Tiguan 2025 Erstausrüstung Sommerreifen
Hallo ihr Lieben!
Habt ihr vielleicht eine Ahnung, mit welchen Sommerreifen der 265PS Benziner Tiguan ausgeliefert wird (255/40/20 101)? Meiner kommt in Woche 12 oder 13. Würde mich wirklich interessieren, ob die Reifen brauchbar oder sofort zum Tauschen sind :-). Danke!
111 Antworten
Feine Ausrede.
Und welche Behauptung? Das solltest Du schon nennen, was ich falsch behauptet habe.
Noch einmal ganz langsam für Dich: ich rede/schreibe, wie erwähnt, von Sommerreifen.
Ich habe auch noch nie eine verbindliche Bestellung oder Auftragsbestätigung gesehen, in der eine konkrete Reifenmarke zugesichert wurde. Wie heißt es doch so schön: "Änderungen und Irrtümer vorbehalten" und "Abhängig von der Liefersituation". Wie alle Hersteller verbaut VW die Reifen, die lieferbar sind und den Vorgaben entsprechen.
@FrankPrCB schrieb am 26. Juli 2025 um 09:04:27 Uhr:
Wenn man sich den Konfigurator am Beispiel R-Rine anschaut, gibt es genau eine Möglichkeit, daß man Linglong Reifen bekommt, mit den 19" Standardrädern, sonst nicht. Und auch da ist es nur eine von 3 Möglichkeiten
Ok Teilzitat
Der Konfigurator ist so eine Sache (genau eine Möglichkeit). Genauso wars bei mir, VW hat doch noch ne andere Möglichkeit gefunden. Ist das so schwer zu verstehen?
Und hier sollte es keine Rolle spielen ob Winter/sommer oder Ganzjahresreifen. Daran hat sich VW gehalten, aber nicht an die aufgeführte Marke des Reifens!
Ich vermute, die Überschrift enthält zwar die Bezeichnung Sommerreifen aber der Kern des Themas geht um die Marke. Und Linglong hört sich halt nicht so gut an wie Conti. Und da ich meinen Fuhrpark selber managen muss spielt das für mich schon auch ne Rolle, obwohl mir Prestige eigentlich wurst ist.
Zitat:@MacV8 schrieb am 26. Juli 2025 um 17:28:41 Uhr:
.Wir reden hier sowieso über Brot und Butter. UND ich amüsiere mich immer prächtig. Es sind die gleichen Leute, die schreiben, dass alles zu teuer ist und alles rausholen wollen, die es jetzt daneben finden, dass VW aktiv daran arbeitet, die Autos zu einem vernünftigen Preis zu verkaufen,
Da bringst du jetzt möglicherweise etwas durcheinander.
Bei den Preisen für einem Tiguan sprechen wir nicht über Brot und Butter und auch nicht, dass das ein vernünftiger Preis sei. Und weitere Sparmaßnahmen allenfalls den Gewinn des Herstellers erhöhen, anstatt die Autos zu einem günstigeren, vernünftigen Preis anzubieten
Wenn man schon sieht dass mein Tiguan bei Lieferung schon ca 1500€ mehr gekostet hätte als zum Zeitpunkt der Bestellung, und überhaupt ein Tiguan (!) schlappe 75tsd (!!) kostet, stellt sich die Frage nach Brot und Butter nicht mehr, es sei denn man ist recht überheblich....
Wenn man dann auch noch sieht, dass Geld für so einen Mumpitz wie beleuchtete Logos ausgegeben wird, was die wenigsten brauchen oder wollen, aber alle bezahlen, dann sind chinesische Billigreifen schon ein Witz.
Na dann schauen wir doch noch einmal in den Konfigurator.
Den Disclaimer sollte man vielleicht auch mal gelesen haben, bevor man ungerechtfertigt ein Faß aufmacht.
Also @Bernd1302 , wo ist in Deiner Bestellung/Auftragsbestätigung eine konkrete Reifenmarke zugesichert?
Ähnliche Themen
@FrankPrCB schrieb am 26. Juli 2025 um 09:04:27 Uhr:
Wenn man sich den Konfigurator am Beispiel R-Rine anschaut, gibt es genau eine Möglichkeit, daß man Linglong Reifen bekommt, mit den 19" Standardrädern, sonst nicht. Und auch da ist es nur eine von 3 Möglichkeiten.
Warum schreibst dann sowas? Hast die Bedienungsanleitung vielleicht zu lang gelesen. Ich mach keine Fässer auf,hab heut auch ausnahmsweise mal Zeit und Langeweile.
Warum ich so etwas schreibe? Steht eindeutig da, weil es im Konfigurator so angezeigt wird und zum aktuellen Stand so korrekt ist. Irgendwie hast Du scheinbar ein ganz großes Problem, geschriebenen Text zu verstehen.
Zitat:
@Facetiger schrieb am 26. Juli 2025 um 19:23:29 Uhr:
Schön die ganzen Kommentare und im Grunde genommen offen gegenüber Linglong Reifen aus China. Also warum beim nächsten Wagen nicht direkt zum chinesischen Vollprodukt greifen, wie zum Beispiel einem Wagen von BYD zu einem weit günstigerem Preis bei Vollausstattung.
Ah, Du fährst nur den Reifen? Ich denke der BYD ist ideal für Dich.
Ich fahre ja immer ganze Autos, so mit Fahrwerk, Motoren, Innenausstattung, CarPlay und so vielen anderen Dingen und würde meine Fahrzeugwahl nicht nur vom Reifen abhängig machen, denn den kann ich mit wenig Aufwand später tauschen (was ich nach dem ersten Satz sowieso muss). Aber jeder wie er mag und wenn man so engstirnige Argumentationen braucht, dann wird das auch seine Gründe haben ;-) .
@elch1964 , VW ist einer der größten Volumenhersteller. Wenn das kein ganz normales Auto ist, sicher etwas gehobener, als manche Billigkiste, aber sicher auch kein absolutes Premium, dann weiß ich auch nicht mehr.
Du kannst auch Renaults, Kias, und alles mögliche andere für viel Geld kaufen. Aber es wird dadurch auch nicht Premium.
Ja, alles ist sehr teuer geworden und dennoch ist VW im normalen Preisbereich für ein europäisches Auto. Daraus jetzt irgendwelche superduper Premiumansprüche abzuleiten finde ich unpassend. Da musst Du noch deutlich höher ins Regal greifen, aber das wird dann richtig teuer.
Das ist mal wieder ein typischer Frank. Rechthaberisch bis zum bitteren Ende.
erste Aussage:
Wenn man sich den Konfigurator am Beispiel R-Rine anschaut, gibt es genau eine Möglichkeit, daß man Linglong Reifen bekommt, mit den 19" Standardrädern, sonst nicht. Und auch da ist es nur eine von 3 Möglichkeiten
Aussage viel später
Na dann schauen wir doch noch einmal in den Konfigurator.
Den Disclaimer sollte man vielleicht auch mal gelesen haben, bevor man ungerechtfertigt ein Faß aufmacht.
Vielleicht solltest du deine geschriebenen Texte gleich vollständig absenden. Meiin einzige Aussage lieber Frank war zu deiner ersten Aussage, da passt was nicht. Damit kann man es gut sein lassen oder sagen an Ausnahmen wie Disclaimer, etc hab ich nicht gedacht. aber stundenlang weiter zu diskutieren, ja wie Dir schon öfter gesagt, hast vermutlich viel Langeweile und Zeit. Ist ja alles nicht schlimm, aber für mich ist jetzt wieder gut.
Dann nenne doch endlich mal, was nicht paßt.
Aber so kenne ich Dich, ein Faß aufmachen, wenn Dir Jemand mit Fakten kommt, ignorieren und weiter auf etwas beharren, was Du nicht nennst. Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, mal die Screenshots anzuschauen, hättest Du leicht feststellen können, daß ich extra für Dich im Kon figurator noch die Ganzjahresreifen rausgesucht habe, und da stehen 2 mögliche Marken drin. Aber offensichtlich liest Du nur, was Du willst, erst recht keine Fußnoten.
Dir kann. man nur raten, gehe zum Händler und bestehe auf die angeblich(!) zugesagte Reifenmarke. Viel Spaß.
'Im Übrigen bin ich nicht Dein "Lieber Frank", das verbitte ich mir. Tschüß.
Dankeschön Frank, weiss ich zu schätzen. Zum Zeitpunkt meiner Bestellung war im Konfigurator nur der Conti drin. Aber bei der Auftragsbestätigung war natürlich der Disclaimer angbebracht.
Der Falken ist GSD auch ganz ok, aber der Linglong na ja, wenn er aufgeführt ist dann kann man ja jetzt nachdems in der Presse rumgeht die Bestellung dann abbrechen. Ich denke VW wirds spüren, son bissel Prestige gehört dann doch noch dazu. Kommst mit nem Linglong beim 60000€ Auto angefahren, jo alle gucken. und freuen sich mit Dir. Glaubt dir doch keiner, nebendran der Dacia der hat die Conti. Das ist das neue Marketing.
Den Robert (also andere Sparte aber ähnlich großer AG), den würds gruseln, was heute abgeht .
Erlebe ich täglich.
Ich halte an, alle kommen angelaufen, beugen sich zu den Reifen hinunter, lesen Michelin, klopfen mir anerkennend auf die Schulter. Nicht auszudenken, wenn mir das mit Linglong passiert wäre ;-) .
Ganz offensichtlich leben wir in einer Gesellschaft in der Marken und Beschriftungen deutlich höher bewertet werden, als tatsächliche Funktion und Eigenschaften. Ich habe jedenfalls keinen einzigen Beitrag gesehen, der nach Erfahrungen mit diesen Reifen fragt und auch keinen, bei dem das Auto wirklich schlecht fuhr, weil diese Reifen montiert waren.
Alleine der Name erschreckt und sorgt sicher dafür, dass das Auto in der Garage haltlos durchdreht und umfällt.
