Tiguan 2 - Zubehör & Infos

VW Tiguan 2 (AD)

Wer Infos und Bilder hat, bitte hier einstellen....
insbesondere:
Spurverbreiterungen
Winterräder
Hundegitter
Schmutzfänger
Fußmatten
Codierungen

Beste Antwort im Thema

So... Ich hab mir das "Tuning" für den Einfüllstutzen des WiWa Behälters eingebaut. Weil man beim befüllen ganz gern mal was daneben schüttet habe ich mir die SKODA Lösung eingebaut. Der Silikon-Deckel lässt sich leicht öffnen und schliessen und dient im geöffneten Zustand auch als Trichter. Im Anhang die Bilder

  1. Urzustand
  2. Ohne Standarddeckel
  3. SKODA Deckel montiert
  4. SKODA Deckel geschlossen
  5. Bild der Montageanleitung
  6. Tüte des Deckel (mit SKODA Nummer)
  7. Link zu eBay mit Silikon-Deckel
1529 weitere Antworten
1529 Antworten

Hm.... ist bald eher ausverkauft.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Screenshot-20181206-180147-ebay
Screenshot-20181206-180158-ebay

Da ich über die Suche nichts gefunden habe, dachte ich es passt hier in das Zubehör Thema gut rein: ich habe das Original VW Gepäcknetz für den Kofferraum mit bestellt (also dass was oben in das Dach eingeklickt wird, so dass Koffer etc nicht über die Rücksitz Bank fliegen), und breche mir jedesmal einen ab bis es auf beiden Seiten eingerastet ist. Eine Seite kein Problem, auf der zweiten Seite habe ich gestern 20min gebaucht, bei der Kälte macht das keinen Spaß. Gibt es da einen Trick? Hat jemand ähnliche Probleme?

Zitat:

Hat jemand ähnliche Probleme?

Nöh, geht bei mir total einfach mit einer Hand. Was genau ist denn das Problem?

Das Gitter rastet, nachdem der erste Haken gut reingeht, nicht ein. Nur mit wildem ruckeln und drücken hab ich dann den zweiten Anker zum Einrasten gebracht...

Ähnliche Themen

Ist die Teleskop-Stange selber denn freigängig oder klemmt die?

Nächste Woche geht es für uns zum ersten Härtetest in den Skiurlaub. Dafür habe ich die letzten Wochen nach geeigneten Schneeketten gesucht. Ich habe mich für die „Pewag servo SUV RSV 77“ (für 215/65 R17) entschieden. Meine Erstmontage einer Schneekette habe ich soeben hinter mich gebracht. Bin bisher zufrieden.

Bild 1.jpg
Asset.JPG

Ich habe eben bei FRIEDRICH MOTORSPORT (in Lichtenfels) angerufen und wegen einer Duplexanlage für den Tiguan angefragt weil sie Anlagen für den Tiguan-1 (5N) anbieten. Dort wurde mir gesagt das es wohl zu wenig Tiguan-2 (5N_AD1) gäbe und sie noch keine Anfrage gehabt hätten. Dementsprechend würden sie die Anlagen nicht für den 2er prüfen lassen und es gibt auch keine ABE dafür. Das nur zur Info, wenn jemand was in der Art sucht (weil die Blenden des 240ers auch nicht gerade günstig sind), die Fa. Friedrich will offensichtlich nichts für den T-2 verkaufen 😉

Zitat:

@chevie schrieb am 15. März 2019 um 11:42:37 Uhr:


Ich habe eben bei FRIEDRICH MOTORSPORT (in Lichtenfels) angerufen und wegen einer Duplexanlage für den Tiguan angefragt weil sie Anlagen für den Tiguan-1 (5N) anbieten. Dort wurde mir gesagt das es wohl zu wenig Tiguan-2 (5N_AD1) gäbe und sie noch keine Anfrage gehabt hätten. Dementsprechend würden sie die Anlagen nicht für den 2er prüfen lassen und es gibt auch keine ABE dafür. Das nur zur Info, wenn jemand was in der Art sucht (weil die Blenden des 240ers auch nicht gerade günstig sind), die Fa. Friedrich will offensichtlich nichts für den T-2 verkaufen 😉

Es gibt doch schon Duplexanlagen für den T2 auf den Markt...

Zitat:

@Axilander schrieb am 15. März 2019 um 14:25:25 Uhr:


Es gibt doch schon Duplexanlagen für den T2 auf den Markt...

Ja, von FOX, aber der Klang von Friedrich hat mir bisher besser gefallen. Passen würden die von Friedrich auch, aber wenn sie keine ABE bieten sind sie durch, ne Einzelabnahme mach ich deswegen nicht.

Wünsche mir auch gerne mehr Sound bei meinem 220er. Will aber unbedingt die org. Trapezblendenoptik beim HL R-Line behalten. Hatte überlegt, den FOX ESD ohne deren eigene Endstücke, sprich nur die Rohrausgänge links und rechts aus dem Topf zu den Fakeblenden zu führen. Diese hätte ich dann mit einem Dremel geöffnet. Im Passat Forum war jedoch zu lesen, dass an den Ausgängen derart hohe Temperaturen entstehen können, die die Kunststoffblenden verformen können (mit Fotomachweis!). Zumal die bei FOX angebotenen Duplex-ESD nicht für die R-Line Stossstange sind. FOX kann aber längere Rohrbögen liefern. Diese wären auch wie org. nach unten ausströmend („Diesel Optik“) möglich. Somit wäre es analog die org. ESD Optik ohne die Fakeblenden anzuschmelzen. Aber was, wenn der Sound am Ende nicht überzeugend ist? Hatte einen User hier im Forum mit FOX ESD angeschrieben, wie sich der Sound nun mit mehr als 500 km im Gebrauch noch entwickelt hat - leider ohne Rückinfo. Was hört sich bei Friedrich besser bzw. anders als bei FOX an? Hatte am Vorgängerwagen BMW 530i einen Supersprint ESD. War jetzt auch nicht für diesen Preis so der Brüller. Am 1.8T TT konnte ein ESD (Variante Race) von Eisenmann überzeugen. Analog bearbeitet wohl ASG für ca. 680 € den Tiguan ESD -> org. Optik, jedoch ohne Zulassung. Ist für Berliner leider nicht direkt um‘s Eck...
Vorschläge?

Wenn wir schon dabei sind, ein schön ausgebranter Remus Topf ist auch nicht ausser Acht zu lassen aber leider...
Gibt es die überhaupt noch!?

Hi,
falls Ihr mal Schirme für unterwegs sucht:

Diese"Knirpse" passen optimal in die Türablagen (dort wo eigentlich die Warnwesten liegen sollen).

..jetzt habe ich gleich noch ein "must have":

Einen Flaschenöffner für unterwegs....auch für Gurtmuffel geeignet 😉

Zitat:

@Klausi1970 schrieb am 16. März 2019 um 12:33:46 Uhr:


Hi,
falls Ihr mal Schirme für unterwegs sucht:

Diese"Knirpse" passen optimal in die Türablagen (dort wo eigentlich die Warnwesten liegen sollen).

Zitat:

@Klausi1970 schrieb am 16. März 2019 um 12:33:46 Uhr:


Hi,
falls Ihr mal Schirme für unterwegs sucht:

Diese"Knirpse" passen optimal in die Türablagen (dort wo eigentlich die Warnwesten liegen sollen).

Einfach mal bestellt aufgrund deiner Empfehlung für den zukünftigen Tiger. Danke für den Tipp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen