sie nicht um einen Tiguan GTE oder Elektro drumherum kommen.

Mir wäre ein sechszylinder lieber.

Peso

6 Zylinder in Kombination mit Elektro wäre der Hit. Ich schaue mich Ende nächsten Jahres auch nach einem neuen Wegen um und würde mich genau über so ein Modell freuen. Hauptsache die kommen in die Puschen was so ein Modell angeht.

Sodala, Tiguan GTE hört man nix und Seat kündigt dafür bei der Vorstellung vom Tarracco unter Umständen einen Hybriden an... Eigentlich witzig und ärgerlich zugleich. Allerdings auch dass der Allspace aus Mexiko kommt (siehe Allspace Thread inkl. Probleme damit) und der Tarracco dafür in Wolfsburg gebaut wird - verkehrte Welt...

Allspace Thread muss ich mich mal schlau machen, wenn würde ich mich auch für so einen interessieren.

Bei VW kann ich mir nur vorstellen das die an einem anderen Hybridmodell arbeiten, kann doch nicht sein das sie das was sie haben nicht einfach bringen. Vielleicht versuchen sie noch einen großen Hybrid mit etwas mehr Leistung und Reichweite bringen oder so, keine Ahnung, wäre natürlich toll, dafür warte ich auch noch ein paar Monate aber spätestens Ende nächsten Jahres sollte er auf dem Markt sein damit ich zuschlagen könnte. 🙂

Einen Tiguan hybrid wird es mit dem aktuellen Modell auch mit FL nicht geben. Der Allspace läuft zukünftig auch mit dem Tarraco in WOB vom Band.

Deine Antwort
Ähnliche Themen