Tiguan 2 - Zubehör & Infos
Wer Infos und Bilder hat, bitte hier einstellen....
insbesondere:
Spurverbreiterungen
Winterräder
Hundegitter
Schmutzfänger
Fußmatten
Codierungen
Beste Antwort im Thema
So... Ich hab mir das "Tuning" für den Einfüllstutzen des WiWa Behälters eingebaut. Weil man beim befüllen ganz gern mal was daneben schüttet habe ich mir die SKODA Lösung eingebaut. Der Silikon-Deckel lässt sich leicht öffnen und schliessen und dient im geöffneten Zustand auch als Trichter. Im Anhang die Bilder
- Urzustand
- Ohne Standarddeckel
- SKODA Deckel montiert
- SKODA Deckel geschlossen
- Bild der Montageanleitung
- Tüte des Deckel (mit SKODA Nummer)
- Link zu eBay mit Silikon-Deckel
1529 Antworten
Zitat:
@pilleno1 schrieb am 7. April 2017 um 22:18:40 Uhr:
Hi,ja das matte hat auch was, aber mir gefällt das Edelstahl besser, nur es gibt ja einiges an Angeboten. Von günstig bis doppelt so teuer und was davon gut ist und lange gut aussieht..dafür ist es wohl zu neu. Ich hab ein wenig bedenken, wenn man es aufklebt und es nach einiger Zeit nicht mehr so "schön" aussieht, ob es sich einfach wieder lösen lässt.
Na ja... das musst Du schon selbst entscheiden, ob du es dran kleben willst oder nicht, aber mal ehrlich, was soll schon am Edelstahl passieren? Es gibt diverse Pflegemittel für Edelstahl, eine kleine Tube Pollierpaste ist sogar dabei. Ich kann es nur empfehlen, sieht sehr gut und edel aus. Falls man es mal lösen möchte, wird es natürlich nicht so einfach sein, die Klebestreifen haften sehr fest.
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 9. April 2017 um 16:15:11 Uhr:
Weiß jemand, ob es im Zubehör breitere Radlaufabdeckungen als die R Line gibt?
Möchte der TÜV deine Spurplatten nicht eintragen? 😉
Meines Wissens gibt keine breiteren für den Tiguan im VW Sortiment, müsstest dich also ggf. anderweitig umschauen
vg
Stefan
Nö, mit der radabdeckung hab ich kein Problem. Mir geht es eher um die Optik. Hät ihn gerne optisch etwas breiter und da wären die Radlaufabdeckung der erste Anhaltspunkt
Zitat:
@waldo11 schrieb am 9. April 2017 um 17:37:09 Uhr:
Zitat:
@pilleno1 schrieb am 7. April 2017 um 22:18:40 Uhr:
Hi,ja das matte hat auch was, aber mir gefällt das Edelstahl besser, nur es gibt ja einiges an Angeboten. Von günstig bis doppelt so teuer und was davon gut ist und lange gut aussieht..dafür ist es wohl zu neu. Ich hab ein wenig bedenken, wenn man es aufklebt und es nach einiger Zeit nicht mehr so "schön" aussieht, ob es sich einfach wieder lösen lässt.
Na ja... das musst Du schon selbst entscheiden, ob du es dran kleben willst oder nicht, aber mal ehrlich, was soll schon am Edelstahl passieren? Es gibt diverse Pflegemittel für Edelstahl, eine kleine Tube Pollierpaste ist sogar dabei. Ich kann es nur empfehlen, sieht sehr gut und edel aus. Falls man es mal lösen möchte, wird es natürlich nicht so einfach sein, die Klebestreifen haften sehr fest.
Hallo,
entschieden habe ich mich eigentlich schon, dass ich einen Ladekantenschutz montieren möchte, wo ich unschlüssig bin ist was für einen bzw. das günstige oder das teure Modell. Auf den Bildern sehen die ja gleich aus was das Edelstahl angeht. Zum Glück gibts ja das Forum und erste Erfahrungen und nette Hilfe.
Ähnliche Themen
Hallo Pilleno,
ich habe den preiswerteren Ladekantenschutz montiert, weil ich den höheren Preis als Marketinginstrument einschätze und nicht der Meinung bin, dass teurer auch automatisch besser ist.
Mit einem Vergleich beider Ausführungen (sind sie überhaupt unterschiedlich?) kann ich nicht dienen, bin aber mit meinem Schutz sehr zufrieden.
Grüße
Hallo,
Danke! Das ist mal eine hilfreiche Aussage, was für einen günstigeren Schutz hast du denn gekauft bzw. montiert?
Hast du vielleicht ein Foto gemacht?
Viele Grüsse
Ich habe den günstigeren Schutz von Tuning-Art montiert.
Foto habe ich keines, sieht aber genau so aus wie der fein Gebürstete auf den Fotos vom etwas teureren Schutz.
Grüße
Hallo chevie,
habe heute die Displayschutzfolie bekommen, leider hatte ich Deinen Artikel über die Suchfunktion nicht gefunden und so habe ich die falsche bestellt. Da sie trotz zuschneiden besch... aussieht habe ich heute nochmal hier alle Seiten durchstöbert und Deinen Artikel gefunden. Also alles auf Anfang, habe die von Dir empfohlene bestellt und bin wieder in der Warteschleife.
Mit den Windabweisern bin ich mit climair in Verhandlung, da die re. Scheibe beim hochfahren immer noch anschlägt und beim Einklappen des Außenspiegels die untere Kante anstößt.
Aber getestet habe ich sie, die Geräusche finde ich vernachlässigbar.
Dabei habe ich auch mal die erreichbare Höchstgeschwindigkeit bei einer Beschleunigung aus einer 100er Begrenzung auf 203km/h im Berg mit 6% Steigung festgestellt. Ging zügig voran. Auf flacher Strecke ist da also noch Luft.
Gruß
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 12. April 2017 um 18:55:33 Uhr:
habe heute die Displayschutzfolie bekommen, leider hatte ich Deinen Artikel über die Suchfunktion nicht gefunden und so habe ich die falsche bestellt.
Das geht schnell, hatte auch beim ersten Mal die falsche. Hier wäre der
ThreadZitat:
Mit den Windabweisern bin ich mit climair in Verhandlung, da die re. Scheibe beim hochfahren immer noch anschlägt und beim Einklappen des Außenspiegels die untere Kante anstößt.
Bin gespannt was die schreiben. Vielleicht ist dein Auto krumm? 😁
Den Artikel aus dem Thread hatte ich nach ausgiebigem suchen gefunden, trotzdem danke.
Der Mitarbeiter von climair hat sich schnell gemeldet und ich habe ihm ein paar Fotos zugeschickt.
Es geht aber erst nach Ostern weiter, da er erkrankt ist.
Deine Anspielung mein Auto wäre krumm, lass ich Dir mal wegen Ostern durchgehen🙂😉
Ich finde, ist eine gute Lösung.
Hast Du den Strom von der originalen Leuchte geholt und zur anderen Seite ein Kabel gezogen?