Tiguan 2025 Erstausrüstung Sommerreifen

VW Tiguan 3

Hallo ihr Lieben!

Habt ihr vielleicht eine Ahnung, mit welchen Sommerreifen der 265PS Benziner Tiguan ausgeliefert wird (255/40/20 101)? Meiner kommt in Woche 12 oder 13. Würde mich wirklich interessieren, ob die Reifen brauchbar oder sofort zum Tauschen sind :-). Danke!

111 Antworten
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 27. Juli 2025 um 11:04:32 Uhr:
@Tobias123 Wieso spart VW am Gummi? Es ist ein Angebot eines Herstellers und niemand ist gezwungen das Auto mit den Reifen zu kaufen. Ich finde es schon eine gefährliche Aussage in einem öffentlichen Forum, wo nicht jeder einen technischen background hat zu sagen,

Genau diesen fehlenden technischen Background hat offensichtlich auch VW erkannt? Nur so ist zu erklären, dass solche fragwürdigen Fremdprodukte zugeliefert werden.

Und dies ist eine gefährliche Entwicklung. Nicht wenn die Kundschaft dies erkennt und hier zur Diskussion stellt. "Vertrauen" ist ein hohes Gut. VW tut sich auf meiner Sicht keinen Gefallen mit dem Vertrauen der Kunden herumzuexperimentieren.

Welches Vertrauen? Du traust VW ganz offensichtlich nicht zu, einen vernünftigen Reifen zu entwickeln, bzw. entwickeln zu lassen.

Du hast also kein Vertrauen in die Marke und dann geht auch nichts verloren.

Andere sind zumindest bereit sich den Reifen mal in der Praxis anzuschauen und haben Vertrauen.

Das ist schon sehr deutsch, wie hier alleine aufgrund einer Beschriftung und Herkunft alles schlecht geredet wird, wahrscheinlich getippt auf Android oder Apple Telefonen aus China.

Zitat:
@MacV8 schrieb am 27. Juli 2025 um 13:04:40 Uhr:
Welches Vertrauen? Du traust VW ganz offensichtlich nicht zu, einen vernünftigen Reifen zu entwickeln, bzw. entwickeln zu lassen.
Du hast also kein Vertrauen in die Marke und dann geht auch nichts verloren.

Seit dem Golf 8 erwarte ich von VW insbesondere eine Qualitätsoffensive um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen. Und ich denke das weiß auch VW und ist ja zum Glück bereits an vielen Stellen tätig.

Wenn VW im Konfigurator 2 Optionen anbieten würde mit 0€ Reifen aus Pool versus 500€ Aufpreis mit Premium Marke Conti oder Michelin, Pirelli….. Ich bin mir sicher, dass dies nicht oft angeklickt würde außer den 5 Schreibern hier aus dem Thread. Wenns um die eigene Kohle geht, wird schnell ein Kompromiss gefunden

Ähnliche Themen
Zitat:
@MacV8 schrieb am 27. Juli 2025 um 13:04:40 Uhr:
Welches Vertrauen? Du traust VW ganz offensichtlich nicht zu, einen vernünftigen Reifen zu entwickeln, bzw. entwickeln zu lassen.

Sicher könnte man VW die Entwicklung eines "vernünftigen" Reifens zutrauen, auch wenn es nicht deren Kernkompetenz ist und ja schon genügend vernünftige Produkte auf dem Markt sind. Aber erkläre uns doch mal, worin diese angebliche "gemeinsame Entwicklung" im Detail besteht bzw. über die üblichen Tests hinausgeht.

Andere sind zumindest bereit sich den Reifen mal in der Praxis anzuschauen und haben Vertrauen.

Das überlasse ich nur allzu gerne den bedauernswerten Glückspilzen🙄, die den Linglong ergattert haben. Ich finde es auch sehr anständig von Dir, daß Du all denen Mut zusprichst. Mir erscheint diese 10000 Reifen-Aktion (lt. dem oben verlinktem Artikel) ohnehin als Versuchsballon, wie der Markt darauf reagiert und ob es überhaupt einer merkt...

Ansonsten haben diverse Linglong-Reifen in allen bekannten Tests mäßig abgeschnitten, vor allem auch bei sicherheitsrelevanten Aspekten. Da fällt es schwer zu glauben, daß der entwicklungstechnische Input von VW den Standard von 0 auf 100 katapultieren, auch wenn das jetzt durch Marketing-Sprech suggieriert wird. Solange es keinen unabhängigen Test dieses Gripmaster C/S gibt, sind deshalb Zweifel legitim.

