Tiguan 2 - Zubehör & Infos
Wer Infos und Bilder hat, bitte hier einstellen....
insbesondere:
Spurverbreiterungen
Winterräder
Hundegitter
Schmutzfänger
Fußmatten
Codierungen
Beste Antwort im Thema
So... Ich hab mir das "Tuning" für den Einfüllstutzen des WiWa Behälters eingebaut. Weil man beim befüllen ganz gern mal was daneben schüttet habe ich mir die SKODA Lösung eingebaut. Der Silikon-Deckel lässt sich leicht öffnen und schliessen und dient im geöffneten Zustand auch als Trichter. Im Anhang die Bilder
- Urzustand
- Ohne Standarddeckel
- SKODA Deckel montiert
- SKODA Deckel geschlossen
- Bild der Montageanleitung
- Tüte des Deckel (mit SKODA Nummer)
- Link zu eBay mit Silikon-Deckel
1529 Antworten
Zitat:
@TobiPu5 schrieb am 12. April 2019 um 09:59:02 Uhr:
Bestimmt nicht. Wo ist der Mehrwert deiner Meinung für das Thema? 🙄
Den hatte ich bereits geäußert. Mir gefällt das Teil einfach nicht. Und meine MAL ist auch nach 50.000 km noch nicht verdreckt.
Zitat:
@Klausi1970 schrieb am 10. April 2019 um 08:00:57 Uhr:
Moin,habe bei AliExpress mal wieder etwas entdeckt:
Ich überlege mir diesen Schirmhalter (für 2 Schirme) nicht wie dort abgebildet an der Kofferraumklappe, sondern mit Klett von unten an der Hutablage zu befestigen.
Hat schon jemand Erfahrungen hiermit gesammelt?
Erfahrung über diese Halterung habe ich keine, aber ich habe mir vier Löcher gebohrt mit seitlichem Abstand
und dann zwei Kabelbinder durchgezogen - mit so großer Öffnung das der Schirm einen guten Halt hat.
Klaus
Zitat:
@dirty183 schrieb am 12. April 2019 um 10:46:06 Uhr:
Da wir unseren Tiguan in den nächsten Wochen erhalten, bin ich schon mal dabei noch die ein oder andere Kleinigkeit zu kaufen.Nun wollte ich mal Tipps haben welchen Ladekantenschutz (transparent) ihr mir empfehlen könnt. Gibt ja mittlerweile soviele Anbieter. Will unbedingt einen transparenten, keinen Chrom.
Dann zwecks R-Line Pedalkappen, bisher habe ich mir immer die Original VW gekauft wenn es das Auto nicht Serie hatte. Nun habe ich aber gelesen das es bei Amazon auch welche mit guter Qualität gibt die den Originalen nichts nachstehen. Ist das wirklich so, hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht? Ich würde sonst eher zu den Originalen tendieren.
Dann wollte ich mir Gummimatten für den Kofferraum kaufen. Für die obere Einstellung und wenn ich ihn der unteren Nutze. Habe den mit Reserverad in Verbindung mit Dynaudio. Sind das dann jeweils die richtigen?
https://www.ebay.de/.../232147403125?...
https://www.ebay.de/.../371838629644?...
Wollte die von Azuga, da ich diese jetzt im Polo habe und sehr zufrieden bin. Im Golf habe ich die Originale von VW und die war damals leider ohne AntiRutsch und die würde ich mir nie mehr kaufen.
Hallo,
die Matten die Du angegeben hast sind die Richtigen. Habe auch das Reserverad mit dem Dynaudio.Zwecks Pedalkappen kann ich Dir die vom Anhang empfehlen.
Schönen Tag noch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dirty183 schrieb am 17. April 2019 um 08:43:04 Uhr:
Kann mir noch jemand einen guten transparenten Ladekantenschutz empfehlen?
....habe mir den originalen von VW aufkleben lassen...und bin zufrieden.
Ich habe mir die Chromleiste für die Heckstoßstange (Original nur bei Highline) nachgerüstet.
Nachdem ich bei Alie******* nicht so lange warten wollte hab ich die Chromleisten auch bei Amazon gesehen, für einen noch angemessenen Preis, denke ich.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...
Die Ware kam schnell und sehr gut verpackt, machte einen qualitativ ordentlichen Eindruck.
Die Leisten sind in drei Teile unterteilt (links/rechts/Mitte) und werden aufgeklebt.
Die Montage ist besser zu zweit durchführbar da man Millimeter genau positionieren muss.
Da die mittlere Leiste „zwischen“ die äußeren Teile mit einer knappen Überlappung montiert wird empfiehlt es sich die äußeren Stücke provisorisch mit Kreppband zu positionieren, dann das Mittelteil zur Probe anzusetzen und zu prüfen ob die Abstände ordentlich ausgemittelt sind. Dann Markierungen machen und zuerst die äußeren Leisten endgültig kleben..
Das der Stoßfänger vorher ordentlich entfettet wird versteht sich (Tuch dafür liegt bei) ich hab dann trotz der 20Grad am WE, den Kunststoff des Stoßfängers noch mit einem Heißluftfön leicht vorgewärmt
Die Klebestreifen halten sofort Bombenfest, ein korrigieren ist nicht möglich. Nach dem andrücken saß alles unverrückbar fest..
Und so sieht’s aus (Bilder) .....ich bin zufrieden..so sieht das Heck irgendwie „unterteilter“ aus
und bitte....ja ...ich habe damals bewußt das „Join“ Sondermodell geordert und wußte das der Join keine Chromleiste hat. Bin erst später darauf gestoßen das es da etwas zum nachrüsten gibt und könnte auch ohne Chrom weiterleben. 😁 „Mit“ macht aber auch Spaß.
Anm. Die „obere“ Chromleiste an der Kofferaumklappe ist ein original VW Zubehörteil und war „der erste“ Versuch das „schwarze“ Heck des Join „zu unterbrechen“ und etwas von der „optischen Höhe zu nehmen“
Müsste jetzt nicht mehr sein....aber stört mich auch nicht wirklich.....über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten.
Ich war froh als der ganze Highline Bling Bling unter schwarzer Folie verschwunden ist... Aber danke für die Fotos und es Hilft sicher anderen Interessenten.
Zitat:
@Mandulli schrieb am 23. April 2019 um 15:55:50 Uhr:
Ich war froh als der ganze Highline Bling Bling unter schwarzer Folie verschwunden ist... Aber danke für die Fotos und es Hilft sicher anderen Interessenten.
Natürlich, dafür ist der Thread ja gedacht und...am Ende jeder so wie er es persönlich schön oder zweckmäßig findet. „Black Style“ ist bspw. nichts für meinen Jahrgang, ich mag Chrom an den richtigen Stellen eben.
Und nebenbei sieht man hier vielleicht, was und wie ein Zubehörteil aus dem Netz im echten Leben am Fahrzeug aussieht.
Nochmal zu meiner Frage zwecks Ladekantenschutz, gibt es noch einen guten transparenten Ladekantenschutz. Oder habt ihr euch wenn dann den von VW gekauft? Gibt ja einige Anbieter dafür. z.B. https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Und bei den Pedalen bin ich mir auch noch unschlüssig ob ich die für 39,99 Euro von Amazon kaufe oder die Originalen für ca. 70 Euro. Da in den Bewertungen steht das sie angeblich die selbe Qualität haben bin ich gerade am überlegen ob man sich die 30 Euro sparen kann.
Jemand noch Langzeiterfahrung mit den von Amazon https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Zitat:
@dirty183 schrieb am 24. April 2019 um 13:03:45 Uhr:
... Ladekantenschutz, gibt es noch einen guten transparenten Ladekantenschutz. Oder habt ihr euch wenn dann den von VW gekauft? Gibt ja einige Anbieter dafür. z.B. https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...... Pedalen bin ich mir auch noch unschlüssig ...
Jemand noch Langzeiterfahrung mit den von Amazon https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Hi,
ich habe mir beides im Original gekauft.
Mein Händler hat es auch gleich ohne Aufschlag eingebaut!
Danke, habe mich nun doch für die Originalen Pedalkappen entschieden.
Aber beim Ladekantenschutz bin ich noch unschlüssig.
Habe da auch den von Kamei für 20 Euro in ebay gefunden. Jemand Erfahrung damit?
Ist der von VW qualitativ besser als die für 15-25 Euro in ebay und auf Amazon?
Zitat:
@dirty183 schrieb am 25. April 2019 um 10:07:13 Uhr:
Danke, habe mich nun doch für die Originalen Pedalkappen entschieden.
Aber bei den originalen Kappen gibt es ja keine für die linke Fußablage. Rüstest du diese dann nicht um?