Tiguan 2 - Zubehör & Infos

VW Tiguan 2 (AD)

Wer Infos und Bilder hat, bitte hier einstellen....
insbesondere:
Spurverbreiterungen
Winterräder
Hundegitter
Schmutzfänger
Fußmatten
Codierungen

Beste Antwort im Thema

So... Ich hab mir das "Tuning" für den Einfüllstutzen des WiWa Behälters eingebaut. Weil man beim befüllen ganz gern mal was daneben schüttet habe ich mir die SKODA Lösung eingebaut. Der Silikon-Deckel lässt sich leicht öffnen und schliessen und dient im geöffneten Zustand auch als Trichter. Im Anhang die Bilder

  1. Urzustand
  2. Ohne Standarddeckel
  3. SKODA Deckel montiert
  4. SKODA Deckel geschlossen
  5. Bild der Montageanleitung
  6. Tüte des Deckel (mit SKODA Nummer)
  7. Link zu eBay mit Silikon-Deckel
1529 weitere Antworten
1529 Antworten

Zitat:

@Homer33 schrieb am 3. Januar 2017 um 20:00:15 Uhr:


Jup, wenn man die UVP vergleicht...korrekt. Meinen habe ich von kfzteile24.

Der von VW ist bestimmt auch von Thule hergestellt...😉

...Nein, der bei VW und bei MB verkauft wird, ist von Uebler. Es ist mE. DAS Spitzenprodukt....

@Homer33 - ist aber auch ein sehr guter Preis! 😉

Ganz genau mercedes und Vw haben uebler. Und das ist wirklich super Qualität. Thule ist aber auch klasse keine Frage.

Kann ich mit diesen Dingern auch mal ein paar Latten und nächsten Jahr den Weihnachtsbaum Transportieren, schon jemand gemacht?

Tragstäbe (klick drauf)

vg
Stefan

Ähnliche Themen

...ja, auf dem noch vorhandenen Q5 habe ich die. Habe damit ein Tandem transportiert. Dafür wurde auf die Grundträger ein spezieller Tandemhalter montiert, auf dem lag das Tandem flach. Weihnachtsbaum war kein Problem. Eine Wolldecke schützte den Lack....
.

Zitat:

@Manfred_W. schrieb am 3. Januar 2017 um 22:47:35 Uhr:


...ja, auf dem noch vorhandenen Q5 habe ich die. Habe damit ein Tandem transportiert. Dafür wurde auf die Grundträger ein spezieller Tandemhalter montiert, auf dem lag das Tandem flach. Weihnachtsbaum war kein Problem. Eine Wolldecke schützte den Lack....
.

sehr gut

Ich hatte auf meinem alten Tiguan die originalen Grundträger von VW drauf, die machen brutale Windgeräusche. In meinen Augen empfehlenswert ist der Thule WingBar Edge 9585 wegen der aerodynamischen Form.

https://www.thule.com/de-de/de/roof-rack?q=DHZtgXFZu

Gruß Baerenvater

Zitat:

@REDSUN schrieb am 3. Januar 2017 um 22:13:25 Uhr:


Kann ich mit diesen Dingern auch mal ein paar Latten und nächsten Jahr den Weihnachtsbaum Transportieren, schon jemand gemacht?

Mal so ganz nebenbei gefragt: Wofür sollen diese Stäbe denn sonst sein?
Deko sind die garantiert nicht und laut sind die bei der Fahrt auch noch. Also nicht unbedingt lustig, die nur wegen dem Showeffekt drauf zu haben. 😉
Klar sind die zum Transport div. Dinge da - egal ob Latten aus dem Baumarkt oder einen Tannenbaum. Solange es nicht der fertige Weihnachtsbaum aus Dortmund ist... 😁

Zitat:

@REDSUN schrieb am 3. Januar 2017 um 22:13:25 Uhr:


Kann ich mit diesen Dingern auch mal ein paar Latten und nächsten Jahr den Weihnachtsbaum Transportieren, schon jemand gemacht?

Tragstäbe (klick drauf)

vg
Stefan

Wenn du ein Panoramadach hast dann darfst du laut VW nur die original Grundträger verwenden! So war es zumindest bei meinem Tiguan I. Aber die sind wirklich sehr gut und leicht und schnell zu montieren.