Alle doof bei VW kennen wir ja auch zur Genüge. Die machen aufwendige Reifentests, um dann jeden Schrott durchzuwinken. Total logisch …
Zitat:@MacV8 schrieb am 26. Juli 2025 um 22:16:21 Uhr:
Ist doch egal,, ob VW ein Volumenhersteller ist oder ob VW icht den Premium Anstrich hat. (ein Q3 kostet übrigens auch nicht unbedingt mehr).
Der Preis ist Premium, und da darf man schon einen entsprechenden Gegenwert erwarten, gerade weil beim Volumenmodell ja die Produktionskosten geringer ausfallen dürften.
Was treibt dich denn um, dass du das schönredest und für VW missionierst?
Mein Gott, jetzt kommt die Nummer wieder. Ich interessiere mich für Technik und Funktion und nicht für Beschriftungen auf den Reifen. Aber klar, ich rege mich nicht darüber auf, also bin ich doof, oder zumindest suspekt. Wir mir das ganz ehrlich zum Hals heraus hänge, dass bei jeder halbwegs technischen Diskussion solche Vorwürfe kommen, wenn man nicht ins mimimi einstimmt.
Herr Blume wird sich freuen, dass Du VW auf Augenhöhe mit Audi und Porsche siehst. Arbeitest Du bei VW, dass Du VW hier so lobst und so hoch einordnest? Mir kommt das komisch vor ;-) .
Du hast lange nicht mehr in die Preislisten von anderen Volumen- und Premiumherstellern geschaut, wenn Du der Meinung bist, dass der Tiguan so exorbitant teuer und premium ist.
Unabhängig davon ist doch die Frage ungeklärt, wie gut oder schlecht der Reifen ist. Vielleicht hat VW ja hier mit viel Aufwand und mehreren Entwicklungsschleifen mit Linglong einen Reifen entwickelt, der alle anderen in die Tasche steckt? Wäre aber egal, denn es steht ja der falsch Name darauf.
Ich stelle zuerst die Frage, wie gut oder schlecht dieser Reifen wirklich ist und dann führe ich ggf. die Diskussion zum angemessenen Preis.
Ich gehe aber jede Wette ein, dass Du und kaum ein anderer Fahrer diesen oder einen anderen Serienreifen je hart an die Grenzen bringen wird, geschweige denn ein Problem damit haben wird. Aber hey, egal, es steht der falsche Name darauf und dann sind doch die technischen Eigenschaften völlig egal.
Vor ein paar Jahren haben wir die exakt gleiche Diskussion zu Hankook und Kumho geführt. Das kümmert heute niemanden mehr und auch damals waren die OEM Reifen immer gut.
VW R liefert Hankook mittlerweile als Premium UHP auf den R-Modellen aus und die Reifen sind richtig gut.
Bin ich der einzige dem das komisch vorkommt?
Lass gut sein. Vielleicht können wir in diesem technischen Forum auch einfach mal technisch weiter diskutieren und diese persönlichen Unterstellungen lassen.
Zurück zum Thema bitte.
Mac, das würde dir mit den Linglong nicht passieren, egal wie gut qualitativ. Also freu dich über deine Michelin.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 26. Juli 2025 um 22:16:21 Uhr:
Ah, Du fährst nur den Reifen? Ich denke der BYD ist ideal für Dich.
Ich fahre ja immer ganze Autos, so mit Fahrwerk, Motoren, Innenausstattung, CarPlay und so vielen anderen Dingen und würde meine Fahrzeugwahl nicht nur vom Reifen abhängig machen, denn den kann ich mit wenig Aufwand später tauschen (was ich nach dem ersten Satz sowieso muss). Aber jeder wie er mag und wenn man so engstirnige Argumentationen braucht, dann wird das auch seine Gründe haben ;-) .
@elch1964 , VW ist einer der größten Volumenhersteller. Wenn das kein ganz normales Auto ist, sicher etwas gehobener, als manche Billigkiste, aber sicher auch kein absolutes Premium, dann weiß ich auch nicht mehr.
Du kannst auch Renaults, Kias, und alles mögliche andere für viel Geld kaufen. Aber es wird dadurch auch nicht Premium.
Ja, alles ist sehr teuer geworden und dennoch ist VW im normalen Preisbereich für ein europäisches Auto. Daraus jetzt irgendwelche superduper Premiumansprüche abzuleiten finde ich unpassend. Da musst Du noch deutlich höher ins Regal greifen, aber das wird dann richtig teuer.
Lesen scheint nicht jedermanns Stärke zu sein. Habe von Wagen geredet und nicht nur von Reifen.
Des Weiteren scheint das mit dem Verstehen manchmal eine weitere Schwäche zu sein. Wenn VW zwar kein Premiumhersteller ist aber auch kein Billighersteller, handelt es sich wohl noch um einen ganz normalen deutschen Hersteller mit normalen Autos, welcher nun mit der Abnahme von Linglong Reifen aus China, den Boden für die Chinesen weiter ebnet. Und falls man einmal den Focus Artikel lesen würde, dann würde man auch mitkriegen, dass auch die Händler u.a.Sturm laufen. Angenehme Nachtruhe.