Was das Billigreifen-Image anbelangt, habe mal bei Reifen.com orientierend recherchiert, um ein Gefühl dafür zu kriegen: Der Gripmaster C/S kostet gerade mal annähernd die Hälfte wie die anderen Reifen im Konfigurator (Bridgestone und Hangkook), von Michelin und Conti ganz zu schweigen. Ja klar, alles nicht vergleichbar und Gripmaster von VW ist natürlich was ganz anderes :Ironie off

Das ist schon sehr deutsch, wie hier alleine aufgrund einer Beschriftung und Herkunft alles schlecht geredet wird, wahrscheinlich getippt auf Android oder Apple Telefonen aus China.

Das sind jetzt nicht unbedingt technische Sachargumente !

Daß VW die Kooperation mit Chinesischen Zubehörlieferanten sucht, ist strategisch prinzipiell sicher richtig, schließlich gibt's in dem Markt einiges aufzuholen und engere Verzahnung mit den lokalen Zubehörlieferanten ist da bestimmt hilfreich. Die Linglong-Aktion zum jetzigen Zeitpunkt erscheint mir allerdings sehr fragwürdig.

Warum sollte die Reifenentwicklung keine Kernkompetent von VW sein? Nur weil Du es nicht kennst und nicht einordnen kannst?

Fahrwerkentwicklung ist ganz sicher eine Kernkompetenz von VW und da gehört die Reifenentwicklung dazu.

Das machen nicht mehr alle OEMs, aber gerade bei den deutschen ist das durchaus üblich. Eigene Lastenhefte, eigene Testfahrer, die dann den Herstellern in die Bücher diktieren, wie der Reifen funktionieren soll. Der Reifenhersteller liefert Muster, der OEM selektiert und bestimmt die Richtung. Am Ende kommt etwas heraus, dass so funktioniert, wie der OEM es bestellt hat.

Google hilft, wenn Du dazu noch mehr wissen möchtest, denn das würde hier sicher zu weit führen.

Und ja, ich bin auch nicht nur technisch unterwegs, klar. Das bisschen Meinung und Sarkasmus musst du mir dann, wie jedem anderen auch, zugestehen ;-) .

Auch wenn ich mich wiederhole, es ist exakt dieselbe Diskussion, wie damals als es um Hankook und Kumho ging und damals wurde dann tatsächlich festgestellt, dass sich die OEM Qualität deutlich von der Aftermarket-Qualität abgesetzt hat. Danach zog dann auch die Aftermarket Qualität nach, ggf. wahrscheinlich sogar, weil beide Partner in der Zusammenarbeit etwas gelernt haben. Heute redet keiner mehr darüber, Hankook ist Erstausrüster bei der VW R und liefert ganz hervorragende UHPs.

Das ganze ist kein Qualitäts- sondern ein Imageproblem. Wenn VW Fahrzeuge mit Linglong Reifen ausliefert, ist da so als wenn der Sterne-Koch das Fleisch für sein Restaurant bei Aldi einkauft. Was ja auch nicht schlecht sein muss.

Vielleicht ist es auch der Schlachter um die Ecke, den nur noch keiner kennt ;-) .

Im Ernst ich bin gespannt auf die Erfahrungen und Berichte, denke aber der wird schon anständig funktionieren.

Zitat:@MacV8 schrieb am 26. Juli 2025 um 23:15:48 Uhr:
Mein Gott, jetzt kommt die Nummer wieder. Ich interessiere mich für Technik und Funktion und nicht für Beschriftungen auf den Reifen. Aber klar, ich rege mich nicht darüber auf, also bin ich doof, oder zumindest suspekt. Wir mir das ganz ehrlich zum Hals heraus hänge, dass bei jeder halbwegs technischen Diskussion solche Vorwürfe kommen, wenn man nicht ins mimimi einstimmt.Herr Blume wird sich freuen, dass Du VW auf Augenhöhe mit Audi und Porsche siehst. Arbeitest Du bei VW, dass Du VW hier so lobst und so hoch einordnest? Mir kommt das komisch vor ;-) .Du hast lange nicht mehr in die Preislisten von anderen Volumen- und Premiumherstellern geschaut, wenn Du der Meinung bist, dass der Tiguan so exorbitant teuer und premium ist.Unabhängig davon ist doch die Frage ungeklärt, wie gut oder schlecht der Reifen ist. Vielleicht hat VW ja hier mit viel Aufwand und mehreren Entwicklungsschleifen mit Linglong einen Reifen entwickelt, der alle anderen in die Tasche steckt? Wäre aber egal, denn es steht ja der falsch Name darauf.Ich stelle zuerst die Frage, wie gut oder schlecht dieser Reifen wirklich ist und dann führe ich ggf. die Diskussion zum angemessenen Preis.Ich gehe aber jede Wette ein, dass Du und kaum ein anderer Fahrer diesen oder einen anderen Serienreifen je hart an die Grenzen bringen wird, geschweige denn ein Problem damit haben wird. Aber hey, egal, es steht der falsche Name darauf und dann sind doch die technischen Eigenschaften völlig egal.Vor ein paar Jahren haben wir die exakt gleiche Diskussion zu Hankook und Kumho geführt. Das kümmert heute niemanden mehr und auch damals waren die OEM Reifen immer gut.VW R liefert Hankook mittlerweile als Premium UHP auf den R-Modellen aus und die Reifen sind richtig gut.Bin ich der einzige dem das komisch vorkommt?Lass gut sein. Vielleicht können wir in diesem technischen Forum auch einfach mal technisch weiter diskutieren und diese persönlichen Unterstellungen lassen.Zurück zum Thema bitte.

Du hast schon erfasst, was ich geschrieben habe? Man könnte meinen, du hast es nicht gelesen.

Ich habe dich eigentlich nur gefragt, was dich umtreibt. Persönliche Unterstellungen (was ist das überhaupt?) kann ich nicht erkennen.

Aber hey, ist ist in vielen Unterforen so, dass es Leute gibt, die zu allem eine Meinung haben, alles wissen, es besser wissen, dies jedem mitteilen müssen, vor allem eine andere Meinung nicht stehen lassen können, sondern immer das letzte Wort haben müssen.

Und dabei auch noch genau wissen und überwachen, was in einem Forum zu diskutieren ist.

Ach herrje.

Tut das was zur Sache? Fragst Du hier jeden welche Motivation er hat, schlecht zu schreiben, gut zu schreiben? Was ihn umtreibt, was er zu Mittag ist?

Hilfst das irgendwem, eine Diskussion auf die persönliche Ebene zu ziehen?

Ne, finde ich auch, das hilft nicht, also lassen wir das.

Und gut das Dein Nachsatz auch überhaupt nicht adhominem geht. Aber ja, bin ich tatsächlich gewohnt und interessanterweise, wird man deutlich häufiger angegangen und hinterfragt, wenn man nicht alles doof findet, als wenn man brav mitjammert. Aber alles gut, ich kenne das Forum und die Teilnehmer hier schon länger.

Schön was Du machst. Die inhaltliche Diskussion wird komplett ignoriert, trotz riesigem Vollzitat mit weit überwiegend technischem Inhalt, und stattdessen wir ad hominem nachgetreten. Passt, danke.

Lieber MacV8,

liebe andere in diesem

Forum,

ich würde mir wünschen, wenn das persönliche wegbleiben würde! Es geht um die Sache und nichts anderes. Beste Grüße schlaft alle gut.

Danke Dir, ganz in meinem Sinne ;-) .

Ich vermute, dass der Satz "Die Liste der Reifenlabel dient ausschließlich dazu, über Reifentypen zu informieren, die an Ihrem Fahrzeug verbaut werden können." im Konfigurator nur eine unverbindliche Beschreibung ist. Oder hat jemand im Kaufvertrag einen bestimmten Reifen fest verienbart?

Linglong ist für mich das Synonym für Billigstreifen. Wenn VW die liefert, dann muss der Sparzwang sehr hoch sein.Ich fürchte, dass das auch bei amderen Teilen auf die Qualitäät geht.

Damit ist mein 4. Tiguan wohl mein letzter

Das made in China für mangelnde Qualität steht ist vorbei. Gerade im Automobilbereich haben sie riesige Sprünge nach vorne gemacht. In immer mehr Bereichen graben sie uns das Wasser ab. Nur beim Image hinken sie noch hinterher.

Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 29. Juli 2025 um 11:32:36 Uhr:
Das made in China für mangelnde Qualität steht ist vorbei. Gerade im Automobilbereich haben sie riesige Sprünge nach vorne gemacht...

Alles richtig, aber der Sektor Autoreifen gehört derzeit noch nicht dazu !

Deine Antwort
Ähnliche Themen