Gruß Alex

Zitat:

@AS1999 schrieb am 4. Januar 2017 um 09:14:28 Uhr:



Zitat:

@REDSUN schrieb am 3. Januar 2017 um 22:13:25 Uhr:


Kann ich mit diesen Dingern auch mal ein paar Latten und nächsten Jahr den Weihnachtsbaum Transportieren, schon jemand gemacht?

Tragstäbe (klick drauf)

vg
Stefan

Wenn du ein Panoramadach hast dann darfst du laut VW nur die original Grundträger verwenden! So war es zumindest bei meinem Tiguan I. Aber die sind wirklich sehr gut und leicht und schnell zu montieren.

Gruß Alex

Wenn du es öffnen willst. Verwenden kannst du auch die Wingbar, denn nur wegen dem panodach ist die Reling ja nicht anders, nur das Dach lässt sich aufgrund des niedrigen Einbaus der tragstäbe nicht öffnen

Ganz toll.
Habe ein Panoramadach und kann es nicht öffnen weil ich die falschen Tragstäbe montiert habe.
Wie bescheuert ist das denn?

Ich kann nur für MICH sprechen....
Wenn ich ehrlich bin...so oft habe ich das Teil gar nicht auf während der Fahrt und schon gar nicht bei längeren Fahrten...
Und wenn ich oben die Dachbox drauf habe oder Fahrräder habe ich das Dach noch nie aufgehabt!
Warum habe ich nun das Panoramadach?? ICH habe es in erster Linie wegen dem für MICH schöneren Licht bzw. Ambiente.

Zitat:

@AS1999 schrieb am 4. Januar 2017 um 10:02:07 Uhr:


Ganz toll.
Habe ein Panoramadach und kann es nicht öffnen weil ich die falschen Tragstäbe montiert habe.
Wie bescheuert ist das denn?

hattest du, während oben eine Dachbox montiert ist, schonmal ein Panoramadach offen? ich mach da sogar freiwillig zu.
hier kann ich jetzt auch nur für mich sprechen, aber die paar mal, wo die tragstäbe montiert sind, kann ich gerne auf das panodach verzichten. Da ist mir persönlich die aerodynamik der Tragstäbe wichtiger, als wie ein offenes Dach.

Hmmm, wenn ich bei meinem die Dachträger montiere, dann nur, weil ich div. Dinge transportieren muss. Zu 99,99% der Zeit liegen die Träger nur in der Garage und warten auf ihren Einsatz...
Wenn dann aber das Dach voll ist mit irgendwelchen Dingen bzw ein Jetbag direkt über dem Pano-Dach hockt, dann habe ich aber kein Bedürfnis, das Dach auch noch zu öffnen. Zum einen, um nicht irgendwelche Krümel von oben ins Auto zu kriegen zum anderen ist ein Jetbag ein hervorragendes Werkzeug, um viel Luft mit ordentlicher Strömung schön kraftvoll zwischen sich und das Dach zu bekommen. Dann das Dach öffnen - nicht freiwillig.
Soooo masochistisch bin ich wirklich nicht veranlagt. Bei solchen Aktionen ist auch das Sonnenrollo geschlossen, denn auf das Chaos über mir will ich erst garnicht schauen.
Und ist die Transportaktion beendet, sind auch die Träger wieder abmontiert und das Dach ist wieder frei zur Benutzung.

Wo ist das Problem?

Edit: Volle Zustimmung zu AustriaMI und Golf-nord:
Das Dach ist auch bei mir nur bei Geschwindigkeiten <80km/h offen. Alles darüber ist mir eh zu laut. Ebenso stimme ich zu, dass das Ambiente des lichtdurchfluteten Wageninneren einfach grandios ist - auch bei geschlossenem Dach.

Ich habe ja nur gesagt, dass man das Dach ohne original Träger gar nicht öffnen darf.
Ob man das möchte oder nicht bleibt jedem selbst überlassen!
Einfach mal die Kirche im Dorf lassen und nicht immer gleich so angespannt reagieren!
Man darf mittlerweile im Forum nichts mehr sagen, ohne dass es gleich von allen Seiten kritisiert wird. So macht das keinen Spaß mehr. Jeder hat seine Meinung und die sollte von anderen akzeptiert werden. Man gibt sich hier Tipps und versucht den anderen weiterzuhelfen.

Denkt mal darüber nach!

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen